Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
IFC-Massenimport aus 3D-CAD IFC-Files
Es ist vorteilhaft IFC Modelle bereits in früheren Planungsphasen anzuwenden. Simultan zum Fortschreiten des Projektstandes erfolgt gleichzeitig eine Verdichtung der Daten und somit der Genauigkeit.
Mengenermittlung
Für die Mengenermittlung gibt es in Valerio ein eigenen Programmteil.
Die Mengenermittlungen können manuell erstellt werden und über Projekt-Variable und sämtliche Rechendokumente von Valerio aufgenommen werden.
Diese Projektvariablen können aber auch alternativ durch IFC Files gespeist werden, und übernehmen damit den aktuellen Planungsstand
Die Massenansätze aus IFC Files werden mithilfe von Projektvariablen aus den IFC Files in Valerio eingelesen, dazu werden Vorlagen nach ÖNorm B 1801-1 oder DIN 276 zur Verfügung gestellt.
Die Definition eigener Standards ist ebenfalls möglich.
Anleitung zum Einbinden von IFC-Werten in die Massenermittlung
Folgende Schritte sind erforderlich um Werte aus IFC-Files via Weboffice in die Mengenermittlung in Valerio einzubinden:
- Upload einer IFC Datei
- Variablen ans WebOffice übertragen
- IFC Berechnungen zuordnen (in WebOffice)
- IFC Berechnungen importieren (aus WebOffice – nach Valerio)
Diese Schritte werden nun folgend bzw. auf eigenen Seiten im Detail erklärt.
Zur Einbindung von IFC-Werten in Valerio ist das Programm Weboffice erforderlich. Daher müssen Bedingungen vorab erfüllt werden, um überhaupt mit IFC-Werten arbeiten zu können. Sie brauchen einen Zugang zu Weboffice und die Internetadresse von Weboffice muss in Valerio in den Benutzer einstellungen richtig konfiguriert sein (vgl. VALERIO\AVA\Defsetup-de-at\*Username*\def_db_de-at.txt).
Das Projekt muss mit dem gleichen Projektkennzeichen wie in Valerio auch in Weboffice angelegt werden bzw. vorhanden sein.
Das Projektkennzeichen im Weboffice...
… und das Projektkennzeichen in Valerio müssen ident sein!
Upload einer IFC Datei
Wählen Sie das gewünschte Projekt und gehen Sie in Valerio zum Modul Mengenermittlung. Dort finden Sie links unten 4 Buttons für die IFC-Mengenermittlung. Klicken Sie auf den ganz linken „IFC-Upload“.
Nun erscheint ein Login Fenster für Weboffice.
Geben Sie dort Ihre Login-Daten ein.
Hinweis: Das Projekt muss mit dem identen Projektkennzeichen in Weboffice angelegt worden sein und Sie müssen mit Ihren Login-Daten Zugriff auf das Projekt in Weboffice haben.
Nun erscheint ein Dateiauswahlfenster. Wählen Sie das gewünschte IFC-File aus.
Wenn der Upload abgeschlossen ist, erscheint eine entsprechende Meldung in Valerio.
Variablen ans WebOffice übertragen
Um IFC-Werte Projektvariablen zuzordnen, die in weiterer Folge in Valerio weiterverwendet werden können, müssen die Projektvariablen von Valerio ins Weboffice übertragen werden.
Wählen Sie das gewünschte Projekt und gehen Sie in Valerio zum Modul Mengenermittlung. Dort finden Sie links unten 4 Buttons für die IFC-Mengenermittlung. Klicken Sie auf den 2. Button von links „Ans Weboffice übertragen“.
Wenn der Upload abgeschlossen ist, erscheint eine entsprechende Meldung in Valerio.
IFC Berechnungen zuordnen (in WebOffice)
Die Zuordnung von Attributen (Werten) zu Projektvariablen erfolgt in Weboffice. Starten Sie Weboffice.
Sie können Weboffice auch aus Valerio heraus starten. Gehen Sie in Valerio zum Modul Mengenermittlung. Dort finden Sie links unten 4 Buttons für die IFC-Mengenermittlung. Klicken Sie auf den 3. von links „IFC Berechnungen zuordnen“.
Die weiteren Schritte werden nun in Weboffice ausgeführt. Die Anleitung hierzu finden daher im Weboffice Webmanual. Hier geht's zur Anleitung um IFC Werte in Weboffice zuordnen zu können.