Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


rechnungskorrekturen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
rechnungskorrekturen [2022/07/19 08:03] – [Was es zu beachten gilt] di-koerner-gabrielrechnungskorrekturen [2022/07/19 08:06] (aktuell) – [Nachträgliche Korrektur von Rechnungen, die mit Aufmaßen verknüpft sind] di-koerner-gabriel
Zeile 40: Zeile 40:
 \\ {{:11_rechnung_garantie.png|}} \\ {{:11_rechnung_garantie.png|}}
 \\ \\
-\\ //Hinweis:// Ein **Gesamtnachlass** bzw. auch ein allfälliger zweiter Gesamtnachlass sind bei der **Auftragserfassung** einzugeben. Soll dieser Gesamtnachlass bei einer Rechnung (z.B. bei einer Regierechnung) nicht angewandt werden, so ist bei der Rechnungserfassung ein Häkchen im Feld **"Ohne Gesamtnachl."** zu setzen.+\\ //Hinweis:// Ein **Gesamtnachlass** bzw. auch ein allfälliger zweiter Gesamtnachlass sind bei der **Auftragserfassung** einzugeben. Soll dieser Gesamtnachlass bei einer Rechnung (z.B. bei einer Regierechnung) nicht angewandt werden, so ist bei der Rechnungserfassung ein Häkchen im Feld **"Ohne Gesamtnachlass"** zu setzen.
 \\ {{:12_rechnung_gesamtnachlass.png|}} \\ {{:12_rechnung_gesamtnachlass.png|}}
 \\  \\ 
Zeile 49: Zeile 49:
  
 ==== Nachträgliche Korrektur von Rechnungen, die mit Aufmaßen verknüpft sind ==== ==== Nachträgliche Korrektur von Rechnungen, die mit Aufmaßen verknüpft sind ====
-Ist es aus irgendeinem Grund erforderlich Rechnungen, insbesondere Abschlagsrechnungen, die über einen Auftrag mit Aufmaßblättern in Valerio verknüpft sind, nachträglich zu ändern, so geht dies praktisch nur über eine Pauschaleingabe. Bei solchen Aufträgen übernimmt Valerio automatisch die aktuelle Ist-Menge in die Abrechnung, was bei bereits erfassten Rechnungen nicht gewollt wird. Hier kann man die Erfassung auf Pauschaleingabe umstellen, in dem auf der rechten Seite im mittleren Bereich das Häkchen bei "Pauschaleingabe" gesetzt wird, und dannach alle Rechnungspositionen manuell eingeben.+Ist es aus irgendeinem Grund **erforderlich Rechnungen**, insbesondere Abschlagsrechnungen, die über einen Auftrag mit Aufmaßblättern in Valerio verknüpft sind, **nachträglich zu ändern**, so geht dies praktisch **nur über eine Pauschaleingabe**. Bei solchen Aufträgen übernimmt Valerio automatisch die aktuelle Ist-Menge in die Abrechnung, was bei bereits erfassten Rechnungen nicht gewollt wird. Hier kann man die Erfassung auf Pauschaleingabe umstellen, in dem auf der rechten Seite im mittleren Bereich das Häkchen bei "Pauschaleingabe" gesetzt wird. Danach müssen alle Rechnungspositionen manuell eingeben werden.
 \\ {{:05_rechnung_pauschalfreigabe.png?direct|}} \\ {{:05_rechnung_pauschalfreigabe.png?direct|}}
  
rechnungskorrekturen.1658217810.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/07/19 08:03 von di-koerner-gabriel

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki