Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


officio-sql-updates

Aktuelle UPDATES

Die nachfolgenden UPDATES beziehen sich auf SQL-Version 2025 ab September 2025

Officio wird grundsätzlich gegen jährlich zu verlängernde Lizenzen als Mietmodell zur Verfügung gestellt.
Sämtliche Anwendungen können auf Vertragsdauer mit Updates aktualisiert werden.
Die Installation der Updates wird grundsätzlich empfohlen, da auch bei Supportanfragen nur eine einheitliche Version betreut wird und auch nur eine Version im Handbuch erfasst wird.

Ankündigung Updates SQL-Version

Sehr geehrte OFFICIO-Anwender:Innen!

Wir stellen gerade die Installationsumgebung der SQL-Version für Anwender:Innen fertig.

Momentan (10.09.2025) sind Updates nur durch Installation unseres Programmierers in Ihrer Installationsumgebung möglich. Wir raten für ungeübte SQL-User von Selbstversuchen einer Installation ab.

Sobald eine erprobte Updateroutine verfügbar ist, wird diese für lizensierte User zur Verfügung gestellt.

DEMO-Versionen werden grundsätzlich NICHT mit Updates versorgt, sondern sind über den Downloadbereich in der jeweils aktuellen Fassung zu beziehen.

Arch. Dipl.Ing. Berndt Simlinger
10.09.2025

- - - - - - - - - - - - - - - - -

Update 07.03.86.05 vom 17.08.2025

Beschreibung

Mit dem vorliegenden Update wird die Berechnung der Kostenprognosen und die Berechnung der Bandbreiten weitergeführt.
Die Berechnung wurde vor allem im Bereich der Skonti sowie in der Aufnahme von zusätzlichen Vertragsabzügen verbessert.

Ebenso wurde die DRUCKFORMULARE angepasst!
Zusatzaufträge werden nun in den Kostenkontrollen und Kostenprognosen OHNE die Prognose für den Gesamtauftrag dargestellt.
Dazu wurde in den Druckformularen Nr. 06 bis Nr. 09 für die Kostenkontrollen ein neuer Rahmen (Nr. 80) eingefügt.
Ebenso wurden in den Druckformularen Tabulatoren und Texte in den Rahmenbeschriftungen geändert.
Um diese Änderungen auch für Ihre Auswertungen anwenden zu können, müssen Sie daher bitte entweder Ihre Druckformulare adaptieren, oder Sie nehmen meine Formulare und ändern Ihren Briefkopf und das Layout.
Diese Vorgehensweise empfehle ich eher.

Bei den Druckformularen wird grundsätzlich auch bei den Ausdrucken der Kostenprognose NACH Skonto die ANERKANNTE LEISTUNG immer netto und OHNE Skontoabzug dargestellt, da eine Zahlungsvereinbarung mit Skonto keine Auswirkung auf die anerkannte Leistung eines Vertragspartners hat.

Ausdruck der Kostenkontrolle für die KST 4H.23 mit Zahlung kleiner als Auftrag + ZA + MMK, Formular 06 Ausdruck der Kostenkontrolle für die KST 4H.23 mit Zahlung kleiner als Auftrag + ZA + MMK, Formular 06

Ausdruck der Kostenkontrolle für die KST 4H.35 mit SR, daher Auftragsstand unerheblich; Formular 06 Ausdruck der Kostenkontrolle für die KST 4H.35 mit SR, daher Auftragsstand unerheblich; Formular 06

Ausdruck der Kostenkontrolle für die KST 4H.23 mit Zahlung kleiner als Auftrag + ZA + MMK, Formular 07 mit asymmetrischer Bandbreite Ausdruck der Kostenkontrolle für die KST 4H.23 mit Zahlung kleiner als Auftrag + ZA + MMK, Formular 07 mit asymmetrischer Bandbreite

Ausdruck der Kostenkontrolle für die KST 4H.35 mit SCHLUSSRECHNUNG, Final Risk des gesamten Auftrages und Bauschadensabzug von € 100 von der SR, Formular 07 mit asymmetrischer Bandbreite Ausdruck der Kostenkontrolle für die KST 4H.35 mit SCHLUSSRECHNUNG,
Final Risk des gesamten Auftrages und Bauschadensabzug von € 100 von der SR, Formular 07 mit asymmetrischer Bandbreite

Installation

Beziehen Sie das Download-file entweder automatisch über die Update-Funktion oder

manuell unter Download "Update Version 07.03.86.05 vom 17.08.2025, 11,0 MB
Kopieren Sie bei manuellem Bezug das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.

Das Update wird sodann automatisch installiert.


UPDATES ARCHIV ab 2025

Hier geht es zum ARCHIV von älteren Updates ab 2025.
UPDATES ARCHIV

officio-sql-updates.txt · Zuletzt geändert: von arch-simlinger

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki