Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


download_und_installation

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
download_und_installation [2025/09/30 15:11] – [DOWNLOAD und INSTALLATION] arch-simlingerdownload_und_installation [2025/10/03 13:30] (aktuell) – [DOWNLOAD und INSTALLATION] arch-simlinger
Zeile 18: Zeile 18:
  
  
- +===== Programminstallation =====
-===== Systemvoraussetzungen für SQL-Betrieb ===== +
- +
-Für den Betrieb von **Officio** bestehen folgende **Systemvoraussetzungen**: +
-\\ Wir haben bei uns alle **3 Programmteile** – **Offero**, **Tempo** und **Consummo** –auf die **SQL-Version** umgestellt. +
-\\ Es können **ALLE bisherigen Daten importiert** werden, das Programm heisst **OFFICIO** und beginnt mit Version 05.  +
-\\ Bis Vs. 04 sind die 32-bit Access-Versionen enthalten. +
- +
-Für den **Betrieb** sind folgende **Voraussetzungen** zu schaffen: +
- +
-==== Einzelplatznutzung ==== +
-**PC / Laptop** als **Mindestvoraussetzung** +
-  * Windows 10 oder neuer +
-  * Mindestens 8GB RAM +
-  * Mindestens ca. 15GB freier Plattenplatz +
-**Software** (Voraussetzungen / frei verfügbar) +
-  * MS DotNet Core V8.0 oder neuer +
-  * SQL Express ab Version 2017 +
-  * SQL Server Reporting Services Express ab Version 2017 +
- +
- +
----- +
- +
- +
- +
-==== Mehrplatznutzung ==== +
-**zentraler Büro-Standrechner** oder **Server** (KEINE NAS oder One-Drive!), als **Mindestvoraussetzung** +
-  * Windows 10, besser Server 2019 oder neuer +
-  * Mindestens 8 GB RAM +
-  * Mindestens ca. 15 GB freier Plattenplatz +
-Für einen **Mehrplatzbetrieb** ist **kein klassischer Server** zwingend erforderlich, sondern lediglich **ein** Computer, der in den Betriebszeiten für alle User **erreichbar** ist. Das wird sinnvollerweise ein **Büro-Standrechner** sein, der z.B. auf eine **zweite Festplatte** oder eine **NAS** gesichert werden sollte +
-\\ Eine **Serversoftware** ist zwar **empfehlenswert**, aber **nicht zwingend erforderlich**. +
- +
-=== SQL-Installation === +
-**SQL-Datenbanken** sind der **aktuelle Standard** für **mehrplatzfähige Datenbanken** mit der Möglichkeit, dass **mehrere User** parallel in die Datenbanken schreiben können. +
-\\ Die ist in Access zwar auch möglich, aber nicht sehr stabil und gibt immer wieder Probleme. +
-\\ Mit **SQL-Datenbanken** ist eine **gesicherter Muti-User-Betrieb** möglich. +
-\\ Die **Installation von SQL-Datenbanken** erfordert **IT-Fachwissen**, um vor allem die **Ports zur Datenübertragung** freizuschalten und mit den diverse **Anti-Virenprogrammen** und **Firewalls** korrekt umgehen zu können. +
- +
-Die **Installation** der Programme dauert ca. **1 Stunde**, die **Anpassung** an die lokalen **Sicherheitseinstellungen** Ihres Unternehmens ca. **3 bis 4 Stunden**. +
- +
-Bitte berücksichtigen Sie diesen **Zeitaufwand** und die damit verbundenen **Kosten** in **Ihrer Kostenplanung**! +
-  +
-Beziehen Sie den aktuellen Stand unserer Installationsanleitung unter **[[download_und_installation#download_und_installation1| Download und Installation]]**  +
-\\ Bitte **kontaktieren Sie  mich per Mail** bevor Sie eine Mehrplatzinstallation starten, da wir aktuelle noch Anpassungen vornehmen. +
- +
- +
-**Client** mit Datenverbindung zum Büro-Standrechner / Server +
-  * Windows 10 oder neuer +
-  * Mindestens 4 GB RAM +
-  * Mindestens ca. 1 GB freier Plattenplatz +
- +
-**Software (Voraussetzungen / frei verfügbar)** +
- +
-**Software Client** +
-  * MS DotNet Core V8.0 oder neuer    +
- +
-**Software zentraler Büro-Rechner** oder **Server** +
-  * SQL Express ab Version 2017 +
-  * SQL Server Reporting Services Express ab Version 2017 +
- +
- +
----- +
- +
-=== Empfohlene Hardware für Server / Client: === +
- +
-**Server** +
-  * Windows Server 2019/2022 alternativ Windows 10/11 +
-  * 16 GB RAM +
-  * 2 x 500 GB SSD als RAID 1 (gespiegelt) +
-  * Mindestens 100 GB freier Plattenplatz +
-  +
-**Client** +
-  * Windows 11 +
-  * 8 GB RAM +
-  * SSD als Massenspeicher +
-  * 50 GB freier Plattenplatz +
-  * Mindestens FullHD Auflösung (1920x1080) +
-  +
-  +
-Für **Einzelplatz-Installation** gelten sinngemäss die Empfehlungen wie für den Server! +
- +
- +
----- +
- +
-=== Programminstallationen ===+
  
  
Zeile 131: Zeile 46:
 \\ Sie können für die Installation der SQL-Server bei Bedarf Unterstützung durch unseren IT-Berater, **Firma b-it**, in Anspruch nehmen, oder Sie führen die Installation selber nach der Anleitung mit **IHREM IT-Berater** durch. \\ Sie können für die Installation der SQL-Server bei Bedarf Unterstützung durch unseren IT-Berater, **Firma b-it**, in Anspruch nehmen, oder Sie führen die Installation selber nach der Anleitung mit **IHREM IT-Berater** durch.
  
-Aktuell gibt es einen **Installer**, dieser wird aber sicher noch weiterentwickelt werden+Die Installation wird über einen **Installer** ausgeführtzu dem Sie die erforderlichen Schritte in einer Anleitung ersehen können.  
-Anbei der aktuelle Ausdruck als PDF. +\\ Lesen Sie diese **BITTE** VOR der Installation!  
-\\ **[[https://downloads.simlinger.com/OFFICIO/SETUP/Installationsanleitung-OFFICIO-SQL.pdf|Download Installationsanleitung, Stand: 09.09.2025, 17:00]]** +\\ Die **Installation** dauert mit dem Bezug des SQL und Reporting Servers **ca. 1 Stunde**. Sonst ca. 5 Minuten. 
 +\\ Anbei der aktuelle Ausdruck als PDF. 
 +\\ **[[https://downloads.simlinger.com/OFFICIO/SETUP/Installationsanleitung-OFFICIO-SQL.pdf|Download Installationsanleitung, Stand 30.09.2025, 17:00]]** 
  
-Sie können den Installer als EXE-Datei samt der zugehörigen MSI-Datei als Installationspaket als ZIP-Datei als Download beziehen: +Sie können den **Installer** als **EXE-Datei** samt der zugehörigen MSI-Datei als Installationspaket als ZIP-Datei als Download beziehen: 
-\\ **[[https://downloads.simlinger.com/OFFICIO/SETUP/setup.zip|Download des Installers samt MSI-Installationspaket , Stand: 09.09.2025, 17:0040 MB]]**+ 
 + 
 +Wenn Sie aus einer bestehenden **32-bit Access-Version** Daten importieren wollen, müssen Sie die **32-Bit-Version** des Installers beziehen. 
 +\\ **[[https://downloads.simlinger.com/OFFICIO/SETUP/Setup-x32.zip|Download des Installers samt MSI-Installationspaket , Stand: 5.0.3 vom 03.10.2025, 41 MB ]]** 
 + 
 + 
 +Für alle anderen Anwendungen empfehlen wir die **64-Bit-Version**, da hier grössere Datenmengen problemlos gehandhabt werden können. 
 +\\ **[[https://downloads.simlinger.com/OFFICIO/SETUP/Setup-x64.zip|Download des Installers samt MSI-Installationspaket Stand: 5.0.3 vom 03.10.2025, 41 MB]]** 
 +\\ Für die **Installation** benötigen Sie **Administratorenrechte**!
  
 ---- ----
Zeile 150: Zeile 75:
 \\ Sie können Ihre eigenen Daten darauf weiter aufbauen und die TU-Wien-Daten in Ihren Daten belassen oder löschen. \\ Sie können Ihre eigenen Daten darauf weiter aufbauen und die TU-Wien-Daten in Ihren Daten belassen oder löschen.
 \\ Dazu **legen Sie ein eigenes Unternehmen** an, legen **Mitarbeiterinnen** an, geben **Adressen** ein, legen **Projekte** und **Teilprojekte** an, erstellen ein **Anbot**, schalten dieses zum Buchen für Ihre Mitarbeiterinnen frei, erstellen **Zeiteinträge**, dann **Zeiterfassungen**, **Leistungsnachweise** und erstellen **Honorarnoten**. \\ Dazu **legen Sie ein eigenes Unternehmen** an, legen **Mitarbeiterinnen** an, geben **Adressen** ein, legen **Projekte** und **Teilprojekte** an, erstellen ein **Anbot**, schalten dieses zum Buchen für Ihre Mitarbeiterinnen frei, erstellen **Zeiteinträge**, dann **Zeiterfassungen**, **Leistungsnachweise** und erstellen **Honorarnoten**.
-\\ Überweisen kann ich Ihnen leider nichts ... :) +\\ Überweisen kann ich Ihnen leider nichts ... :) 
 + 
 +Beziehen Sie die XML-Daten als ZIP-File unter [[https://downloads.simlinger.com/OFFICIO/Default_TU-WIEN/OfficioDaten.zip| Download ZIP-Datei der Default-XML-Daten mit Demo-Daten der TU-Wien]]  
  
 Eine Anleitung erhalten sie unter Eine Anleitung erhalten sie unter
Zeile 163: Zeile 90:
  
 Obwohl die Möglichkeit besteht, dass wir Ihnen Ihre **Access-Daten als XML bereitstellen**, empfehlen wir für Anwender von **OFFERO und TEMPO in der Access-Version**, den Import aus Access **selber vornehmen zu können**, um einen fliessenden Übergang von einer Programmversion (Access) in die SQL-Version zu ermöglichen.  Obwohl die Möglichkeit besteht, dass wir Ihnen Ihre **Access-Daten als XML bereitstellen**, empfehlen wir für Anwender von **OFFERO und TEMPO in der Access-Version**, den Import aus Access **selber vornehmen zu können**, um einen fliessenden Übergang von einer Programmversion (Access) in die SQL-Version zu ermöglichen. 
 +
 +Beziehen Sie die Offero-Access-Daten unter [[https://downloads.simlinger.com/OFFICIO/Default_TU-WIEN/OFFERO_Daten.mdb| Download Default-Access-Daten mit Demo-Daten der TU-Wien]]  
  
 Eine Anleitung erhalten sie unter Eine Anleitung erhalten sie unter
download_und_installation.1759245061.txt.gz · Zuletzt geändert: von arch-simlinger

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki