Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ifc-massenimport

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


IFC-Massenimport aus 3D-CAD IFC-Files

Es ist vorteilhaft IFC Modelle bereits in früheren Planungsphasen anzuwenden. Simultan zum Fortschreiten des Projektstandes erfolgt gleichzeitig eine Verdichtung der Daten und somit der Genauigkeit.

Mengenermittlung

Für die Mengenermittlung gibt es in Valerio ein eigenen Programmteil.
Die Mengenermittlungen können manuell erstellt werden und über Projekt-Variable und sämtliche Rechendokumente von Valerio aufgenommen werden.
Diese Projektvariablen können aber auch alternativ durch IFC Files gespeist werden, und übernehmen damit den aktuellen Planungsstand

Die Massenansätze aus IFC Files werden mithilfe von Projektvariablen aus den IFC Files in Valerio eingelesen, dazu werden Vorlagen nach ÖNorm B 1801-1 oder DIN 276 zur Verfügung gestellt.
Die Definition eigener Standards ist ebenfalls möglich.

Starten Sie das Menü Mengenermittlung

Sie erhalten die Übersicht der Mengenermittlung
Zum Vergrößern bitte klicken

Anleitung zum Einbinden von IFC-Werten in die Massenermittlung

Folgende Schritte sind erforderlich um Werte aus IFC-Files via Weboffice in die Mengenermittlung in Valerio einzubinden:

  • Upload einer IFC Datei
  • Variablen ans WebOffice übertragen
  • IFC Berechnungen zuordnen (in WebOffice)
  • IFC Berechnungen importieren (aus WebOffice – nach Valerio)



Diese Schritte werden nun folgend bzw. auf eigenen Seiten im Detail erklärt.

Zur Einbindung von IFC-Werten in Valerio ist das Programm Weboffice erforderlich. Daher müssen einige Bedingungen vorab erfüllt werden, um überhaupt mit IFC-Werten arbeiten zu können. Sie brauchen einen Zugang zu Weboffice.

ifc-massenimport.1704973428.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/01/11 11:43 von di-koerner-gabriel

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki