kostenprognose-berechnungsmethodik
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
kostenprognose-berechnungsmethodik [2022/12/04 21:20] – [1.) Kein Auftrag vorhanden: PROGNOSE = Schätzung] arch-simlinger | kostenprognose-berechnungsmethodik [2023/04/13 09:15] (aktuell) – di-koerner-gabriel | ||
---|---|---|---|
Zeile 159: | Zeile 159: | ||
\\ | \\ | ||
\\ Die **Prognose** ist also die **Summe alle Schlussrechnungen** und **Regierechnungen** sowie die **Summe der noch zu vergebenden Leistungen**. | \\ Die **Prognose** ist also die **Summe alle Schlussrechnungen** und **Regierechnungen** sowie die **Summe der noch zu vergebenden Leistungen**. | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ // | ||
\\ Die **Kostenfeststellung** im Sinne der **ÖNORM B 1801-1** liegt dann vor, wenn: | \\ Die **Kostenfeststellung** im Sinne der **ÖNORM B 1801-1** liegt dann vor, wenn: |
kostenprognose-berechnungsmethodik.1670188804.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/12/04 21:20 von arch-simlinger