eigenauspreisung
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
eigenauspreisung [2021/12/03 15:04] – di-koerner-gabriel | eigenauspreisung [2022/07/15 07:47] (aktuell) – di-koerner-gabriel | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Eigenauspreisung, | ====== Eigenauspreisung, | ||
- | Wenn Sie ein Leistungsverzeichnis erstellt haben ist oft als nächster Schritt eine Eigenauspreisung mit Schätzkosten erforderlich. In Valerio können Sie die Schätzkosten je Position über das Bearbeiten der Leistungsgruppen eintragen, entweder | + | Wenn Sie ein Leistungsverzeichnis erstellt haben ist oft als nächster Schritt eine **Eigenauspreisung mit Schätzkosten** erforderlich. In Valerio können Sie die Schätzkosten je Position über das **Bearbeiten** der **Leistungsgruppen** eintragen. Entweder |
- | \\ {{: | + | \\ {{: |
\\ | \\ | ||
- | \\ Um die Gesamten | + | \\ Um die **gesamten** |
\\ {{: | \\ {{: | ||
\\ | \\ | ||
- | \\ Im Fenster mit den Ausdruck Einstellungen wählen als Druckformular am besten eine der Vorlagen für ein Kurztext-LV. Wichtig ist vor allem, dass Sie im Bereich rechts oben ein Häkchen bei Preise gesetz | + | \\ Im Fenster mit den **Ausdruck Einstellungen** wählen |
\\ {{: | \\ {{: | ||
\\ | \\ | ||
- | \\ Als Ergebnis erhalten einen LV-Ausdruck mit ihren Schätzkosten, | + | \\ Als **Ergebnis** erhalten einen **LV-Ausdruck** mit ihren **Schätzkosten**, in dem auch die Leistungsgruppensummen und die Gesamtsumme ausgewiesen sind. |
- | \\ {{: | + | \\ {{: |
eigenauspreisung.1638543845.txt.gz · Zuletzt geändert: von di-koerner-gabriel