Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


import-lb-bibliothek

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
import-lb-bibliothek [2022/06/22 06:36] – [Bearbeiten von bestehende Bibliotheken] di-koerner-gabrielimport-lb-bibliothek [2022/08/01 09:26] (aktuell) di-koerner-gabriel
Zeile 3: Zeile 3:
 In regelmäßigen Abständen kommen **neue Versionen** von standardisierten Leistungsbeschreibungen heraus, die dann optimalerweise in Valerio als Grundlage für neue Projekte verwendet werden. Die **LB-Hochbau** und die **LB-Haustechnik** werden beispielsweise auf der Ministeriums-Homepage veröffentlicht. Dort können Sie die Leistungsbeschreibungen als ***.onlb -File** herunterladen. In regelmäßigen Abständen kommen **neue Versionen** von standardisierten Leistungsbeschreibungen heraus, die dann optimalerweise in Valerio als Grundlage für neue Projekte verwendet werden. Die **LB-Hochbau** und die **LB-Haustechnik** werden beispielsweise auf der Ministeriums-Homepage veröffentlicht. Dort können Sie die Leistungsbeschreibungen als ***.onlb -File** herunterladen.
 \\  \\ 
-\\ {{:download-lbh.png?direct|}} +\\ {{:download-lbh.png?direct&600|Zum Vergößern bitte klicken}} 
-\\  +\\ 
-\\ //Tipp:// Speichern Sie am besten alle Leistungsbeschreibungen in einem gemeinsamen Ordner ab. Wir empfehlen hierzu den Ordner valerio\AVA\LBPOS\ .+\\ //**Tipp:**// Speichern Sie am besten alle Leistungsbeschreibungen in einem gemeinsamen Ordner ab. Wir empfehlen hierzu den Ordner valerio\AVA\LBPOS\ .
 \\ {{:lb-bibliothek-import-04.png?direct|}} \\ {{:lb-bibliothek-import-04.png?direct|}}
 \\  \\ 
Zeile 18: Zeile 18:
 \\ {{:lb-bibliothek-import-02.png?direct|}} \\ {{:lb-bibliothek-import-02.png?direct|}}
 \\  \\ 
-\\ Nun öffnet sich ein Fenster mit der **Liste aller** bereits in Valerio **vorhandenen Bibliotheken**. Im unteren Teil diese Fenster befinden sich Buttons, von denen der 3. von links "**Bibliothek neu erstellen**" heisst. Klicken Sie bitte auf diesen Button.+\\ Nun öffnet sich ein Fenster mit der **Liste aller** bereits in Valerio **vorhandenen Bibliotheken**. Im unteren Teil diese Fenster befinden sich Buttons, von denen der 3. von links "**Bibliothek neu erstellen**" heißt. Klicken Sie bitte auf diesen Button.
 \\  \\ 
 \\ {{:lb-bibliothek-import-03.png?direct|}} \\ {{:lb-bibliothek-import-03.png?direct|}}
Zeile 27: Zeile 27:
  
 ====== Bearbeiten der Bibliotheksliste ====== ====== Bearbeiten der Bibliotheksliste ======
-Sie können die **Bibliotheksliste** auch **bearbeiten**, wenn Sie beispielsweise die Einträge neu sortieren möchten oder alte Bibliotheken nicht mehr in der Liste angezeigt bekommen möchten. Öffnen Sie in Valerio dazu über die Menüzeile ganz oben unter Datei -> und öffnen Sie die Datei "//BibIndex.org//" aus dem Verzeichnis //valerio\ORG\DATEN//.+Sie können die **Bibliotheksliste** auch **bearbeiten**, wenn Sie beispielsweise die Einträge neu sortieren möchten oder alte Bibliotheken nicht mehr in der Liste angezeigt bekommen möchten. Öffnen Sie in Valerio dazu über die Menüzeile ganz oben unter Datei -> öffnen Sie die Datei "//BibIndex.org//" aus dem Verzeichnis //valerio\ORG\DATEN//.
 \\  \\ 
-\\ Es öffnet sich nun ein Datenfenster mit den Einträgen der LB-Bibliotheken. Nehmen Sie in diesem Fenster nun die gwünschten Änderungen vor.+\\ Es öffnet sich nun ein Datenfenster mit den Einträgen der LB-Bibliotheken. Nehmen Sie in diesem Fenster nun die gewünschten Änderungen vor.
  
 ---- ----
Zeile 35: Zeile 35:
 ====== Bearbeiten von bestehende Bibliotheken ====== ====== Bearbeiten von bestehende Bibliotheken ======
  
-Wenn Sie eine bereits bestehende LB-Bibliothek bearbeiten möchten, können Sie das über die entsprechende Datentabelle machen. Wir raten aber dringend von der bearbeitung von standardisierten Leistungsbeschreibungen ab. Es gibt aber durchaus selbst angelegte Bibliotheken (z.B. Bürostandards für AVB-Bestimmungen), deren Überarbeitung sinnvoll sein kann.+Wenn Sie eine bereits **bestehende** LB-Bibliothek **bearbeiten** möchten, können Sie das über die entsprechende Datentabelle machen. Wir raten aber dringend von der Bearbeitung von standardisierten Leistungsbeschreibungen ab. Es gibt aber durchaus selbst angelegte Bibliotheken (z.B. Bürostandards für AVB-Bestimmungen), deren Überarbeitung sinnvoll sein kann.
 \\  \\ 
-\\ Öffnen Sie in Valerio dazu über die Menüzeile ganz oben unter Datei -> und öffnen Sie die geünschte Bibliotheks-Datentabelle, eine Datei mit der Endung "//.LBP//" aus dem Verzeichnis //valerio\AVA\LBPOS//.+\\ Öffnen Sie in Valerio dazu über die Menüzeile ganz oben unter Datei -> und öffnen Sie die gewünschte Bibliotheks-Datentabelle, eine Datei mit der Endung "//.LBP//" aus dem Verzeichnis //valerio\AVA\LBPOS//.
 \\  \\ 
-\\ Es öffnet sich nun ein Datenfenster mit den Einträgen der LB-Bibliothek. Nehmen Sie in diesem Fenster nun die gwünschten Änderungen vor.+\\ Es öffnet sich nun ein Datenfenster mit den Einträgen der LB-Bibliothek. Nehmen Sie in diesem Fenster nun die gewünschten Änderungen vor
 +\\ 
 +\\ Weitere Details zur Bearbeitung von Leistungsbeschreibungs-Bibliotheken finden Sie im Kapitel [[lb-bibliothek-bearbeiten|LB bearbeiten]].
  
import-lb-bibliothek.1655879793.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/06/22 06:36 von di-koerner-gabriel

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki