auftrag-geteilte-kst
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
auftrag-geteilte-kst [2023/04/13 08:30] – [Beispiel und Rechenwege für aufgeteilte Aufträge] di-koerner-gabriel | auftrag-geteilte-kst [2023/04/21 09:30] (aktuell) – [Eingabe von Nachlässen bei der Auftragserfassung] di-koerner-gabriel | ||
---|---|---|---|
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
\\ | \\ | ||
\\ // | \\ // | ||
+ | \\ | ||
+ | === Mehr als 2 Nachlässe auf Gesamtangebot === | ||
+ | In Valerio können zwei prozentuelle Nachlässe pro Auftrag als Nachlässe erfasst werden, die das Programm auch in weiterer Folge bei allen Berechnungen berücksichtigt. In seltenen Fällen (und nach harten Verhandlungen ;-) ) kann es vorkommen, dass aber mehr als 2 Nachlässe auf ein Gesamtangebot gewährt werden. Ab dem 3. Nachlass müssen diese dann manuell erfasst werden und zwar bei den Auftragspositionen. Bei nicht geteilten Aufträgen reicht dazu eine Zeile. Bei Aufträgen mit geteilten Kostenstellen ist allerdings für jede einer Auftragsposition zugeordneten Kostenstelle ein eigener Eintrag für einen entsprechenden Nachlass vorzunehmen, | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ {{: | ||
+ | \\ Im Beispiel oberhalb wurden ein Nachlass 1 (NL 1) mit 10%, ein Nachlass 2 mit 5% und noch ein Nachlass 3 mit 5% gewährt. Die beiden ersten Nachlässe werden bei der Auftragserfassung oben als Nachlässe eingetragen, | ||
+ | \\ | ||
+ | === Eingabe von Pauschalnachlässen bei auf mehrere Kostenstelle aufgeteilten Aufträge === | ||
+ | Soll ein Auftrag auf mehrere Kostenstellen aufgeteilt werden und wird ein Pauschalnachlass vereinbart, empfehlen wir genau zu vereinbaren, | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ Im folgenden Beispiel wird bei einem Auftrag mit einer Angebotssumme von 150.000 Eur mit geteilten Kostenstellen neben einem prozentuellen-Nachlass von 10% noch zusätzlich ein Pauschalnachlass von 10.000 Eur vereinbart. | ||
+ | \\ Der Nachlass soll zu 2/3 (= 6.666,67 Eur) auf die Leistungsgruppe Baumeisterarbeiter und zu 1/3 (= 3.333,33 Eur) auf die Leistungsgruppe Zimmermeisterarbeiten aufgeteilt werden. | ||
+ | \\ Bei der Auftragserfassung in Valerio sind daher die Pauschalnachlassteile als eigene Auftragspositionen bei der jeweiligen Kostenstelle zu erfassen. Da Valerio allerdings von den Auftragspositionen den prozentuellen Nachlass in Abzug bringt, ist dieser dem Nachlass noch aufzuschlagen. | ||
+ | \\ Die Auftragssumme sollte also in diesem Beispiel 150.000 Eur - Nachlass 10% (=15.000 Eur) - Pauschalnachlass 10.000 Eur = 125.000 Eur sein. | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ {{: | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
---- | ---- | ||
auftrag-geteilte-kst.1681374655.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/04/13 08:30 von di-koerner-gabriel