Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


projekt-einstellungen-auftragsteilung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
projekt-einstellungen-auftragsteilung [2022/03/15 15:54] di-koerner-gabrielprojekt-einstellungen-auftragsteilung [2022/07/13 08:20] (aktuell) di-koerner-gabriel
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Auftrags- und Abrechnungsaufteilung auf mehrere Kostenstellen in den Projekteinstellungen aktivieren ====== ====== Auftrags- und Abrechnungsaufteilung auf mehrere Kostenstellen in den Projekteinstellungen aktivieren ======
  
-Um Auftrags- und Abrechnungsaufteilung auf mehrere Kostenstellen in den projektspezifischen Einstellungen festzulegen bzw. zu ändern, öffnen Sie das Projektkonfigurations-Fenster durch einen Klick auf das ensprechende Symbol (Zahnrad) in der linken, oberen Menüleiste (vgl. Scrennshot unterhalb).+Um Auftrags- und Abrechnungsaufteilung auf mehrere Kostenstellen in den [[projekt-einstellungen|projektspezifischen Einstellungen]] festzulegen bzw. zu ändern, öffnen Sie das **Projektkonfigurations-Fenster** durch einen Klick auf das ensprechende Symbol (Zahnrad) in der linken, oberen Menüleiste (vgl. Scrennshot unterhalb).
 \\ {{:projekt-einstellungen-neu.png?direct|Symbol für Projektkonfiguration}} \\ {{:projekt-einstellungen-neu.png?direct|Symbol für Projektkonfiguration}}
  
-Es öffnet sich nun das Projektkonigurationsfenster. Wählen Sie zuerst das Projekt aus, bei dem Sie Einstellungen ändern möchten, indem Sie in der Projektliste links auf das Plus-Symbol links neben dem gewünschten Projekt klicken. +Es öffnet sich nun das **Projektkonigurationsfenster**. Wählen Sie zuerst das **Projekt** aus, bei dem Sie Einstellungen ändern möchten, indem Sie in der **Projektliste** links auf das Plus-Symbol links neben dem gewünschten Projekt klicken. 
-\\ Nun werden die Einstellungen des Projektes im rechte Teil des Fenster angezeigt.+\\ Nun werden die **Einstellungen** des Projektes im rechte Teil des Fenster angezeigt.
 \\  \\ 
-\\ Tragen Sie nun in der Zeile "AUFTRAGSAUFTEILUNG" in der Spalte "Wert" den Wert "1" ein und klicken Sie anschließend auf speichern. +\\ Tragen Sie nun in der Zeile **"AUFTRAGSAUFTEILUNG"** in der Spalte **"Wert"** den Wert **"1"** ein und klicken Sie anschließend auf speichern. 
-\\ {{:projekt-einstellungen-neu3.png?direct|}}+\\ {{:projekt-einstellungen-neu3.png?direct&900|Zum Vergrößern bitte klicken}}
 \\  \\ 
 \\ Damit ist die Einstellung erfolgt und Sie können das Fenster mit den projektspezifischen Einstellungen wieder schließen. \\ Damit ist die Einstellung erfolgt und Sie können das Fenster mit den projektspezifischen Einstellungen wieder schließen.
  
- 
----- 
-Um die Auftrags- und Abrechnungsaufteilung eines Auftrags auf mehrere Kostenstellen zu aktivieren, gehen Sie bitte im Modul AVA zu der Projekt-Datentabelle und klicken Sie dort in der Zeile mit Ihrem betroffenen Projekt in der Spalte "ModKonfig" auf das "+"-Zeichen. In dem sich nun öffnenden Fenster können Sie einige Projektspezifische Einstellungen vornehmen, u.a. anderem die Auftragsaufteilung aktivieren oder deaktivieren. 
-Wenn es bereits die Zeile "AUFTRAGSTEILUNG" gibt, setzen Sie den Wert in der Spalte daneben auf "1" für aktiviert oder "0" für deaktiviert. Sollte es eine solche Zeile noch nicht geben, legen Sie diese Zeile neu an (und achten Sie dabei auf Groß- und Kleinschreibung sowie die genaue Schreibweise). 
-\\ {{:projekt-einstellungen.png?|}} 
projekt-einstellungen-auftragsteilung.1647359645.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/03/15 15:54 von di-koerner-gabriel

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki