Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ifc-massenimport

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
ifc-massenimport [2024/01/11 11:43] di-koerner-gabrielifc-massenimport [2024/01/29 13:10] (aktuell) – [IFC Berechnungen zuordnen (in WebOffice)] di-koerner-gabriel
Zeile 29: Zeile 29:
 Folgende Schritte sind erforderlich um Werte aus IFC-Files via Weboffice in die Mengenermittlung in Valerio einzubinden: Folgende Schritte sind erforderlich um Werte aus IFC-Files via Weboffice in die Mengenermittlung in Valerio einzubinden:
  
-Upload einer IFC Datei +  * Upload einer IFC Datei 
-Variablen ans WebOffice übertragen +  Variablen ans WebOffice übertragen 
-IFC Berechnungen zuordnen (in WebOffice) +  IFC Berechnungen zuordnen (in WebOffice) 
-IFC Berechnungen importieren (aus WebOffice – nach Valerio)+  IFC Berechnungen importieren (aus WebOffice – nach Valerio) 
 +\\ Diese Schritte werden nun folgend bzw. auf eigenen Seiten im Detail erklärt. 
 +\\  
 +\\ Zur Einbindung von IFC-Werten in Valerio ist das Programm Weboffice erforderlich. Daher müssen Bedingungen vorab erfüllt werden, um überhaupt mit IFC-Werten arbeiten zu können. Sie brauchen einen Zugang zu Weboffice und die Internetadresse von Weboffice muss in Valerio in den Benutzer einstellungen richtig konfiguriert sein (vgl. VALERIO\AVA\Defsetup-de-at\*Username*\def_db_de-at.txt). 
 +\\ 
 +\\ Das Projekt muss mit dem **gleichen Projektkennzeichen wie in Valerio auch in Weboffice** angelegt werden bzw. vorhanden sein. 
 +\\ {{:ifc-projekt-weboffice-1.png?direct&600|Zum Vergrößern bitte klicken}} 
 +\\ //Das Projektkennzeichen im Weboffice..//
 +\\ {{:ifc-projekt-weboffice-2.png?direct|}} 
 +\\ //... und das Projektkennzeichen in Valerio müssen ident sein!//
  
-Diese Schritte werden nun folgend bzw. auf eigenen Seiten im Detail erklärt.+----
  
-Zur Einbindung von IFC-Werten in Valerio ist das Programm Weboffice erforderlichDaher müssen einige Bedingungen vorab erfüllt werdenum überhaupt mit IFC-Werten arbeiten zu können. Sie brauchen einen Zugang zu Weboffice.+====== Upload einer IFC Datei ====== 
 +Wählen Sie das gewünschte Projekt und gehen Sie in Valerio zum Modul Mengenermittlung. Dort finden Sie links unten 4 Buttons für die IFC-Mengenermittlung. Klicken Sie auf den ganz linken "IFC-Upload"
 +\\ {{:ifc-upload-1.png?direct|}} 
 +\\ 
 +\\ Nun erscheint ein Login Fenster für Weboffice. 
 +\\ {{:ifc-weboffice-login.png?direct|}} 
 +\\ Geben Sie dort Ihre Login-Daten ein. 
 +\\ //Hinweis: Das Projekt muss mit dem identen Projektkennzeichen in Weboffice angelegt worden sein und Sie müssen mit Ihren Login-Daten Zugriff auf das Projekt in Weboffice haben.// 
 +\\ 
 +\\ Nun erscheint ein Dateiauswahlfenster. Wählen Sie das gewünschte IFC-File aus. 
 +\\ {{:ifc-upload-2.png?direct&600|Zum Vergrößern bitte klicken}} 
 +\\ 
 +\\ Wenn der Upload abgeschlossen ist, erscheint eine entsprechende Meldung in Valerio. 
 +\\ 
 +---- 
 +====== Variablen ans WebOffice übertragen ====== 
 +Um IFC-Werte Projektvariablen zuzordnen, die in weiterer Folge in Valerio weiterverwendet werden können, müssen die Projektvariablen von Valerio ins Weboffice übertragen werden. 
 +\\ Wählen Sie das gewünschte Projekt und gehen Sie in Valerio zum Modul Mengenermittlung. Dort finden Sie links unten 4 Buttons für die IFC-Mengenermittlung. Klicken Sie auf den 2. Button von links "Ans Weboffice übertragen"
 +\\ {{:ifc-projektvariablen-3.png?direct|}} 
 +\\ 
 +\\ Es erscheint wieder das Weboffice Anmeldefenster (vgl. "Upload einer IFC Datei"
 +\\ Wenn der Upload abgeschlossen ist, erscheint eine entsprechende Meldung in Valerio. 
 +\\ 
 +---- 
 +====== IFC Berechnungen zuordnen (in WebOffice)====== 
 +Die Zuordnung von Attributen (Werten) zu Projektvariablen erfolgt in Weboffice. Starten Sie Weboffice. 
 +Sie können Weboffice auch aus Valerio heraus starten. Gehen Sie dazu in Valerio zum Modul Mengenermittlung. Dort finden Sie links unten 4 Buttons für die IFC-Mengenermittlung. Klicken Sie auf den 3. von links "IFC Berechnungen zuordnen"
 +\\ {{:ifc-zuordnung.png?direct|}} 
 +\\ 
 +\\ Es erscheint wieder das Weboffice Anmeldefenster (vgl"Upload einer IFC Datei"
 +\\ 
 +\\ Die weiteren Schritte werden nun in Weboffice ausgeführt. Die Anleitung hierzu finden daher im Weboffice Webmanual. Hier geht's zur Anleitung um [[https://manual.simlinger.com/weboffice/doku.php?id=ifc-datenaustausch#ifc_datenaustausch_mit_valerio|IFC Werte in Weboffice zuordnen]] zu können. 
 +\\ 
 +---- 
 +====== IFC Berechnungen importieren (aus WebOffice – nach Valerio) ====== 
 +Sind in Weboffice die Werte aus einem IFC-File Projektvariablen zugeordnet worden. Wechseln Sie vom Weboffice wieder zu Valerio (Sie können Weboffice nun schließen). 
 +\\ ählen Sie das gewünschte Projekt und gehen Sie in Valerio zum Modul Mengenermittlung. Dort finden Sie links unten 4 Buttons für die IFC-Mengenermittlung. Klicken Sie auf den ganz rechten "IFC Berechnungen Importieren"
 +\\ {{:ifc-werte-importieren.png?direct|}} 
 +\\ 
 +\\ Es erscheint wieder das Weboffice Anmeldefenster (vgl. "Upload einer IFC Datei"
 +\\ 
 +\\ In einem Auswahlfenster haben Sie danach die Möglichkeit, die Werte jener Projektvariablen aus Weboffice zu importieren, denen Werte neu (!) aus einem IFC-File zugeordnet wurden. Wählen Sie die gewünschten Projektvariablen aus und bestätigen Sie die Auswahl. 
 +\\ {{:ifc-werte-importieren-2.png?direct|}} 
 +\\ Geben Sie ein Gültigkeitsdatum für die zu importierenden Werte an. Valerio schlägt automatisch den aktuellen Tag vor, Sie können aber auch ein beliebiges anderes Datum angeben. 
 +\\  
 +\\ Sie haben nun die Werte erfolgreich von einem IFC-File zu Projektvariablen in Valerio übertragen und können damit nun weiterarbeiten. 
 +\\ 
 +\\ Wie Sie mit Importierten Werten von Projektvariablen in Valerio weiter umgehen, lesen Sie im Kapitel [[ifc-werte-importieren|IFC Werte Importieren]]. 
 +\\
ifc-massenimport.1704973396.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/01/11 11:43 von di-koerner-gabriel

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki