eigene_vorbemerkungen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
eigene_vorbemerkungen [2021/10/28 11:44] – [Einbinden von eigenen AVBs] di-koerner-gabriel | eigene_vorbemerkungen [2021/11/10 08:41] (aktuell) – [Einbinden von eigenen AVBs] di-koerner-gabriel | ||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Anhand eines Beispiels, bei dem sowohl die Vorbemerkungen der LB-Hochbau als auch Büro-eigene AVB eingebunden werden sollen, wird folgend erklärt wie Sie hier vorgehen können: | Anhand eines Beispiels, bei dem sowohl die Vorbemerkungen der LB-Hochbau als auch Büro-eigene AVB eingebunden werden sollen, wird folgend erklärt wie Sie hier vorgehen können: | ||
\\ | \\ | ||
- | \\ **Legen** Sie dazu ein **neues Leistungsverzeichnis** an (vgl. [[lv_anlegen|Leistungsverzeichnisse anlegen]]. Als Bezeichnung empfiehlt sich " | + | \\ **Legen** Sie dazu ein **neues Leistungsverzeichnis** an (vgl. [[lv_anlegen|Leistungsverzeichnisse anlegen]]). Als Bezeichnung empfiehlt sich " |
- | \\ Nun geht es noch darum, die **Büro-eigenen AVBs einzubinden**. In unserem Beispiel sind dies die AVB des Büro Simlinger. Diese **Textbibliothek** ist in unserem Beispiel noch nicht freigeschalten und **muss** daher zuerst **freigeschaltet werden**. Dazu suchen Sie nach dem Namen der Textbibliotheks-Datei. Diese befindet sich im Verzeichnis valerio\AVA\LBPOS\. Die Namen Leistungsbeschreibungsdateien bestehen aus 8 Zeichen haben die Dateiendung .LBP. In unsere, | + | \\ Nun geht es noch darum, die **Büro-eigenen AVBs einzubinden**. In unserem Beispiel sind dies die AVB des Büro Simlinger. Diese **Textbibliothek** ist in unserem Beispiel noch nicht freigeschalten und **muss** daher zuerst **freigeschaltet werden**. Dazu suchen Sie nach dem Namen der Textbibliotheks-Datei. Diese befindet sich im Verzeichnis valerio\AVA\LBPOS\. Die Namen Leistungsbeschreibungsdateien bestehen aus 8 Zeichen haben die Dateiendung .LBP. In unserem |
- | \\ {{:001-quelldaten_valerio-gks.png?600|}} | + | \\ {{:eigene-avb-1.png?600|Zum Vergrößern bitte klicken}} |
\\ | \\ | ||
\\ Jetzt **öffnen Sie ein Datenbankfenster** z.B. in Ansicht im Modul AVA über den Menü-Button Datentabelle öffnen. | \\ Jetzt **öffnen Sie ein Datenbankfenster** z.B. in Ansicht im Modul AVA über den Menü-Button Datentabelle öffnen. | ||
\\ {{: | \\ {{: | ||
\\ | \\ | ||
- | \\ Im Datenbankfenster gehen Sie im Menü unter " | + | \\ Im Datenbankfenster gehen Sie im Menü unter " |
- | \\ {{: | + | \\ {{: |
- | \\ Geben eine Bezeichnung für die neue Leistungsbeschreibung ein und fügen Sie in der **Spalte " | + | \\ Geben Sie eine Bezeichnung für die neue Leistungsbeschreibung ein und fügen Sie in der **Spalte " |
\\ {{: | \\ {{: | ||
\\ | \\ | ||
- | \\ Ab nun steht in Ihnen nun auch die neue Leistungsbeschreibung AVB-Sim mit dem Büro-Standard Simlinger zur Auswahl zur Verfügung. | + | \\ Ab nun steht Ihnen auch die neue Leistungsbeschreibung AVB-Sim mit dem Büro-Standard Simlinger zur Auswahl zur Verfügung. |
- | \\ {{: | + | \\ {{: |
- | \\ Wählen Sie nun als Textbibliothek die **Leistungsbeschreibung AVB-SIM** und als **Leistungsgruppe "00 SONSSTIGE BEST., PROJEKTSPEZIFIKA , LBH-12, Vs.2004," | + | \\ Wählen sie das LV " |
eigene_vorbemerkungen.1635421458.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/10/28 11:44 von di-koerner-gabriel