Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


lv-hg-og

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
lv-hg-og [2022/07/15 07:39] – [Importieren und Zusammenstellung von Leistungsverzeichnissen in eine vorhandene Haupt- und Obergruppen LV-Struktur] di-koerner-gabriellv-hg-og [2022/08/01 09:27] (aktuell) di-koerner-gabriel
Zeile 1: Zeile 1:
-====== LV-Struktur mit Hauptgruppen HG und Obergruppen OG ======+====== LV-Struktur mit Hauptgruppen (HGund Obergruppen (OG======
  
 **Leistungsverzeichnisse können** bei der Erstellung gegliedert und **mit Ober- und Hauptgruppen strukturiert werden**. Wie Sie in Valerio Leistungsverzeichnisse erstellen erfahren Sie im Kapitel [[lv_anlegen|Anlegen, ändern und löschen eines Leistungsverzeichnisses]] **Leistungsverzeichnisse können** bei der Erstellung gegliedert und **mit Ober- und Hauptgruppen strukturiert werden**. Wie Sie in Valerio Leistungsverzeichnisse erstellen erfahren Sie im Kapitel [[lv_anlegen|Anlegen, ändern und löschen eines Leistungsverzeichnisses]]
Zeile 66: Zeile 66:
 \\ Nach erfolgter Bestätigung, dass die Leistungsgruppe in das aktuelle Leistungsverzeichnis eingefügt werden soll, öffnet sich automatisch ein Zuordnungsfenster. In diesem **Zuordnungsfenster** wird ausgewählt (vgl. 1. im Screenshot unterhalb), ob **nur Positionen**, **Daten mit Einheitspreisen oder die gesamten Leistungsgruppen ** aus der Vorlageleistungsbeschreibung importiert werden soll. \\ Nach erfolgter Bestätigung, dass die Leistungsgruppe in das aktuelle Leistungsverzeichnis eingefügt werden soll, öffnet sich automatisch ein Zuordnungsfenster. In diesem **Zuordnungsfenster** wird ausgewählt (vgl. 1. im Screenshot unterhalb), ob **nur Positionen**, **Daten mit Einheitspreisen oder die gesamten Leistungsgruppen ** aus der Vorlageleistungsbeschreibung importiert werden soll.
 \\ Werden **nur Positionen** für den Import in das neu angelegte LV ausgewählt, werden die **Leistungsbeschreibungen** der Positionen **importiert**. Aus der Bibliothek mit **standardisierten** **Leistungsbeschreibungen** kann **ausschließlich** die Auswahl „nur Positionen“ getroffen werden, da hier außer der Leistungsbeschreibung keine weiteren Informationen (wie z.B. ausgepreiste Positionen) vorhanden sind. \\ Werden **nur Positionen** für den Import in das neu angelegte LV ausgewählt, werden die **Leistungsbeschreibungen** der Positionen **importiert**. Aus der Bibliothek mit **standardisierten** **Leistungsbeschreibungen** kann **ausschließlich** die Auswahl „nur Positionen“ getroffen werden, da hier außer der Leistungsbeschreibung keine weiteren Informationen (wie z.B. ausgepreiste Positionen) vorhanden sind.
-\\ Bei der Auswahl **„gesamte Leistungsgruppe“** aus einem Vorlageprojekt werden auch **alle nicht in der** **Positionsauswahl enthaltenen Positionen transferiert** und es werden auch **alle Preise sowie Aufmaß** und Abrechnungspositionen usw. transferiert. Die Daten, die nicht benötigt werden, können nach dem Import **separat herausgelöscht** werden.+\\ Bei der Auswahl **„gesamte Leistungsgruppe“** aus einem Vorlageprojekt werden auch **alle nicht in der** **Positionsauswahl enthaltenen Positionen transferiert** und es werden auch **alle Preise sowie Aufmaß** und **Abrechnungspositionen usw.** transferiert. Die Daten, die nicht benötigt werden, können nach dem Import **separat herausgelöscht** werden.
