zuschlag_projektrisiko
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
zuschlag_projektrisiko [2021/11/10 11:30] – [Erfahrungswerte Büro SIMLINGER] gulisano-maurizio | zuschlag_projektrisiko [2021/11/10 11:54] (aktuell) – [Mathematischer Rechenansatz] gulisano-maurizio | ||
---|---|---|---|
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
* **Abschluss** der **Abbrucharbeiten**, | * **Abschluss** der **Abbrucharbeiten**, | ||
* **Freilegung** der **statisch relevanten Bereiche** | * **Freilegung** der **statisch relevanten Bereiche** | ||
- | * Abschluss der Entfernung der zu erneuernden Oberflächen (Böden samt Beschüttung - Hausschwamm (!), Abbruch der Putzflächen, | + | |
**Klassiker der Projektrisiken** sind: | **Klassiker der Projektrisiken** sind: | ||
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
Die **Zuschläge** für „**Nicht Erfasstes**“ und „**Nicht Erfassbares**“ werden wie folgt angesetzt: | Die **Zuschläge** für „**Nicht Erfasstes**“ und „**Nicht Erfassbares**“ werden wie folgt angesetzt: | ||
- | **Aufteilung** anhand der **ABC-Analyse**: | + | **Grundaufteilung** anhand der **ABC-Analyse** |
+ | \\ Aufbauend auf der **ABC-Analyse** die Umsetzung in Valerio mit Beachtung folgender Hinweise: | ||
- Sämtliche Massen-und Kostenansätze für Gewerke werden grundsätzlich **OHNE zahlenmässige Zuschläge** zu den **errechneten** Werten erfasst, um die Nachvollziehbarkeit zu erhalten. | - Sämtliche Massen-und Kostenansätze für Gewerke werden grundsätzlich **OHNE zahlenmässige Zuschläge** zu den **errechneten** Werten erfasst, um die Nachvollziehbarkeit zu erhalten. | ||
- | - Dazu wird in jedem Gewerk individuell der Ansatz der „Nicht erfassten Massnahmen“ mit einem prozentuellen Zuschlag versehen. | + | - Dazu wird in jedem Gewerk individuell der Ansatz der „**Nicht erfassten Massnahmen**“ mit einem prozentuellen Zuschlag versehen. |
- Dieser nimmt bei Vorliegen genauerer Berechnungen nachvollziehbar (Datum, Reduktion) ab. | - Dieser nimmt bei Vorliegen genauerer Berechnungen nachvollziehbar (Datum, Reduktion) ab. | ||
Bei den Kostenstellen eines Projektes werden die zu erwartenden Gewerke angeführt. | Bei den Kostenstellen eines Projektes werden die zu erwartenden Gewerke angeführt. | ||
\\ Soweit bekannt und ermittelbar (technisch oder zeitlich) werden dort die Elemente und damit die Kosten erfasst. | \\ Soweit bekannt und ermittelbar (technisch oder zeitlich) werden dort die Elemente und damit die Kosten erfasst. | ||
- | \\ Ebenso wird in der Kostenstelle „RESERVE“ ein Zuschlag für „Nicht Erfasstes“ für all jene Gewerke ermittelt, die noch nicht erfasst oder noch nicht berechnet werden konnten. | + | \\ Ebenso wird in der Kostenstelle „**RESERVE**“ ein Zuschlag für „**Nicht Erfasstes**“ für all jene Gewerke ermittelt, die noch nicht erfasst oder noch nicht berechnet werden konnten. |
- | \\ Dieser Zuschlag für „Nicht Erfasstes“ nimmt nachvollziehbar bei Vorliegen besserer Planungsgrundlagen ab. | + | \\ Dieser Zuschlag für „**Nicht Erfasstes**“ nimmt nachvollziehbar bei Vorliegen besserer Planungsgrundlagen ab. |
- | Der Zuschlag für das PROJEKTRISIKO wird ebenso in der Kostenstelle „RESERVE“ | + | Der Zuschlag für das **PROJEKTRISIKO** wird ebenso in der Kostenstelle |
- | Dieser Zuschlag für „Nicht Erfassbares“ nimmt nachvollziehbar bei Vorliegen besserer Projektkenntnis (=Bauablauf) ab | + | Dieser Zuschlag für „**Nicht Erfassbares**“ nimmt nachvollziehbar bei Vorliegen besserer Projektkenntnis (=Bauablauf) ab. |
---- | ---- | ||
Zeile 67: | Zeile 68: | ||
===== Mathematischer Rechenansatz ===== | ===== Mathematischer Rechenansatz ===== | ||
- | Ein durch eine Berechnung | + | Ein durch eine Berechnung |
\\ Das heisst also, eine erfasste Leistung von zwei Drittel bedeutet noch ein Drittel nicht erfassten Leistung. | \\ Das heisst also, eine erfasste Leistung von zwei Drittel bedeutet noch ein Drittel nicht erfassten Leistung. | ||
- | \\ Dieses eine Drittel ist also als Zuschlag 50 % der bereits erfassten Leistung in Ansatz zu bringen. | + | \\ Dieses eine Drittel ist also als **Zuschlag 50 %** der bereits erfassten Leistung in Ansatz zu bringen. |
Die **Berechnung** erfolgt nach folgenden **Formeln**: | Die **Berechnung** erfolgt nach folgenden **Formeln**: |
zuschlag_projektrisiko.1636543830.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/11/10 11:30 von gulisano-maurizio