lae-aufbau
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
lae-aufbau [2021/11/16 09:03] – [Gliederung von Leistungsänderungen] gulisano-maurizio | lae-aufbau [2023/03/03 09:23] (aktuell) – di-koerner-gabriel | ||
---|---|---|---|
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
===== Freigabeprozess von Leistungsänderungen ===== | ===== Freigabeprozess von Leistungsänderungen ===== | ||
- | Die **Dokumentation** der **Freigabe** oder **Ablehnung** von **Leistungsänderungen** ist ein wesentlicher Schritt in der Projektsteuerung. Dies insbesondere als Werkzeug, dem Auftraggeber eine nachvollziehbare Grundlage für seine Entscheidungen erstellen zu können und ihn auch über die Tragweite seiner Entscheidungen oder allenfalls auch Nicht-Entscheidungen nachvollziehbar zu informieren. | + | Die **Dokumentation** der **Freigabe** oder **Ablehnung** von **Leistungsänderungen** ist ein wesentlicher Schritt in der Projektsteuerung. Dies dient insbesondere als Werkzeug, dem Auftraggeber eine **nachvollziehbare Grundlage** für seine Entscheidungen erstellen zu können und ihn auch über die Tragweite seiner Entscheidungen oder allenfalls auch Nicht-Entscheidungen nachvollziehbar zu informieren. |
- | Sehr viele gerichtsanhängige Auseinandersetzungen haben sehr oft das Fehlen einer nachvollziehbaren Dokumentation von **Leistungsänderungen** als Ursache. Die **Dokumentation von Leistungsänderungen** dient daher nicht nur Projekte möglichst strukturiert führen zu können, sondern auch allenfalls zur Erklärung der eigenen Vorgehensweise im Falle späterer Konflikte. | + | Sehr viele gerichtsanhängige Auseinandersetzungen haben sehr oft das **Fehlen** einer nachvollziehbaren Dokumentation von **Leistungsänderungen** als Ursache. Die **Dokumentation von Leistungsänderungen** dient daher nicht nur Projekte möglichst strukturiert führen zu können, sondern auch allenfalls zur Erklärung der eigenen Vorgehensweise im Falle späterer Konflikte. |
{{: | {{: | ||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
===== Gliederung von Leistungsänderungen ===== | ===== Gliederung von Leistungsänderungen ===== | ||
Leistungsänderungen bestehen aus mehreren **Hierarchien**. | Leistungsänderungen bestehen aus mehreren **Hierarchien**. | ||
+ | |||
+ | \\ {{: | ||
+ | |||
\\ Diese werden in die **Kostenstellen** der **Kostenprognose** übertragen. | \\ Diese werden in die **Kostenstellen** der **Kostenprognose** übertragen. | ||
- | Leistungsänderungen bestehen auch aus **mehreren Teilen**. | + | Leistungsänderungen bestehen auch aus mehreren Teilen. |
**Mehrere Teile** einer Leistungsänderung können in **dieselbe Kostenstelle** übertragen werden. | **Mehrere Teile** einer Leistungsänderung können in **dieselbe Kostenstelle** übertragen werden. | ||
Zeile 38: | Zeile 41: | ||
\\ Sämtliche Bearbeitungsschritte werden mit einem **Datum** versehen, um den für die **Prognose kostenwirksamen Betrag** samt zugehörige **Bandbreite** auf der **Timeline** erfassen zu können. | \\ Sämtliche Bearbeitungsschritte werden mit einem **Datum** versehen, um den für die **Prognose kostenwirksamen Betrag** samt zugehörige **Bandbreite** auf der **Timeline** erfassen zu können. | ||
- | {{: | + | \\ {{: |
lae-aufbau.1637053411.txt.gz · Zuletzt geändert: von gulisano-maurizio