Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
fernwartung [2018/10/29 09:54] admin |
fernwartung [2021/01/29 18:00] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== FERNWARTUNG ====== | ====== FERNWARTUNG ====== | ||
- | ==== USER-ZUGANG zur FERNWARTUNG==== | + | ===== USER-ZUGANG zur FERNWARTUNG |
\\ Die Fernwartung erfolgt über eine **lizenzierte Software (MSP Anywhere)** über die Plattform unseres IT Partners. Die Verbindung ist **gesichert** und kann **jederzeit von Ihnen unterbrochen** werden. | \\ Die Fernwartung erfolgt über eine **lizenzierte Software (MSP Anywhere)** über die Plattform unseres IT Partners. Die Verbindung ist **gesichert** und kann **jederzeit von Ihnen unterbrochen** werden. | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
\\ Geben Sie dabei auch das gewünschte Programm an, damit wir Sie optimal betreuen können | \\ Geben Sie dabei auch das gewünschte Programm an, damit wir Sie optimal betreuen können | ||
\\ | \\ | ||
- | \\ Tel. 01 / 714 29 67 | + | \\ Büro Architekt SIMLINGER: |
+ | \\ Arch Dipl.Ing. Berndt SIMLINGER: 0676 / 314 20 20 | ||
\\ | \\ | ||
\\ wir bieten Support für folgende Bereiche an: | \\ wir bieten Support für folgende Bereiche an: | ||
Zeile 19: | Zeile 20: | ||
\\ **Valerio: Ausschreibung, | \\ **Valerio: Ausschreibung, | ||
\\ Fragen zur Installation: | \\ Fragen zur Installation: | ||
- | \\ Fragen zur Anwendung: Architekt Simlinger, Architekt Ruziczka, Dipl.Ing. Johannes Heger, Dipl.Ing. Roman Pravits, Dipl.Ing. Simone Wesp. | + | \\ Fragen zur Anwendung: Architekt Simlinger, Architekt Ruziczka, Dipl.Ing. Roman Pravits, Dipl.Ing. Simone Wesp. |
+ | |||
+ | ===== Aufruf der Fernwartung ===== | ||
+ | |||
+ | Die Fernwartung startet mit: | ||
+ | |||
+ | Beliebiger Browser: Eingabe von ** http:// | ||
+ | \\ Dort am unteren Rand der Homepage unseres IT-Partners befindet sich der Zugang zur Fernwartung: | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ **[[https:// | ||
+ | {{:: | ||
\\ | \\ | ||
- | \\ **Dokspace: Projektplattform** | + | \\ Sie gelangen in das Support-Portal: |
- | \\ Fragen zu Userrechten: Dipl.Ing. Johannes Heger mit Weiterleitung an Arch. Hoppe und Fa. Factline | + | \\ {{:: |
- | \\ Fragen zur Anwendung: Dipl.Ing. Johannes Heger, Arch. Ruziczka, Arch. Simlinger | + | \\ Klicken Sie auf **„GET SUPPORT“** |
+ | \\ Damit wird die **Software zur Bedienung der Fernwartung aufgerufen**, | ||
+ | \\ {{:: | ||
+ | |||
+ | Sie können eines von beiden wählen, je nach persönlicher Entscheidung. | ||
+ | |||
+ | Je nach Ihrem persönlichen Rechten auf Ihrem Rechner erfolgt nun eine Abfrage nach allfälligen Administratorenrechten. | ||
+ | \\ Zur **Inanspruchnahme der Fernwartung** sind **Administratorenrechte NICHT erforderlich**. | ||
+ | |||
+ | Soll über die Fernwartung jedoch auch Zugriffe mit Administratorenrechte erfolgen, werden sie nach dem Login eines Administrators und dem entsprechenden Passwort gefragt. | ||
+ | \\ Dies ist allerdings nur optional und in den meisten Fällen nicht erforderlich. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Ist der Programmaufruf erfolgt, wird eine **Verbindung zum Server von b-it** hergestellt und auf die Gegenstelle gewartet. | ||
+ | \\ Ohne Bestätigung durch die Gegenstelle wird keine Verbindung aufgebaut. | ||
+ | \\ {{::b-it_waiting_technician.jpg|}} | ||
+ | |||
+ | Wird **Ihr Rechner uns mir** erkannt und wir **bestätigen die Verbindungsanfrage**, | ||
+ | \\ Ich sehe Ihr Notebook | ||
+ | \\ {{:: | ||
+ | \\ (hier habe ich mein eigenes Notebook in der Fernwartung) | ||
+ | |||
+ | \\ Ab dann sehe ich Ihren Schirm mit dem **REMOTE DESKTOP Verbindung** in etwa so: | ||
+ | \\ {{:: | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ Ich kann **Ihre Maus bewegen** | ||
+ | \\ Sie können **meine Mausbewegungen jederzeit übersteuern** und durch das Schliessen des MSP-Anywhere-Fensters die **Verbindung jederzeit und sofort unterbrechen**. | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ {{:: | ||
+ | \\ Durch Klicken des Kreuzes rechts oben erhalten Sie folgende Abfrage: | ||
+ | \\ {{:: | ||
+ | \\ Durch **Bestätigung** wird die **Verbindung SOFORT** und **ohne weitere Rückfrage gekappt**. | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ Wird die Verbindung vom mir aus unterbrochen, wird dies so mitgeteilt: | ||
+ | \\ {{:: | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | |||