Dies ist eine alte Version des Dokuments!
GKS Bibliotheken neu anlegen und GKS Bibliotheken bearbeiten
Grundsätzlich ist es möglich, eigene GKS Bibliotheken neu anzulegen. Allerdings gibt es hierzu keine Menüführung, denn in der Praxis kommt dies nur sehr selten vor. Die Bearbeitung erfolgt direkt über bzw. in der Datenbank. Die GKS-Biblioteken befinden auf Ihrem Laufwerk im Ordner valerio\ORG\DATEN und haben alle die Dateiendung *.TGW. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an unseren Support.
Bibliotheken bearbeiten
Für das Bearbeiten der GKS Bibliothek gibt ebenfalls keine Menüführung, die Bearbeitung erfolgt direkt über bzw. in der Datenbank. Folgende Vorgangsweise wird hierzu allerdings empfohlen:
Öffnen Sie das Modul Kosten und öffnen Sie das Fenster zur Budgeterfassung. Wählen Sie eine (beliebige) Kostenstelle aus. Öffnen Sie nun die Datenbank der gewählten Kostenstelle.
Es öffnet sich nun ein Datenbankfenster. Über das Menü wählen Sie bitte unter „Datei“ „öffnen…“. Wählen Sie nun die TGW-Bibliothek aus, bei der Sie Änderungen vornehmen möchten. Die TGW-Bibliotheken befinden sich im Verzeichnis valerio\ORG\DATEN und Sie erkennen diese an der Dateiendung *.TGW.
Es öffnet sich nun ein Datenbank-Fenster mit der gewählten TGW-Bibliothek. Über das „+“-Symbol können Sie in die jeweilige Leistungsgruppe öffnen. Es öffnet sich nun ein neues Fenster mit den Einträgen in der Leistungsgruppe. Dort können Sie die Werte nun direkt ändern bzw. die Rechendokumente jeweils mit den „+“-Symbolen öffnen und dann die Rechendokumente bearbeiten.