 \\ Nach Bestätigung der Auswahl (vgl. 2. im Screenshot unterhalb) kann man im Bereich links unten (vgl. 3. im Screenshot unterhalb) mitverfolgen, wie die Daten aus dem Vorlageleistungsverzeichnis in das neu angelegte Leistungsverzeichnis importiert werden. \\ Nach Bestätigung der Auswahl (vgl. 2. im Screenshot unterhalb) kann man im Bereich links unten (vgl. 3. im Screenshot unterhalb) mitverfolgen, wie die Daten aus dem Vorlageleistungsverzeichnis in das neu angelegte Leistungsverzeichnis importiert werden.
 \\ {{:14_lv_import_lg_auswaehlen.png?direct&900|Zum Vergrößern bitte klicken}} \\ {{:14_lv_import_lg_auswaehlen.png?direct&900|Zum Vergrößern bitte klicken}}
 \\ \\
-\\ //Hinweis:// wird für den Import einer Leistungsgruppe aus einem Vorlageprojekt mit Haupt-und Obergruppenstruktur die Leistungsgruppe mit ihrer Ober- und Hauptgruppe ausgewählt (vgl. 1. im Screenshot unterhalb), damit diese in ein Leistungsverzeichnis mit Haupt- und Obergruppenstruktur importiert wird, ist es nicht möglich, die Leistungsgruppe zu kopieren (vgl. 2. im Screenshot unterhalb), da in beiden Leistungsverzeichnissen Haupt- und Obergruppenstrukturen vorhanden sind.+\\ //Hinweis:// wird für den **Import** einer Leistungsgruppe aus einem Vorlageprojekt mit Haupt-und Obergruppenstruktur die **Leistungsgruppe mit ihrer Ober- und Hauptgruppe** ausgewählt (vgl. 1. im Screenshot unterhalb), damit diese in ein Leistungsverzeichnis mit Haupt- und Obergruppenstruktur importiert wird, ist es **nicht möglich**, die Leistungsgruppe zu kopieren (vgl. 2. im Screenshot unterhalb), da in beiden Leistungsverzeichnissen Haupt- und Obergruppenstrukturen vorhanden sind.
 \\ {{:15_lv_aus_anderem_lv_import_-_strukturen_nicht_mitnehmen.png?direct&900|Zum Vergrößern bitte klicken}} \\ {{:15_lv_aus_anderem_lv_import_-_strukturen_nicht_mitnehmen.png?direct&900|Zum Vergrößern bitte klicken}}
 \\ {{:16_lv_aus_anderem_lv_import_-_strukturenmitnahme_nicht_moegl.png?direct&900|Zum Vergrößern bitte klicken}} \\ {{:16_lv_aus_anderem_lv_import_-_strukturenmitnahme_nicht_moegl.png?direct&900|Zum Vergrößern bitte klicken}}
 \\ ---- \\ ----
 ===== Berechnungen bei LVs mit HG und OG (unter Berücksichtigung mit Pauschalnachlässen) ===== ===== Berechnungen bei LVs mit HG und OG (unter Berücksichtigung mit Pauschalnachlässen) =====
-Bei LV mit Hauptgruppen und Obergruppen kann es vorkommen, dass Aufträge auf mehrere Kostenstellen aufzuteilen sind (z.B. Wenn wie im Beispiel oben auf dieser Seite ein Generalunternehmer mit mehreren Gewerken beauftragt wird). +Bei LV mit Hauptgruppen und Obergruppen kann es vorkommen, dass Aufträge auf **mehrere Kostenstellen aufzuteilen** sind (z.B. Wenn wie im Beispiel oben auf dieser Seite ein Generalunternehmer mit mehreren Gewerken beauftragt wird). 
-\\ Die Berechnungen in der Auftragsvergabe, Rechnungserfassung und Kostenkontrolle können bei Aufträgen mit geteilten Kostenstellen komplex werden, vor allem wenn Pauschalnachlässe vereinbart sind. Lesen Sie dazu das+\\ Die **Berechnungen** in der Auftragsvergabe, Rechnungserfassung und Kostenkontrolle können bei Aufträgen mit geteilten Kostenstellen **komplex werden**, vor allem wenn Pauschalnachlässe vereinbart sind. Lesen Sie dazu das
 Kapitel [[auftrag-geteilte-kst|Zuordnung/Aufteilung eines Auftrags auf mehrere Kostenstellen]]. Kapitel [[auftrag-geteilte-kst|Zuordnung/Aufteilung eines Auftrags auf mehrere Kostenstellen]].
lv-hg-og.1657870778.txt.gz · Zuletzt geändert: von di-koerner-gabriel

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki