rechendokumente
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
rechendokumente [2024/01/11 11:08] – angelegt g.koerner | rechendokumente [2024/01/11 11:08] (aktuell) – g.koerner | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Rechendokumente ====== | ====== Rechendokumente ====== | ||
An manchen Stellen können in Weboffice für die Eingabe von Zahlenwerten Rechendokumente erstellt und verwendet werden, nämlich überall dort, wo eine Editierbarkeit zu einer Zahl zur Verfügung steht. Zum Beispiel: Im Modul IFC Mengenermittlung kann bei einer Projektvariabel die Eingabe eines Faktors für eine aus einem IFC-File zugeordnete Menge durch ein Rechendokument berechnet werden. Das Rechendokument starten Sie mit einem Klick auf das Stift-Symbol (vgl. Screenshot unterhalb). | An manchen Stellen können in Weboffice für die Eingabe von Zahlenwerten Rechendokumente erstellt und verwendet werden, nämlich überall dort, wo eine Editierbarkeit zu einer Zahl zur Verfügung steht. Zum Beispiel: Im Modul IFC Mengenermittlung kann bei einer Projektvariabel die Eingabe eines Faktors für eine aus einem IFC-File zugeordnete Menge durch ein Rechendokument berechnet werden. Das Rechendokument starten Sie mit einem Klick auf das Stift-Symbol (vgl. Screenshot unterhalb). | ||
- | \\ {{: | + | \\ {{: |
\\ | \\ | ||
\\ Nun erscheint das Fenster des Rechendokuments (das beim Neuanlegen natürlich noch leer ist). Fertig befüllt und berechnet sieht es aus wie zum Beispiel der nachfolgende Screenshot zeigt. | \\ Nun erscheint das Fenster des Rechendokuments (das beim Neuanlegen natürlich noch leer ist). Fertig befüllt und berechnet sieht es aus wie zum Beispiel der nachfolgende Screenshot zeigt. |
rechendokumente.1704971300.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/01/11 11:08 von g.koerner