Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


projekt-zeitachse

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
projekt-zeitachse [2023/03/28 07:30] di-koerner-gabrielprojekt-zeitachse [2024/09/30 08:52] (aktuell) – [Einzelne Timelines ändern] b.bochsbichler
Zeile 64: Zeile 64:
  
 \\ In der __rechten oberen Hälfte__ werden die **Datenwerte** festgelegt, welche die **Timeline abbilden soll**. \\ In der __rechten oberen Hälfte__ werden die **Datenwerte** festgelegt, welche die **Timeline abbilden soll**.
-\\ Dieser Bereich richtet sich an **Valerio-Experten**. Hier kann festgelegt werden, welche Daten eine Timeline abbilden soll. Dabei kann eine von **knapp 300** existierenden Spalten aus der Datentabelle ausgewählt werden. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit mittels Vergleichstext die Werte einer bestimmten Zeile herauszufiltern.+\\ Dieser Bereich richtet sich an **Valerio-Experten**. Hier kann festgelegt werden, welche Daten eine Timeline abbilden soll. Dabei kann eine von **knapp 300** existierenden Spalten aus der Datentabelle ausgewählt werden. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit mittels Vergleichstext die Werte einer bestimmten Zeile (Kostenstelle) herauszufiltern. 
 +\\ //Hinweis:// In das Feld für den Vergleichstext muss die Nummer (in der Datenbank als "Work Selection" bezeichnet) der gewünschten Kostenstelle eingetragen werden. (z.B.: _KKW1)
 \\ **Beispiel:** die Timeline "Prognose, Anteil KKW1" (ID/Dateiname=001_PROGNOSE_Anteil_KKW1.xml) nimmt die Daten aus der Spalte 19 "Forcast", also der Prognose. Allerdings wird nicht der Wert für die Gesamtprognose genommen, sondern durch die Eingabe im Feld Vergleichstext wird nach exakt dem Text "-KKW1" gesucht und nur jener Wert genommen, der in der Zeile "-KKW1" in der Spalte 19 Forcast enthalten ist. Diese Werte werden aus allen Historiendateien für alle Datumseinträge in die Timeline-XML-Datei übertragen. Dies passiert beim Berechnen der Timelines im Rahmen der History-Berechnung. \\ **Beispiel:** die Timeline "Prognose, Anteil KKW1" (ID/Dateiname=001_PROGNOSE_Anteil_KKW1.xml) nimmt die Daten aus der Spalte 19 "Forcast", also der Prognose. Allerdings wird nicht der Wert für die Gesamtprognose genommen, sondern durch die Eingabe im Feld Vergleichstext wird nach exakt dem Text "-KKW1" gesucht und nur jener Wert genommen, der in der Zeile "-KKW1" in der Spalte 19 Forcast enthalten ist. Diese Werte werden aus allen Historiendateien für alle Datumseinträge in die Timeline-XML-Datei übertragen. Dies passiert beim Berechnen der Timelines im Rahmen der History-Berechnung.
 \\ Manche Werte haben noch eine weitere Subebene, unter Umständen sogar noch eine Sub-Subebene. In diesem Fall können auch für Subebene bzw. die Sub-Subebene Wertespalte ausgewählt werden bzw. kann auch dort nach Vergleichswerten gefiltert werden. \\ Manche Werte haben noch eine weitere Subebene, unter Umständen sogar noch eine Sub-Subebene. In diesem Fall können auch für Subebene bzw. die Sub-Subebene Wertespalte ausgewählt werden bzw. kann auch dort nach Vergleichswerten gefiltert werden.
  
 \\ //Hinweis:// Die Timelines werden in dem Bearbeitungsfenster für Timelines festgelegt. Mit Werten bzw. mit neuen Werten werden die Timelines aber durch die History-Berechnung befüllt. \\ //Hinweis:// Die Timelines werden in dem Bearbeitungsfenster für Timelines festgelegt. Mit Werten bzw. mit neuen Werten werden die Timelines aber durch die History-Berechnung befüllt.
 +
 +\\ //Hinweis:// Die History-Berechnung erstellt die Werte aller Kostenstellen, welche in die Timelines eingetragen werden. Sollten neue Kostenstellen erstellt werden, muss eine neue History-Berechnung durchgeführt werden, damit bei dem Update der Timelines die neuen Daten der neuen Kostenstelle, für das Eintragen der Timelines, zur Verfügung stehen.
  
 ---- ----
Zeile 121: Zeile 124:
 \\ \\
 \\ Sehen Sie im History-Verzeichnis nach, welche **Datumseinträge** noch vollständig berechnet wurden. Das ist dann das Ende Datum, und das Datum des Projektbeginns wird in der Regel das Beginn Datum sein. \\ Sehen Sie im History-Verzeichnis nach, welche **Datumseinträge** noch vollständig berechnet wurden. Das ist dann das Ende Datum, und das Datum des Projektbeginns wird in der Regel das Beginn Datum sein.
 +
 +=== Drucken von History Daten ===
 +Wie Sie Ausdrucke aus History-Daten erstellen, lesen Sie im Kapitel [[history-drucken|Drucken von History Daten]].
  
 ---- ----
projekt-zeitachse.1679988657.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/03/28 07:30 von di-koerner-gabriel

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki