Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


datenimport_aus_xml

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Datenimport aus einer XML-Vorlage

Wir haben eine XML-Vorlage für eine Mini-Büro-Struktur erstellt, die wir Ihnen zur Verfügung stellen können.

Beim Start einer leeren SQL-Datenbank werden SIE mit Ihrem Windows-Login als User mit Administratorenrechten angelegt. Sonst geht gar nichts …

Damit können Sie das Programm nach der Installation starten und Daten einlesen.
Voraussetzung ist eine funktionierende Installation des SQL-Servers und des Report-Servers!

XML-Daten importieren

Öffnen Sie im Menü Einstellungen die Schaltfläche Daten importieren und exportieren

Datenimport

Import der Daten aus Access

Nach der Installation der leeren SQL Datenbank können Daten aus einer Access Version importiert werden. Wir empfehlen diesen Schritt jedenfalls vor der Eingabe eigener weiterer Daten, da bei jedem Import der komplette Datensatz überschrieben wird.

Wir empfehlen weiter, die Access Version so lange weiterzuführen, bis in der Anwendung der SQL Version genügend Sicherheit besteht, dann nur noch mit diesen Daten arbeiten zu können. Ein Rücktransport von SQL Daten in die Access Version ist nicht vorgesehen, da in der SQL Version umfangreichere Datenfelder zur Verfügung stehen, die in der Access Version nicht aufgenommen werden können.

Für neue Anwender stellen wir einen Datensatz zur Verfügung, in der vor allem die Sozialabgaben der letzten Jahre enthalten sind und somit auch bereits abgeschlossene Projekte als Summe erfasst werden können.

Start des Access Imports

Für einen Import der Access-Daten in die SQL-Datenbank sind folgende Schritte auszuführen:

Starten Sie im Reiter Einstellungen den Access-Datenimport

 Start des Access-Datenimports
Start des Access-Datenimports

Zunächst werden die Datenbanken überprüft

 Überprüfung der Offero-Datenbanken
Überprüfung für den Pfad der Offero Datenbank und für den SQL-Zielpfad

Nach der erfolgreichen Überprüfung wird die Herstellung der Datenverbindung bestätigt.

 Bestätigung der erfolgreichen Daten-Verbindung
Bestätigung der erfolgreichen Daten-Verbindung

Nach dem Abschluss des Imports wird die Funktion „Daten laden“ abgeschlossen und mitgeloggt.

 Abschluss Daten laden aus Access
Abschluss Daten laden aus Access

Danach müssen diese Daten in die SQL Datenbank geschrieben werden.
Nehmen Sie diesen Schritt NUR vor, wenn nach dem Lesen der Daten keine Fehler angezeigt werden!

Start des Schreibens in die SQL Datenbank
Start des Schreibens in die SQL Datenbank

Zeitstempel für den Start des SQL-Imports

Nach Abschluss des Imports der Access-Daten in die SQL-Datenbank erhalten Sie eine entsprechende Meldung

Abschluss Daten Schreiben in SQL-Datenbank
Abschluss Daten Schreiben in SQL-Datenbank

23 Minuten für 18.000 Teilprojekte und Mitarbeitereinträge und 445.000 Datensätze für Zeiteinträge


Aktualisierung der Reports

Nach dem Import der Daten müssen Sie auch noch die Reports als Vorlagen für die Auswertungen aktualisieren.
Dieser Schritt ist auch nach einem Update erforderlich!

Starten Sie die Systemeinstellungen

Auswahl für die Aktualisierung der Reports
Auswahl für die Aktualisierung der Reports

Testen Sie die Verbindungen

Verbindung testen
Verbindung testen

Erstellen Sie danach die Standard-Berichte

Standard-Berichte erstellen
Standard-Berichte erstellen

datenimport_aus_xml.1758995825.txt.gz · Zuletzt geändert: von arch-simlinger

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki