Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


updates_archiv

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Inhaltsverzeichnis

UPDATES ARCHIV

hier können Sie auch ältere Updates einsehen und beziehen.
In den aktuellen Download-Versionen sind diese Updates bereits alle enthalten.

Mit Version 07.04.00 wird VALERIO vom in die Jahre gekommenen INTERNET-EXPLORER auf EDGE als internen Browser umgestellt.
Wer die Letztfassung der IE-Programmversion beziehen möchte kann dies unter folgendem Link vornehmen:

Download "Valerio-GKS-IE.ZIP, Version 07.03.51.02 , Stand: 04.11.2022, 13:00, 960 MB, letzte Fassung für INTERNET-EXPLORER, Ausdruck von Projektvariablen mit Nachweis aus den IFC-Files
Diese Version beinhaltet bereits alle Updates bis Version 07.03.51.02.


Um die Installation ohne Änderungen der Pfadeinstellungen in einer lokalen Einzelplatzinstallation anwenden zu können, muss die GKS direkt im Hauptverzeichnis C:\ angelegt werden.
Das Verzeichnis heisst C:\VALERIO-GKS-IE und wird beim Extrahieren des ZIP-Files angelegt. Vor der ersten Anwendung müssen Sie das Programm mit SETUP installieren.

Die IE-Version wird nur über gesonderte Anforderung weiter kompiliert.
———————-

Update 07.03.44.00 vom 10.03.2022

Beschreibung

Ab dieser Version steht ein Menü für projektspezifische Einstellungen zur Verfügung.
Eingestellt werden können ob Kostenkontrolle gerechnet werden soll, welche Teilgewerke-Filter verwendet werden soll und vieles mehr.

Installation

Beziehen Sie das Download-file entweder automatisch oder unter
Download "Update Version 07.03.44.00 vom 10.03.2022, 12,2 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.

Update 07.03.43.00 vom 06.03.2022

Beschreibung

Mit diesem Update werden neue Masken und Timelines zur Verfügung gestellt.
Bei den Timelines werden neuen Darstellungen für Zahlungspläne eingebunden.
Für den Bereich der Aufmassblätter wurde eine Darstellungsfehler behoben.

Installation

Beziehen Sie das Download-file entweder automatisch oder unter
Download "Update Version 07.03.43.00 vom 06.03.2022, 12,5 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.

Update 07.03.42.00 vom 26.02.2022

Beschreibung

Mit diesem Update wird die Darstellung verfügbarer Updates deutlicher hervorgehoben.
Automatsiche Update-Info

Installation

Beziehen Sie das Download-file entweder automatisch oder unter
Download "Update Version 07.03.42.00 vom 25.02.2022, 30 kB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.

Update 07.03.42.00 vom 25.02.2022

Beschreibung

Mit diesem Update werden Timelines ergänzt und die die Separate Auswertung von Budgetplanungen verbessert.
Bei der Timelines wurde ein Berechnungsfehler im Bereich der Kostenqualitäten behoben.
Wir empfehlen die Timelines samt Konfigurationsdatei aus den neune Defaults in die Projektordner zu kopieren.
Falls neue Updaten bezogen wurden, werden Sie automatisch darüber informiert.
Automatsiche Update-Info

Installation

Beziehen Sie das Download-file entweder automatisch oder unter
Download "Update Version 07.03.42.00 vom 25.02.2022, 12,8 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.

Update 07.03.40.00 vom 29.01.2022

Beschreibung

Mit diesem Update wird die Separate Auswertung von Budgetplanungen ermöglicht.
Aus der Liste der Aktivitäten kann eine Auswahl getroffen werden, für die die Finanzmittelplanung, der Auftragsstand und die erfolgten Zahlungen erfasst und in eigenen Timelines zur Darstellung auf der Zeitachse ausgegeben werden kann.
Damit können nun auch Teile des Gesamtprojektes in Auswertungen gegenübergestellt werden.

Filteauswahl für Aktivitäten als Timeline-Grundlage

Installation

Beziehen Sie das Download-file entweder automatisch oder unter
Download "Update Version 07.03.40.00 vom 29.01.2022, 12,5 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.

Update 07.03.39.00 vom 14.01.2022

Beschreibung

Mit diesem Update wird die Vergabe und Abrechnung von auf mehrere Kostenstellen geteilten Aufträgen mit OG und HG verbessert.
Die Kostenaufteilung eines Auftrages auf mehrere Kostenstellen, wie z.B. bei einem GU-Auftrag auch auf Basis eins LV mit OG und HG erfolgt unter Berücksichtigung auch von Pauschalnachlässen in Relation zu den Abrechnungsmengen.
Im Handbuch werden die zur Kontrolle erforderlichen Excel-Tabellen bereitgestellt.

Installation

Beziehen Sie das Download-file entweder automatisch oder unter
Download "Update Version 07.03.39.00 vom 13.01.2022, 12,2 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.

Update 07.03.37.00 vom 06.12.2021

Beschreibung

Mit diesem Update wird die Nachtragsvergabe von LV-Positionen und die Vergabe von geteilten Aufträgen verbessert.
Die Preiserfassung von Nachtragspositionen wird menügestützt vorgenommen und ist auf eine Vergabe von nur ausgewählten Positionen ausgerichtet, da meistens mehrere Nachträge in Bearbeitung sind und nur freigegebene Nachträge beauftragt werden sollen.
Ebenso wurde für geteilte Aufträge die Vergabe, Zahlungsfreigabe und Aufnahme in die Kostenkontrolle verbessert.
Geteilte Aufträge beinhalten mehrere Kostenstellen, wie dies z.B. bei einem GU der Fall ist. Hier werden Aufträge und Zahlungsfreigaben nur anteilig gemäss Vergabe zugeordnet.
Die Ermöglichung von „geteilten Aufträgen“ kann userspezifisch generell zugelassen oder unterbunden werden und zudem projektspezifisch ermöglicht oder gesperrt werden.

Installation

Beziehen Sie das Download-file entweder automatisch oder unter
Download "Update Version 07.03.37.00 vom 06.12.2021, 12,2 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.

Für die Vergabeprotokolle und Zahlungsfreigaben steht ein neues Druckformular zur Verfügung. In diesem sind auch die Vorlagen für ergänzenden Vor- und Nachbemerkungen zum LV-Druck enthalten
Aktualisieren Sie Ihre Druckformulare aus der Datei formular-07033700-211206.org und übernehmen Sie die neuen Druckformulare.

Update 07.03.36.00 vom 16.09.2021

Beschreibung

Mit diesem Update wird Kontrollen der richtigen Zuordnung zwischen Aktivitäten, Aufträgen und Kosten verbessert. Die Auswertung und der Ausdruck wurden präzisiert.
Mit der neuen Auswertung kann kontrolliert werden, ob alle Aufträge, Aktivitäten und Kosten im Bauterminplan korrekt und zu 100% zugeordnet wurden, oder ob Abweichungen vorliegen, die zu kontrollieren sind.

Installation

Beziehen Sie das Download-file entweder automatisch oder unter
Download "Update Version 07.03.36.00 vom 16.09.2021, 12,2 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.

Für die Auswertung der Aktivitäten, Bautermine und Kosten steht ein neues Druckformular zur Verfügung.
Aktualisieren Sie Ihre Druckformulare aus der Datei formular-07033600-210916.org und übernehmen Sie das neue Druckformular.

Update 07.03.35.00 vom 03.09.2021

Beschreibung

Mit diesem Update wird die Einbindung von Bauelementen auf in die Kostenschätzungen der Teilgewerke vorbereitet. Ziel ist, bereits in frühen Planungsphase Bauelemente auch IFC-Elementen zuordnen zu können, wobei hier ebenfalls der Schwerpunkt auf gewerkeweisen Elementen liegt.
Diese sollen über die IFC-Werte als Projektvariablen in die Kostenschätzungen eingebunden werden und als Auswertung ein neutrales LV ergeben, das dann nachträglich in gewerkeweise Ausschreibungen aufgeteilt werden kann.
Die gewerkeweisen Bauelement entsprechen den Leitelementen pro Gewerk.

Ebenso werden Kontrollen der richtigen Zuordnung zwischen Aktivitäten, Aufträgen und Kosten vorgenommen.

Installation

Beziehen Sie das Download-file entweder automatisch oder unter
Download "Update Version 07.03.35.00 vom 03.09.2021, 12,2 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.

Für die Auswertung der Aktivitäten, Bautermine und Kosten stehen neue Druckformulare zur Verfügung.
Aktualisieren Sie Ihre Druckformulare aus der Datei formular-07033500-210903.org und übernehmen Sie beiden neuen Druckformulare.


Update 07.03.34.01 vom 01.09.2021

Beschreibung

Mit diesem Update werden die Timelines weiter erweitert und die Darstellung von SOLL-Vergleichen ermöglicht.
Die SOLL-Werte werden als Linien dargestellt und in einer Gliederung gemäss ÖNORM B 1801-1 erfasst.
Die SOLL-Werte werden dazu in eigenen Kostenstellen als Teilgewerke mit Datumsangaben erfasst.

Timelines SOLL-Kosten

Für die SOLL-Kosten stehen neue Kostenstellen zur Verfügung!\
Diese werden im Update in die Vorlagen (Defaults) kopiert, müssen aber manuell in jeden Projekt übertragen werden, in dem diese Funktionen gewünscht werden.

Installation

Beziehen Sie das Download-file entweder automatisch oder unter
Download "Update Version 07.03.34.01 vom 01.09.2021, 11,5 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.

Für die SOLL-Vergleiche stehen neue Kostenstellen zur Verfügung.
Diese werden im Zuge des Updates in die default-Kostenstruktur für die ÖNORM B 1801-1 : 2021 übertragen und müssen von dort in jedes Projekt manuell übertragen werden, in dem diese Funktionalität gewünscht ist.
Ein automatisierter Übertrag wurde bewusst NICHT eingebaut, um bestehende Kostenstrukturen nicht unabsichtlich zu verändern.
In diesen Kostenstellen werden die SOLL-Daten erfasst, die dann in den graphischen Auswertungen als SOLL-IST-Vergleiche herangezogen werden können.

Kostenstellen für die SOLL-Daten

Kopieren Sie dazu die Kostenstellen aus der Vorlage für die ÖNORM B 1801-1 : 2021 Kostenstruktur in Ihr Projekt.
Öffnen Sie dazu die KOS-Datenbank Ihres Zielprojektes.
Projekt Kosten-Datenbank öffnen
Öffnen Sie die Kosten-Datenbank der Vorlage für die Kostenstruktur der ÖNORM B 1801-1:2021, indem Sie über die Funktion
Datei öffnen
Datei öffnen
aus dem Verzeichnis DEFAULTS die Datei B1801_21.kos

Markieren Sie in dieser Datei die Kostenstellen für die Sollkosten
Kostenstellen kopieren
Kopieren Sie diese und Fügen Sie diese mit dem Befehl EINFÜGEN oder ANFÜGEN in die geöffnete Kostenstellen-Datenbank Ihres Projektes ein.

Die neuen Timelines werden im Verzeichnis DEFAULTS/Timelines abgespeichert.
Bei neuen Projekten werden diese automatisch geladen.
Wenn Sie diese Timelines für bestehende Projekte verwenden wollen, kopieren Sie den Inhalt dieses Verzeichnisses in das Projektverzeichnis unterhalb AVA\HISTORY. Lassen Sie dann die History neu berechnen.


Update 07.03.34.00 vom 29.08.2021

Beschreibung

Mit diesem Update werden die Timelines adaptiert und Icons zur Adress-Synchronisation mit Outlook und Weboffice adaptiert.

Installation

Beziehen Sie das Download-file entweder automatisch oder unter
Download "Update Version 07.03.34.00 vom 29.08.2021, 0,3 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.


Update 07.03.34.00 vom 24.08.2021

Beschreibung

Mit diesem Update werden die Anteile der Aufträge bei Leistungen der Bautermine detailliert angegeben. Ebenso werden die Budgets für Nachträge separat behandelt.
Die Dialoge für die Aufnahme von Bauelementen in Teilgewerke mit Aufnahme von IFC-variablen wird ebenfalls implementiert.

Installation

Beziehen Sie das Download-file entweder automatisch oder unter
Download "Update Version 07.03.34.00 vom 24.08.2021, 11,8 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.


Update 07.03.32.02 vom 25.07.2021

Beschreibung

Mit diesem Update wird die Berechnungsgeschwindigkeit für das Durchrechnen der Kostenprognosen bei der Erstellung von Aufträgen erhöht und ist projektweise einstellbar.
Generell wird nach der Bearbeitung eines Auftrages die Kostenprognose neu berechnet und ist damit für alle anderen User aktuell verfügbar. Bei einer höheren Anzahl von Zusatzaufträgen (über ca. 50) und einer höheren Anzahl von geplanten Aufträgen innerhalb derselben Kostenstelle (über ca. 100, bei z.B. einem GU-Auftrag oder PPP-Projekt) kann das automatische Durchrechnen der Kostenkontrolle nach einer Vergabe projektweise deaktiviert werden.
Dadurch werden die Bearbeitungszeiten reduziert, die Kostenprognose muss aber manuell aktualisiert werden.
Diese Entscheidung ist je Anwendergruppe und Projekt individuell zu treffen und auch zu kommunizieren!
Dazu ist in der Spalte MODKONFIG der Projektliste der Eintrag VGB RECOMPUTEKOS 0 zu setzen.
Diese manuelle Einstellung wird demnächst durch ein Menü ersetzt.
Als Bürostandard ist der Wert auf 1 gesetzt, sodass nach einer Vergabe automatisch die Kostenprognose berechnet wird.
Manuelle Einstellung für das Durchrechnen der Kostenkontrolle nach Vergaben

Ebenso wurden die Vorlagen für die Timelines überarbeitet und für die Anwendung der ÖNORM B 1801-1 Ausgabe 01.02.2021 angepasst.
Die bisherigen Standards werden in Sicherungsordner kopiert, um allfällige bürointerne Anpassungen nicht zu verlieren.
Verzeichnis der Timelines
Timelines auswählen und drucken

Bei der Datumsüberprüfung von Projektdaten zur Erstellung der Historischen Files werden diese nicht mehr gelöscht, sondern beibehalten. Es wird nur noch der Datensatz des aktuellen Datums überprüft.

Nach der Datumsprüfung erhalten Sie

Das LOGFILE ist im Verzeichnis USER-VDH \ VDH und trägt das Tagesdatum im Filenamen:

Wenn alle Datumseinträge passen, erhalten Sie am Ende des Files einen wie folgt ähnlichen Eintrag:

Die Datumsdarstellung in Spalten wurde verbessert und lässt nun eine korrekte Sortierung zu.

In der Kostenkontrolle wurde eine neu Spalte hinzugefügt, die die Summen der Aufträge mit Zusatzaufträgen nun auch um die individuell eingegebenen Mehr-Minderkosten ergänzt. Diese Spalte wird in den neuen Timelines verwendet.
Sie müssen daher Ihre Projektdaten für den Datenbanktyp KOS prüfen und aktualisieren lassen!
Dieser Schritt wird bewusst nicht automatisch vorgenommen!

Installation

Dieses Update setzt auf Version 07.03.32.01 vom 21.07.2021 auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!
Die Anleitung dazu finden Sie unter UPDATES allgemeine Infos

Beziehen Sie das Download-file entweder automatisch oder unter
Download "Update Version 07.03.32.02 vom 25.07.2021, 12,5 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.


Update 07.03.32.01 vom 21.07.2021

Beschreibung

Ab diesem Update wird die Berechnungsgeschwindigkeit bei der Bearbeitung von Aufträgen mit erhöht.

Installation

Dieses Update setzt auf Version 07.03.32.00 vom 02.07.2021 auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!
Die Anleitung dazu finden Sie unter UPDATES allgemeine Infos

Beziehen Sie das Download-file entweder automatisch oder unter
Download "Update Version 07.03.32.01 vom 21.07.2021, 11,5 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.


Update 07.03.32.00 vom 02.07.2021

Beschreibung

Ab diesem Update wird die Automatisierung von Updates umgesetzt, siehe Update 07.03.31.00.
Im vorliegenden Update wird eine Datumskontrolle der Gültigkeitsdaten für die Erstellung der Timelines vorgenommen.
Teilgewerke, Aufträge, Rechnungen und Leistungsänderungen nicht vor dem Projektbeginn oder nach Projektende datiert werden und nicht in der Zukunft liegen.
Die Datumsreihenfolge der Rechnungen wird überprüft.

Datumskontrolle für die Timelines

Installation

Dieses Update setzt auf Version 07.03.31.00 vom 22.06.2021 auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!
Die Anleitung dazu finden Sie unter UPDATES allgemeine Infos

Beziehen Sie das Download-file entweder automatisch oder unter
Download "Update Version 07.03.32.00 vom 02.07.2021, 11,5 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.


Update 07.03.31.00 vom 22.06.2021

Beschreibung

In diesem Update wird die Automatisierung von Updates vorbereitet.
Bei aufrechter Lizenz und Bezugsberechtigung erfolgt eine Benachrichtigung, dass ein neues Update verfügbar ist.
Dieses wird automatisch bezogen und zur Installation bereitgestellt.
Die Installation kann abgebrochen werden und zu jedem beliebigen späteren Zeitpunkt vorgenommen werden.
Der Vergleich mit den bisher installierten Updates erfolgt ab dieser Version, die in der Vergangenheit liegenden Updates werden NICHT kontrolliert.

Automatsicher Bezug von Updates

Wenn Sie ein Update derzeit NICHT beziehen wollen, brechen Sie die Funktion ab.
Das Update wird beim nächsten Start von Valerio erneut angeboten.
Informationen über die jeweils aktuellen Updates erhalten Sie unter
VALERIO UPDATES: Webmanual

Installation

Dieses Update setzt auf Version 07.03.31.01 vom 21.06.2021 auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!
Die Anleitung dazu finden Sie unter UPDATES allgemeine Infos

Beziehen Sie das Download-file unter
Download "Update Version 07.03.31.00 vom 23.06.2021, 11,5 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.


Update 07.03.30.01 vom 21.06.2021

Beschreibung

In diesem Update wird die Zuordnung von Projektvariablen bei Mehrfachauswahl an einem Tag geregelt.
Um die Teamfähigkeit von Valerio bei der Projektbearbeitung sicher zu stellen, ist die parallele Bearbeitung von IFC-Files im Zuge der Massenermittlung erforderlich.
In der Übertragung der Projektvariablen in die Massenermittlung werden immer ALLE Projektvariablen übertragen, um einen vollständigen Projektstand abbilden zu können.
Ergänzungen von Projektvariablen an einem Tag ergänzen also den bisherigen Stand und werden mit einem neuen Gültigkeitsdatum abgespeichert.
Dies bedeutet aber auch, dass bei der Übertragung von Projektvariablen in die Massenermittlung Bedacht genommen werden muss, ob für diesen Tag (Gültigkeitsdatum) bestehende Einträge ergänzt werden sollen oder überschrieben werden sollen.
Eine Ergänzung der bestehenden Einträge ist dann auszuwählen, wenn die Leistungen eines Teams gemeinsam verwendet werden sollen.
Das Überschreiben bestehender Einträge ist dann auszuwählen, wenn ein bestehender Datensatz durch einen neuen komplett ersetzt werden soll.


 Ergänzen oder Überschreiben von Projektvariablen
Ergänzen oder Überschreiben von Projektvariablen.

Installation

Dieses Update setzt auf Version 07.03.29.00 vom 09.06.2021 auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!
Die Anleitung dazu finden Sie unter UPDATES allgemeine Infos

Beziehen Sie das Download-file unter
Download "Update Version 07.03.30.01 vom 21.06.2021, 11,5 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.

ACHTUNG!!!
Um die neuen Funktionen nutzen zu können, müssen Sie ein Datenbank-Update für die PVL-Dateien vornehmen. Wir empfehlen ein Datenbank-Update alle Datenbanktypen durchzuführen.
Siehe dazu Updates von Projektdaten


Update 07.03.29.00 vom 09.06.2021

Beschreibung

In diesem Update wird ein Fehler im Ausdruck der Historischen Daten behoben, wenn Aufträge mehr als nur einer Kostenstelle zugeordnet sind.

Installation

Dieses Update setzt auf Version 07.03.28.00 vom 03.06.2021 auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!
Die Anleitung dazu finden Sie unter UPDATES allgemeine Infos

Beziehen Sie das Download-file unter
Download "Update Version 07.03.29.00 vom 09.06.2021, 11,5 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.

Update 07.03.28.00 vom 03.06.2021

Beschreibung

In diesem Update wird die Berechnungsgeschwindigkeit der Historischen Daten verbessert.
Bei einem grösseren Projekt mit ca 450 Leistungsänderungen stehen wir derzeit bei ca 420 Datumseinträgen, für die die Prognose berechnet und dann für die Timelines herangezogen werden muss.
Derzeit dauert die gesamte Berechnung noch ca. 16 Stunden.
Da die CPU jedoch nur zu 16% ausgelastet sind, entwickeln wir gerade Parallelprozesse, um die CPU ein bisschen mehr zum Tanz zu bitten..
wir werden das also deutlich ändern…

Zum Vergrößern bitte klicken
Berechnung der Historischen Daten für die Timelines

Installation

Dieses Update setzt auf Version 07.03.24.00 vom 28.05.2021 auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!
Die Anleitung dazu finden Sie unter UPDATES allgemeine Infos

Beziehen Sie das Download-file unter
Download "Update Version 07.03.28.00 vom 03.06.2021, 11,5 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.

Update 07.03.24.00 vom 28.05.2021

Beschreibung

In diesem Update wird eine Fehlerbehebung in der Berechnung der Historischen Files nach der Optimierung der Berechnungszeiten vorgenommen.

Zum Vergrößern bitte klicken
Timelines mit Kostengruppen und Berücksichtigung von im Zeitablauf veränderten IFC-Variablen

Installation

Dieses Update setzt auf Version 07.03.23.00 vom 26.05.2021 auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!
Die Anleitung dazu finden Sie unter UPDATES allgemeine Infos

Beziehen Sie das Download-file unter
Download "Update Version 07.03.24.00 vom 28.05.2021, 11,5 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.

Update 07.03.23.00 vom 26.05.2021

Beschreibung

In diesem Update wird eine Fehlerbehebung im Pfad zu Weboffice für die Übertragung von Projektvariablen aus den IFC-Files vorgenommen.

Installation

Dieses Update setzt auf Version 07.03.23.00 vom 25.05.2021 auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!
Die Anleitung dazu finden Sie unter UPDATES allgemeine Infos

Beziehen Sie das Download-file unter
Download "Update Version 07.03.23.00 vom 26.05.2021, 0,2 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.

Update 07.03.23.00 vom 25.05.2021

Beschreibung

In diesem Update wird die Berechnung der Projektvariablen für die Darstellung der Timelines eingebunden.
Massenübertragung aus BIM / IFC-Werten:
Auch die Werte von IFC-Elementen unterliegen im Zuge des Planungsprozesses Veränderungen (Planungsverdichtung oder Leistungsänderungen).
Diese Werte von IFC-Elementen werde als Projektvariablen in die Kostenprognosen eingebunden.
In der GKS werden diese Projektvariablen zusätzlich mit einem Gültigkeitsdatum versehen, um deren Veränderung als Auswirkung auf die Kostenprognosen nachvollziehbar erfassen zu können.
Die Projektvariablen unterliegen also genauso einer „History“ wie alle anderen Teile der Kostenprognosen.
Als Gültigkeitsdatum wird aber das bewusste Übertragen der IFC-Variablen in die Kostenprognose herangezogen, um den laufenden Planungsprozess von ungewollten Änderungen der Massenansätze zu trennen.

Berechnung der Historischen Daten für die Timelines
Berechnung der Historischen Daten für die Timelines

Installation

Dieses Update setzt auf Version 07.03.21.00 vom 22.05.2021 auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!
Die Anleitung dazu finden Sie unter UPDATES allgemeine Infos

Beziehen Sie das Download-file unter
Download "Update Version 07.03.23.00 vom 25.05.2021, 11,8 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.


Update 07.03.21.00 vom 22.05.2021

Beschreibung

In diesem Update wird die Berechnungsgeschwindigkeit bei den Timelines erhöht.

Berechnung der Historischen Daten für die Timelines
Berechnung der Historischen Daten für die Timelines

Installation

Dieses Update setzt auf Version 07.03.20.00 vom 21.05.2021 auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!
Die Anleitung dazu finden Sie unter UPDATES allgemeine Infos

Beziehen Sie das Download-file unter
Download "Update Version 07.03.21.00 vom 22.05.2021, 11,8 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.


Update 07.03.20.00 vom 21.05.2021

Beschreibung

In diesem Update wird die Übertragung von Gewerke-Elementen und Bauelementen aus den Teilgewerken der Kostenkontrolle in das Basis-LV behandelt. Dabei werden die in den Gewerke-Elementen oder Bauelementen enthaltenen LB-Positionen samt den zugehörigen Massenansätze in das Basis-LV übertragen.
Von dort aus erfolgt eine weitere Zuteilung in einzelne Ausschreibungen.
Die Übertragung der Massenansätze beinhaltet Projektvariablen aus IFC-Files und individuelle Massenansätze, die nachvollziehbar unter Angabe des Bezugs-Elements, des Datums und der Uhrzeit der Übertragung und des Verfassers in die Rechendokumente der LV-Positionen kopiert werden.
Somit kann der Stand der auf Grund der CAD-Planung veränderbaren Projektvariablen nachvollzogen werden, um eine plausible, interne Qualitätskontrolle der Massenermittlungen sicher zu stellen.

Massenermittlung aus Bauelementen mit Projektvariablen aus IFC-Files
Massenermittlung aus Bauelementen mit Projektvariablen aus IFC-Files und individuellen Ergänzungen. Hinweis auf Quelle, Datum, Uhrzeit, Verfasser

Installation

Dieses Update setzt auf Version 07.03.17.01 vom 02.05.2021 auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!
Die Anleitung dazu finden Sie unter UPDATES allgemeine Infos

Beziehen Sie das Download-file unter
Download "Update Version 07.03.20.00 vom 21.05.2021, 12,5 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.

ACHTUNG!
Die Datenbank der Kostenkontrolle muss für bestehende Projekte einem Update unterzogen werden!
Siehe dazu Updates von Projektdaten


Update 07.03.17.01 vom 02.05.2021

Beschreibung

In diesem Update wird die neue ÖNORM B 1801-1 : 02-2021 als Grundlage für neue Kostenprognosen aufgenommen.
Insbesondere verweise ich auf die Risikozuteilungen, siehe dazu auch Vorträge an der zt:akademie und Vorlesungen an der TU Wien

Struktur der neuen ÖNORM B 1801-1 mit Ergänzungen der GKS

Installation

Dieses Update setzt auf Version 07.03.17.01 vom 26.03.2021 auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!
Die Anleitung dazu finden Sie unter UPDATES allgemeine Infos

Beziehen Sie das Download-file unter
Download "Update Version 07.03.17.01 vom 02.05.2021, 0,5 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.


Update 07.03.17.01 vom 26.03.2021

Beschreibung

In diesem Update wird die IFC-Datenübertragung zu und von WEBOFFICE zur Anwendung an der TU Wien eingerichtet.

Projektauswahl für IFC-Import in WEBOFFICE

Installation

Dieses Update setzt auf Version 07.03.17.00 vom 21.03.2021 auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!
Die Anleitung dazu finden Sie unter UPDATES allgemeine Infos

Beziehen Sie das Download-file unter
Download "Update Version 07.03.17.01 vom 26.03.2021, 12,0 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.


Update 07.03.17.00 vom 21.03.2021

Beschreibung

In diesem Update wird die Bearbeitungsgeschwindigkeit der Leistungsänderungen verbessert.
Ebenso wird die Einbindung der Adress-Synchronisation zu Weboffice und Outlook vorbereitet.

Installation

Dieses Update setzt auf Version 07.03.16.00 vom 08.02.2021 auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!
Die Anleitung dazu finden Sie unter UPDATES allgemeine Infos

Beziehen Sie das Download-file unter
Download "Update Version 07.03.17.00 vom 21.03.2021, 12,0 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.


Update 07.03.16.00 vom 08.02.2021

Beschreibung

In diesem Update wird die Berechnung der Bandbreite für die Timelines verbessert.
Ebenso werden zusätzliche Platzhalter in die Formulare der Zahlungsfreigaben eingebunden

Installation

Dieses Update setzt auf Version 07.03.14.00 vom 12.01.2021 auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!
Die Anleitung dazu finden Sie unter UPDATES allgemeine Infos

Beziehen Sie das Download-file unter
Download "Update Version 07.03.16.00 vom 08.02.2021, 12,0 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.

Nach der Installation müssen Sie die neuen Druckformulare beziehen!
Siehe dazu UPDATES von Druckformularen


Update 07.03.14.00 vom 12.01.2021

Beschreibung

In diesem Update werden Timelines zur Darstellung des Kostentrichters nach ÖNORM B 1801-1 erweitert.


Die Vorlagen für Projekte nach DIN 276 sind ab sofort im Verzeichnis DEFAULTS\TIMELINES\DIN276 verfügbar.
Die Vorlagen für Projekte nach ÖNORM B 1801-1 sind im Verzeichnis DEFAULTS\TIMELINES\ONB1801 verfügbar.

Neue Projekte werden generell derzeit noch mit den Daten aus dem Verzeichnis DEFAULTS\TIMELINES als Bürostandard angelegt.
Bitte kopieren Sie den gewünschten Inhalt (ÖNORM B 1801-1 oder DIN 276) in das Standardverzeichnis DEFAULTS\TIMELINES.
LÖSCHEN Sie bitte dazu zuvor den Inhalt des Verzeichnisses DEFAULTS\TIMELINES, um nicht mehr benötigte Daten zu entfernen!
In einer der nächsten Versionen werden wir diesen Schritt durch eine Projektvariable ersetzen, sodass auch Projekte mit unterschiedlichen Standards angelegt werden können.


Ebenso werden in den Rechenansätzen zur Ermittlung der Bandbreiten die Grundlage der Risikobewertung aufgenommen.
Ab sofort stehen nachvollziehbare Ansätze mit Angabe des Maximalrisikos und der Eintrittswahrscheinlichkeit zur Verfügung.

Installation

Dieses Update setzt auf Version 07.03.13.00 vom 07.01.2021 auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!
Die Anleitung dazu finden Sie unter UPDATES allgemeine Infos

Beziehen Sie das Download-file unter
Download "Update Version 07.03.14.00 vom 12.01.2021, 12,0 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.


Update 07.03.13.00 vom 07.01.2021

Beschreibung

In diesem Update wird die DIN 276 in die Darstellung der Timelines aufgenommen.


Die Vorlagen für Projekte nach DIN 276 sind ab sofort im Verzeichnis DEFAULTS\TIMELINES\DIN276 verfügbar.
Die Vorlagen für Projeket nach ÖNORM B 1801-1 sind im Verzeichnis DEFAULTS\TIMELINES\ONB1801 verfügbar.

Neue Projekte werden generell derzeit noch mit den Daten aus dem Verzeichnis DEFAULTS\TIMELINES als Bürostandard angelegt.
Bitte kopieren Sie den gewünschten Inhalt (ÖNORM B 1801-1 oder DIN 276) in das Standardverzeichnis DEFAULTS\TIMELINES.
LÖSCHEN Sie bitte dazu zuvor den Inhalt des Verzeichnisses DEFAULTS\TIMELINES, um nicht mehr benötigte Daten zu entfernen!
In einer der nächten Versionen werden wir diesen Schritt durch eine Projektvariable ersetzen, sodass auch Projekte mit unterschiedlichen Standards angelegt werden können.

Installation

Dieses Update setzt auf Version 07.03.10.00 vom 02.01.2021 auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!
Die Anleitung dazu finden Sie unter UPDATES allgemeine Infos

Beziehen Sie das Download-file unter
Download "Update Version 07.03.13.00 vom 07.01.2021, 0,5 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.


Update 07.03.13.00 vom 02.01.2021

Beschreibung

In diesem Update wird eine umfassende Weiterentwicklung zum Thema Leistungsänderungen (LAE) mit deren Erfassung und Freigabeablauf erfasst.
Dazu werden die einzelnen Bearbeitungsschritte einer Leistungsänderung - von der Antragstellung bis zur Freigabe und Beauftragung oder Ablehnung - mit einer Prognose, Bandbreite und Datum versehen.

In die Berabeitung der LAE werden die Prüfberichte eingebunden, aber auch Stellungnahmen einer Begleitenden Kontrolle oder externen Nachkontrolle.

Die Ausdrucke sind individuell gestaltbar.

Ebenso erfolgt die Einbindung dieser Leistungsänderungen in die Kostenprognosen und deren Darstellung als Timelines.
Es wird nicht nur die Bearbeitung von Leistungsänderungen auf der Zeitachse im Projektablauf dargestellt, sondern auch die Auswirkungen der Leistungsänderungen samt Bandbreite.
Dabei werden Einsparungen in der Prognose berücksichtigt, allerdings auch als „absoluter Projektanteil“ als Hinweis auf den dazu erforderlichen Planungsanteil dargestellt.

In der neuen Version sind daher folgende Abläufe aufeinader abgestimmt worden:

  1. Leistungsänderungen gezielt erfassen und den Freigabelauf mit unseren AG dokumentieren.
  2. Die Ergebnisse einer Nachkontrolle (BK, Kontrollamt) in die Prüfberichte einbinden.
  3. Die Bearbeitungsschritte der Leistungsänderungen von der ersten Antragstellung bis zur Freigabe / Ablehnung, erfolgten Aufträgen und Abrechnungsanteilen mit Bandbreiten bewerten.
  4. Diese Bearbeitungsschritte mit dem Gültigkeitsdatum und der Bandbreite auf der Zeitachse (Timeline) als Teil des Kostentrichters erfassen und darstellen.
  5. Leistungsänderungen anhand der zugeordneten Leistungen und Umsätze in die Zahlungsvorschau bis Projektende einbinden.
  6. Leistungsänderungen nicht nur als Teil der Kostenprognose erfassen, sondern auch mit den absoluten Erhöhungen und Kostenreduktionen sowie dem Absolutanteil als Masstab für den Änderungsanteil innerhalb eines Projektes erfassen.
  7. Das komplette Projekt von der aktuellen Prognose bis zum ersten Kostenziel des AG rückabwickeln

Kostenprognose mit Bandbreite und Leistungsänderungen
Kostenprognose mit den Anteilen von Leistungsänderungen

Kostenprognose mit Kostenqualitäten
Kostenprognose mit unterschiedlichen Kosten-Qualitäten von der Kenwwerteschätzung bis zur Abrechnung

Umsatzplan mit geplanten und beauftragten Leistungen
Umsatzplan mit geplanten Leistungen und erteilten Aufträgen

Installation

Dieses Update setzt auf Version 07.03.10.05 vom 23.11.20 auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!
Die Anleitung dazu finden Sie unter UPDATES allgemeine Infos

Beziehen Sie das Download-file unter
Download "Update Version 07.03.13.00 vom 02.01.2021, 18 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.


Update 07.03.10.05 vom 23.11.2020

Beschreibung

In diesem Update wird das Erstellen von Bauterminen für den Zahlungsplan erweitert.

Installation

Dieses Update setzt auf Version 07.03.10.02 vom 16.11.20 auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!
Die Anleitung dazu finden Sie unter UPDATES allgemeine Infos

Beziehen Sie das Download-file unter
Download "Update Version 07.03.10.05 vom 23.11.2020, 12 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.


Update 07.03.10.02 vom 16.11.2020

Beschreibung

In diesem Update wird das Erstellen von Bauterminen für den Zahlungsplan erweitert.

Installation

Dieses Update setzt auf Version 07.03.10.00 vom 05.11.20 auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!
Die Anleitung dazu finden Sie unter UPDATES allgemeine Infos

Beziehen Sie das Download-file unter
Download "Update Version 07.03.10.02 vom 16.11.2020, 12 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.


Update 07.03.10.00 vom 05.11.2020

Beschreibung

In diesem Update wird das Ändern von Kostenstellen in Leistungsänderungen und das Einfügen von Berabeitungsschritten in LAE ermöglicht.

Installation

Dieses Update setzt auf Version 07.03.09.15 vom 03.11.20 auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!
Die Anleitung dazu finden Sie unter UPDATES allgemeine Infos

Beziehen Sie das Download-file unter
Download "Update Version 07.03.10.00 vom 05.11.2020, 12 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.


Update 07.03.09.15 vom 03.11.2020

Beschreibung

In diesem Update wird ein Fehler im Ausdruck der Vergabeprotokolle behoben.

Installation

Dieses Update setzt auf Version 07.03.09.13 vom 01.11.20 auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!
Die Anleitung dazu finden Sie unter UPDATES allgemeine Infos

Beziehen Sie das Download-file unter
Download "Update Version 07.03.09.15 vom 03.11.2020, 12 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.

Update 07.03.09.13 vom 01.11.2020

Beschreibung

In diesem Update wird das Update der Projektdaten auf neue Datenbankstrukturen und die Datenüberprüfung der Projektdaten verbessert.

Installation

Dieses Update setzt auf Version 07.03.09.09 vom 29.10.20 auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!
Die Anleitung dazu finden Sie unter UPDATES allgemeine Infos

Beziehen Sie das Download-file unter
Download "Update Version 07.03.09.13 vom 01.11.2020, 12 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.

ÜBERPRÜFUNG und UPDATE von Projektdaten

Neben dem UPDATE der Projektdaten wird auch eine DATENPRÜFUNG vorgenommen.
Allfällige Fehler werden in ein Logfile geschreiben.
Die Fehlerbehebung wird in einem separaten Schritt beschreiben werden.

Es gib die Möglichkeit zur Datenprüfung / Update zu folgenden Bereichen:

  • AVA für Leistungsverzeichnis, Anbot und Preisspiegel
  • ARV für Aufträge und Rechnungen
  • KOS für Kostenkontrollen, samt Updates aller Ihrer Kostenkontrolle-Vorlagen!
  • PMA für Bautermine und Zahlungsplan
  • PTV für Dokumentenverwaltung
  • LAE für Leistungsänderungen
  • PVL für Projektvariablen und zentrale Massenermittlung

Auswahl der Datenbank-Bereich für Prüfung und/oder Update

Die Anleitung dazu finden Sie unter UPDATE von Projekt-Daten

Update 07.03.09.09 vom 29.10.2020

Beschreibung

In diesem Update werden für die Erstellung von Leistungsänderungen zusätzliche Eingabefelder für

  • Antragstellung
  • Internes Prüfergebnis und
  • Externes Prüfergebnis einer BK

angefügt.
Um die Änderungen auch in bestehenden Projekten vornehmen zu können, sind die Projektdatenbanken einem Update zu unterziehen.
Ebenso gibt es die zugehörigen Druckformulare.

Installation

Dieses Update setzt auf Version 07.03.09.08 vom 24.10.20 auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!
Die Anleitung dazu finden Sie unter UPDATES allgemeine Infos

Beziehen Sie das Download-file unter
Download "Update Version 07.03.09.09 vom 28.10.2020, 12 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.

UPDATES der Projektdaten

Führen Sie ein Update der Projektdaten für folgende Bereiche durch:

  • KOS für Kostenkontrollen, samt Updates aller Ihrer Kostenkontrolle-Vorlagen!
  • LAE für Leistungsänderungen

Die Anleitung dazu finden Sie unter UPDATE von Projekt-Daten

UPDATE der DRUCKFORMULARE

Führen Sie ein Update der Druckformulare durch! Die Anleitung dazu finden Sie unter UPDATES von Druckformularen
Es gibt erweiterte Druckfromulare für die Leistungsänderungen.
Führen Sie die Funktion „Druckformulare Update“ aus und öffnen Sie dazu die Datei valerio\org\daten\formular-07030909-201028.org.
Übernehmen Sie die enthaltenen Druckformulare. Erstellen Sie eine Sicherungskopie der Formulare, wenn Sie diese für Ihren Bedarf adaptiert haben.
Es werden folgende Druckformulare geändert:

1 Formulare für Leistungsänderungen
3 Formulare für Vergabeprotokolle


Update 07.03.09.08 vom 24.10.2020

Beschreibung

In diesem Update wird die Bearbeitung von Leistungsänderungen, deren Wirksamkeit für die Kostenprognosen und deren Darstellung mit Bandbreiten auf der Timeline (Kostentrichter) verbessert.
Ebenso wird die Berechnung von Zeitansätzen aus Anboten als Grundlage einer Erweiterung der GKS-Elementebibliothek implementiert.
Der deutsche GAEB-Datenaustausch wurde verbessert. ACHTUNG: Deutschen Standard für LV´s nach dem Update separat einstellen!

Installation

Dieses Update setzt auf Version 07.03.07.03 vom 07.09.20 auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!
Die Anleitung dazu finden Sie unter UPDATES allgemeine Infos

Beziehen Sie das Download-file unter
Download "Update Version 07.03.09.08 vom 24.10.2020, 12 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.

ACHTUNG! Für die Verwendung der DEUTSCHEN AVA-Struktur ist nach dem Update die Datei mit dem deutschen Positions-Standard default_DE.ava in Kopie als Datei default_.ava herzustellen!
Kopieren Sie dazu die Datei 07.03.09.08-201024-default_DE.ava aus dem Verzeichnis Valerio\defaults\DE mit dem neuen Namen default_.ava in das Verzeichnis Valerio\defaults und überschreiben damit den bisherigen Standard.

UPDATES der Projektdaten

Führen Sie ein Update der Projektdaten für den LAE-Bereich (Leistungsänderungen) durch!
Führen Sie ein Update der Projektdaten für den AVA-Bereich (für die Berechnung der Zeitansätze aus Anboten) durch!
Die Anleitung dazu finden Sie unter UPDATE von Projekt-Daten

UPDATE der DRUCKFORMULARE

Führen Sie ein Update der Druckformulare durch! Die Anleitung dazu finden Sie unter UPDATES von Druckformularen
Es gibt erweiterte Druckfromulare für die Leistungsänderungen.
Führen Sie die Funktion „Druckformulare Update“ aus und öffnen Sie dazu die Datei valerio\org\daten\formular-07030908-201024.org.
Übernehmen Sie die enthaltenen Druckformulare. Erstellen Sie eine Sicherungskopie der Formulare, wenn Sie diese für Ihren Bedarf adaptiert haben.
Es werden folgende Druckformulare geändert:

2 Formulare für Leistungsänderungen


Update 07.03.09.00 vom 08.10.2020

Beschreibung

In diesem Update wird die Angebotsprüfung, Vergabe und Zahlungsfreigabe von Leistungsverzeichnissen mit

  • Hauptgruppen
  • Obergruppen und
  • Leistungsgruppen

verbessert.
Dabei wurde der LV-Druck, die Angebotsprüfung, Vergabe und Nachtragsvergabe sowie die Zahlungsfreigaben adaptiert.

Installation

Dieses Update setzt auf Version 07.03.07.03 vom 07.09.20 auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!
Die Anleitung dazu finden Sie unter UPDATES allgemeine Infos

Beziehen Sie das Download-file unter
Download "Update Version 07.03.09.00 vom 08.10.2020, 11 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.

UPDATES der Projektdaten

Führen Sie ein Update der Projektdaten für den LAE-Bereich (Leistungsänderungen) durch!
Die Anleitung dazu finden Sie unter UPDATE von Projekt-Daten

UPDATE der DRUCKFORMULARE

Führen Sie ein Update der Druckformulare durch! Die Anleitung dazu finden Sie unter UPDATES von Druckformularen
Es gibt erweiterte Druckfromulare für die Angebotsprüfung, Vergabe und die Zahlungsfreigaben.
Führen Sie die Funktion „Druckformulare Update“ aus und öffnen Sie dazu die Datei valerio\org\daten\formular-07030900-201008.org.
Übernehmen Sie die enthaltenen Druckformulare. Erstellen Sie eine Sicherungskopie der Formulare, wenn Sie diese für Ihren Bedarf adaptiert haben.
Es werden folgende Druckformulare geändert:

  1. 2 Formulare für Angebotsprüfung für manuelle Prüfung und für Datenträgeraustausch
  2. 3 Formulare für Vergabeprotokolle
  3. 4 Formulare für Zahlungsfreigaben

Alle Druckformulare sind auf LV´s mit Hauptgruppen, Obergruppen und Leistungsgruppen ausgelegt.
Für jede der Hierarchien können prozentuellen Nachlässe und Pauschalnachlässe erfasst werden, die kumulierend berücksichtigt werden.


Update 07.03.07.03 vom 07.09.2020

Beschreibung

In diesem Update wird die Handhabung von Leistungsverzeichnissen mit

  • Hauptgruppen
  • Obergruppen und
  • Leistungsgruppen

verbessert.
Dabei wurde der LV-Druck, die Angebotsprüfung, Vergabe und Nachtragsvergabe sowie die Zahlungsfreigaben adaptiert.

Installation

Dieses Update setzt auf Version 07.03.06.00 vom 11.08.20 auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!

Beziehen Sie das Download-file unter
Download "Update Version 07.03.07.03 vom 07.09.2020, 11 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.

UPDATES der Projektdaten

Führen Sie ein Update der Projektdaten für den ARV-Bereich durch!

UPDATE der DRUCKFORMULARE

Führen Sie ein Update der Druckformulare durch!
Verwenden Sie dazu die Datei formular-07030900-201008.org im Verzeichnis \valerio\org\daten
Es gibt erweiterte Druckfromulare für die Angebotsprüfung, Vergabe und die Zahlungsfreigaben.
Übernehmen Sie die angeführten Druckformulare.


Update 07.03.06.00 vom 11.08.2020

Beschreibung

In diesem Update wird der Ausdruck der Tabulatoren in einem PDF verbessert.

Installation

Dieses Update setzt auf Version 07.03.05.04 vom 07.08.20 auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!

Beziehen Sie das Download-file unter
Download "Update Version 07.03.06.00 vom 11.08.2020, 11 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.


Update 07.03.05.04 vom 07.08.2020

Beschreibung

In diesem Update wird die Erstellung von Leistungsverzeichnissen aus dem BASIS-LV oder aus einem bestehenden LV umgesetzt.
Die selbe LG kann daher in anderen LV´s mehrfach ausgeschrieben werden.

Installation

Dieses Update setzt auf Version 07.03.05.03 vom 03.08.20 auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!

Beziehen Sie das Download-file unter
Download "Update Version 07.03.05.04 vom 07.08.2020, 11 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.

Update 07.03.05.03 vom 03.08.2020

Beschreibung

In diesem Update wird die Erstellung von Leistungverzeichnissen aus dem BASIS-LV vorbereitet und eine neue Vorlage für den AVA-Bereich bereitgestellt.

Installation

Dieses Update setzt auf Version 07.03.05.02 vom 27.07.20 auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!

Beziehen Sie das Download-file unter
Download "Update Version 07.03.05.03 vom 03.08.2020, 11 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.

Update 07.03.05.02 vom 01.08.2020

Beschreibung

In diesem Update wird die Erstellung von Leistungsverzeichnissen aus dem BASIS-LV vorbereitet und eine neue Vorlage für den AVA-Bereich bereitgestellt.

Installation

Dieses Update setzt auf Version 07.03.05.00 vom 25.07.20 auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!

Beziehen Sie das Download-file unter
Download "Update Version 07.03.05.02 vom 01.08.2020, 0,5 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.

Update 07.03.05.02 vom 25.07.2020

In diesem Update wird ein Darstellungsfehler in der Maske zum Einlesen von Angebotsfiles nach A 2063 behoben.
Einlesen eines A 2063 Datenfiles

Beschreibung

In diesem Update werden neue Timelines für KOSTENZEIL und KOSTENLIMIT des AG eingebunden.
Das Kostenziel und das Kostenlimit des AG werden in eigenen Kostenstellen erfasst und können mit den entsprechenden Gültigkeitsdatums-Einträgen für Änderungen erfasst und in den Kostengraphiken dargestellt werden.
Kostentrichter mit Zielvorgaben des AG
Kostentrichter mit Zielvorgaben des AG

Installation

Download und installation wie bei den letzen Updates!

Diese Update setzt auf Version 07.03.05.00 vom 23.07.20 auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!

Beziehen Sie das Download-file unter
Download "Update Version 07.03.05.02 vom 25.07.2020, 0,5 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.


Zur Installation und UPDATE der Projekt-Dateien und der Timelines gibt es ein VIDEO.


Video zum Update 07.03.05.02 vom 25.07.2020, am Beispiel der Studentenversion der TU Wien über die Einbindung der Kostenziele in die Timlelines


Update 07.03.05.02 vom 23.07.2020

In diesem Update werden die LB-Positionen übertragen.
Die Datenbank für die Kostenprognosen wurde um Bauelemente erweitert.
Sie müssen daher nach dem Update auch ein Update Ihrer KOS-Datenbanken aller Vorlagen und aller gewünschten Projekte vornehmen!


Download und installation wie bei den letzen Updates!

Dieses Update setzt auf Version 07.03.05.00 vom 17.07.20 auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!

Beziehen Sie das Download-file unter
Download "Update Version 07.03.05.02 vom 23.07.2020, 11 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.
Führen Sie ein Update der KOS-Datenbank für Ihre Projekte durch!
Siehen UPDATE von Projekt-Daten


Update 07.03.05.00 vom 17.07.2020

In diesem Update werden nur interen Einstellungen im Zugang zum Webmanual aktualisiert.
Das Tracing in den Kostenprognosen (Anzeige der Rechenzeiten) wurde deaktiviert, kann aber individuell wieder aktiviert werden.
Download und installation wie bei den letzen Updates!

Diese Update setzt auf Version 07.03.05.00 vom 15.07.20 auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!

Beziehen Sie das Download-file unter Download "Update Version 07.03.05.00 vom 17.07.2020, 0,5 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.


Update 07.03.05.00 vom 15.07.2020

In der neuen Version können die Projektvariablen in Rechendokumente aufgenommen werden.


Zur Installation gibt es ein VIDEO, ident zum letzen Update!


Videos zum Update 07.03.04.00 vom 01.07.2020, am Beispiel der Studentenversion der TU Wien

Beschreibung

Dieses Update setzt auf dem Update der Version 07.03.04.03 vom 07.07.2020 auf.

Installation

Diese Update setzt auf Version 07.03.04.03 auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!

Beziehen Sie das Download-file unter

Download "Update Version 07.03.05.00 vom 15.07.2020, 11 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.


Update 07.03.04.03 vom 07.07.2020

In der neuen Version wurde die Datenbank der Projektvariablen geändert und an den IFC-Datenaustasuch weiter angepasst.
Es stehen Büro-Standards für das Anlegen der Variablenliste und die Terminplanung zur Verfügung.


Zur Installation gibt es ein VIDEO, ident zum letzen Update!


Videos zum Update 07.03.04.00 vom 01.07.2020, am Beispiel der Studentenversion der TU Wien

Beschreibung

Dieses Update setzt auf dem Update der Version 07.03.04.00 vom 01.07.2020 auf.

Installation

Diese Update setzt auf Version 07.03.04.00 auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!

Beziehen Sie das Download-file unter

Download "Update Version 07.03.04.03 vom 07.07.2020, 11 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.


Update 07.03.04.00 vom 01.07.2020

In der neuen Version wurde die Datenbank der Projektvariablen geändert und an den IFC-Datenaustasuch weiter angepasst.
Im Zuge der Vorlesungen an der TU Wien 253.762 Termin- und Kostenplanung ab Sommersemenster 2020 wurde der Massenimport aus IFC-Files in Projektvariablen weiter aufgenommen.
Dazu gab es am 01.07.2020 einen Fachvortrag über ZOOM von Architekt Simlinger


Zur Installation gibt es ein VIDEO


Videos zum Update 07.03.04.00 vom 01.07.2020, am Beispiel der Studentenversion der TU Wien


Zum Fachvortrag der Vorlesung an der TU Wien, 253.762 Termin- und Kostenplanung, „Einsatz von IFC-Files in frühen Planungsphasen“ vom 01.07.2020 gibt es ein VIDEO eines Vorlesungsmittschnittes über ZOOM


Videos zum Fachvortrag der Vorlesung an der TU Wien, „Einsatz von IFC-Files in frühen Planungsphasen“ vom 01.07.2020

Beschreibung

Dieses Update setzt auf dem Update der Version 07.03.02.00 vom 29.05.2020 auf.

Die Auswahl der Projektvariablen zur Zuordnung zu Attributen der IFC-Elemente wurde geändert.
Es stehen nun 12 Mehrfachfilter zur Auswahl.
Diese können nun nach insgesamt 16 Filtern selektiert werden, um so gezielt für die Verwendung in ALLEN Massanansätzen vom Kostenrahmen bis zum Kostenanschlag ausgewählt und eingesetzt zu werden.

  • Der Import von IFC-Elementen aus CAD BIM-Modellen wurde umgesetzt.
  • Die 3D-CAD-Modelle werden in einem Viewer dargestellt, die IFC-Elemente ausgewählt und den Projektvariablen zugeordnet.
  • Im Viewer kann die Plausibilitätskontrolle der Auswahl vorgenommen werden und Elemente einzeln oder in Gruppen ausgewählt werden.
  • Aus der grossen Anzahl der Attribute der IFC-Elemente werden jene ausgewählt, die für den Massenansatz der Bauelemente erforderlich sind. Dazu können Faktoren zur Umrechnung bzw. Angleich der Massenansätze (z.B. M3 auf M2) angegeben werden.
  • Die Auswahlgruppen der IFC-Elemente zu Bauelementen bleibt in VALERIO gespeichert, sodass neue IFC-Files nach Planänderungen mit denselben Grundlagen eingelesen werden können.
  • Die Selektion der IFC-Elemente und deren Zuordnung zu Projektvariablen ist im WEBOFFICE vorgesehen, um so auch anderen Konsulenten verfügbar zu sein. Es ist auch eine lokale Installation möglich, die Entwicklung wurde aber über WEBOFFICE auf einen browsergestützten Zugriff über Internet ausgelegt.
  • Die Massenansätze werden mit Datumseinträgen versehen, um deren Kostenauswirkungen auf der Zeitachse für den Kostentrichter abbilden zu können.

Im Zuge der Vorlesungen an der TU Wien 253.762 Termin- und Kostenplanung ab Sommersemenster 2020 wird der Massenimport aus IFC-Files in Projektvariablen weiter aufgenommen.

Installation

Diese Update setzt auf Version 07.03.03.00 auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!

Beziehen Sie das Download-file unter

Download "Update Version 07.03.04.00 vom 01.07.2020, 11 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.


Update 07.03.03.00 vom 07.06.2020

In der neuen Version wurde die Datenbank der Projektvariablen geändert und an den IFC-Datenaustasuch weiter angepasst.
Zur Installation gibt es ein VIDEO


Videos zum Update 07.03.03.00 vom 07.06.2020, am Beispiel der Studentenversion der TU Wien

Beschreibung

Dieses Update setzt auf dem Update der Version 07.03.02.00 vom 29.05.2020 auf.

Die Auswahl der Projektvariablen zur Zuordnung zu Attributen der IFC-Elemente wurde geändert.
Es stehen nun 12 Mehrfachfilter zur Auswahl.

Im Zuge der Vorlesungen an der TU Wien 253.762 Termin- und Kostenplanung ab Sommersemenster 2020 wird der Massenimport aus IFC-Files in Projektvariablen weiter aufgenommen.

Installation

Diese Update setzt auf Version 07.02.60.00 oder später auf.
Sie müssen ALLE Updates ausführen!

Beziehen Sie das Download-file unter

Download "Update Version 07.03.03.00 vom 07.06.2020, 11 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.


Update 07.03.02.00 vom 29.05.2020

In der neuen Version wurde die Handhabung der Projektvariablen für Massenansätze umstrukturiert, um den Import von Massenansätzen aus IFC Files vom 3D CAD BIM-Modellen besser vornehmen zu können.


Die Einbindung des IFC-Viewers aus dem KIT (Karlsruher Institut für Technologie) zur Darstellung der IFC-Files mit Upload der IFC-Files in WEBOFFICE und lokaler Zuordnung ausgewählter Attribute der IFC-Elemente zu Projektvariablen ist gerade in der abschliessenden Programmierung und wird in wenigen Tagen zur Verfügung gestellt.

Mit der Version 07.03.02.00 wird eine NEUE LIZENZ der Version 07.03 erforderlich!
Bitte vergewissern Sie sich VOR der Installation des Updates, dass Sie über die entsprechende Updateberechtigung verfügen!
Das Update baut auf dem Upadte der Version 07.02.60.02 vom 18.04.20 auf.


Zur Installation gibt es ein VIDEO


Videos zum Update 07.03.02.00 vom 29.05.2020, am Beispiel der Studentenversion der TU Wien

Beschreibung

Dieses Update setzt auf dem Update der Version 07.02.60.02 vom 18. 04.2020 auf.

Folgende Funktionen sind in der neuen Version verfügbar:

  • Massenermittlung mit Projektvariablen

Die Projektvariablen wurden in ein eigenes Menü für die Massenermittlung gestellt.
Die Projektvariablen können in ALLEN Rechendokumenten eingesetzt werden.
Die Liste der Projektvariablen sind nach einfach und mehrfach zuordenbaren Filterkriterien zur Auswahl einschränkbar.

  • Massenimport aus IFC-Files

Im Zuge der Vorlesungen an der TU Wien 253.762 Termin- und Kostenplanung ab Sommersemenster 2020 wurde der Massenimport aus IFC-Files in Projektvariablen aufgenommen.

Nächste Schritte

  • Einbindung des IFC-Viewers aus Kartsruhe (KIT) zur graphsichen Darstellung der ausgewählten IFC-Elemente.
  • Darstellung bereits eingelesener IFC-Elemente am Viewer mit Zurdnung zu Projektvariablen der Liste als Kontrollmöglichkeit
  • Erfassung von Änderungen zwischen zwei IFC-Files mit grapschischer Darstellung entfallender, geänderter und neuer IFC-Elemente am Viewer.
  • Erfassung der IFC-Files samt zugehöriger Elemente mit Gültigkeitsdaten, um Änderungen samt zugehöriger Kostenauswirkungen auf der Zeitaches (Timeline) darstellen zu können.

Diese Funktionen werden für die Vorlesungen weiter so angepasst, um die gestellten Aufgaben der schrittweisen Verdichtung der IFC-Massanansätze aus ersten Baukörpern der Volumsmodelle in Bauelemente der Ausführungsplanung erfassen zu können.

Installation

Diese Update setzt auf Version 07.02.60.00 oder später auf.

Beziehen Sie das Download-file unter

Download "Update Version 07.03.02.00 vom 29.05.2020, 13 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update.
Starten Sie Valerio neu.
Das Update wird automatisch installiert.


Update 07.02.60.02 vom 18.04.2020

Mit der Version 07.02.60.020 wird die Ausgabe der 32-Bit-version eingestellt, da es kaum mehr 32-Bit-Rechner gibt.
Selbstverständlich steht die 32-Bit-Version weiter zur Verfügung, wird aber nur noch über gesonderten Wunsch ausgegeben, nicht aber in Downloads der aktuellen Version.
Zur Installation gibt es zwei VIDEOS

Videos zum Update 07.02.60.00 vom 18.04.2020,
Am Beispiel der Studentenversion der TU Wien, Installation und Update der Druckformulare

Beschreibung

Dieses und alle weiter folgende Updates setzen auf Version 07.02.54.00 vom Dezember 2019 auf.
Da seit dem letzten Update aus Mai 2019 grundlegende Wieterentwicklungen für die Berechnung der Bandbeiten von Kostenprognosen und deren Darstellung auf der Zeitachse vorgenommen wurden, ist ein automatisiertes Update zu komplex geworden und eine Installation der aktuellen Testversion zu empfehlen.
Für Wartungsvertragskunden wurde das Update über Fernwartung vorgenommen.

Folgende Bereiche sind in der neuen Version verfügbar:

  • Erzeugung Historischer Daten

Aus den aktuellen Projektdaten werden gemäß der Änderungen für Kostenschätzungen, Aufträge, Abrechnung und Leistungsänderungen die Projektdaten tagesweise in die Vergangenheit geführtund so die an diesen Tagen gültige Stand der Kostenprognose unter Bandbreite rekonstruiert.

  • Ausdruck der Bandbreite als Kostentrichter

Aus den für die Projekt-Vergangenheit gültigen Datensätzen von Prognose, Auftragsstand und Abrechnung wird eine grafische Darstellung auf der Zeitachse erzeugt, die den Verlauf der Projektentwicklung visuell ersichtlich macht.
Grundlage für die grafische Darstellung des Kostentrichters sind nachvollziehbare Prognoseberechnungen mit nachvollziehbaren Risikoansätzen.
Für die in der Zukunft liegende Zahlungsvorschau bis Projektende werden die dem Bauterminplan zugeordneten Leistungserbringung verwendet. Dabei wird zunächst eine auf dem Bauterminplan abgestimmte Umsatzaufteilung der beabsichtigten Leistungen (Entwurf) herangezogen. Diese gewerkeweisen Umsatzprognosen werden bei Vorliegen eines Auftrages durch die Auftragsdaten überschrieben.
Diese Auftragsdaten werden dann den tatsächlichen Abrechnungsdaten gegenübergestellt.

  • Ausdruck der Projektstände in Tabellenform

Jeder Projektstand wird auch als Prognose mit Ausdruck der Bandbreite in Tabellenform ausgegeben. Es ist somit in der graphischen Darstellung auch die Berechnungsgrundlage der Prognosen von der ersten Ziel Kostenvorgabe des Projektes bis zur aktuellen Prognose möglich.

  • Leistungsänderungen

Der Aufbau und der Ausdruck der Leistungsänderungen wurde grundlegend überarbeitet.
Leistungsänderungen bestehen aus Teilen, die separat abgelehnt oder freigegeben werden können.
Der Bearbeitungsstatus einer Leistungsänderungwurde mit Gültigkeitsdaten versehen, die die unterschiedlichen Schritte beginnend vom ersten Antrag bis zur Beauftragung auch auf der Zeitachse darstellbar macht.
Dadurch werden auch die Risikobereiche der Leistungsänderungen separat erfasst.
Zur Darstellung des Gesamtanteils von Leistungsänderungen werden nicht nur die Auswirkung in der Kostenprognose, sondern auch deren absoluter Anteil am Projekt dargestellt.

  • Unterschiedliche MWST-Sätze bei Aufträgren und Rechnungen

Ab dieser Version ist die Handhabung unterschiedlicher MWST-Sätze je Leistungsgruppe möglich.
Es können sowohl im Auftrag unterschiedliche Sätze definiert werden, in den Rechnungsprüfungen können auch Abzüge / Ergänzungen mit unterschiedlichen MWST-Sätzen angegeben werden.

Für das Update bereits angelegter Projekte müssen Sie zunächst die bestehden Datenbank updaten, DANACH erst (als Supervisor) die MWST-Sätze ändern.
Das Update der MWST-Sätze erfolgt bewusst NUR als SUPERVIOSOR, da hier die NULL-Werte durch den MWST-Satz überschrieben werden.

Installation

Diese Update setzt auf Version 07.02.54.00 oder später auf.

Beziehen Sie das Download-file unter

Download "Update Version 07.02.60.02 vom 18.04.2020, 36 MB
Kopieren Sie das ZIP-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update und extrahieren es dort.
Starten Sie Valerio neu. Sie können das ZIP-File löschen.


Wenn Sie die Daten einer älteren Version erhalten möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Wenn Sie bei der Erstellung der Historischen Daten eine Fehlermeldung beim LOGIN des USERS VDH haben, kontaktieren sie mich bitte per mail.
Sie erhalten eine Kurzanleitung per Mail, um Ihre Konfiguration zu aktualisieren.


Update 07.02.21.00 vom 03.05.2019

Video zum Update 07.02.21.00 vom 03.05.2019

Beschreibung

Im Update 07.02.21.00 Werden die Bibliotheken der LB-HB 21 und der LB-HT 12 zur Verfügung gestellt.
Die Texte wurden von BMDW Ende 2018 veröffentlicht.
https://www.bmdw.gv.at/KulturellesErbe/Bauservice/Seiten/Hochbau.aspx

Die Druckformulare für die Vergabeprotokolle und Zahlungsfreigaben wurden um Platzhalter für die Einbindung der Bautermine des Terminplans erweitert.

Für das Update der Druckformulare lesen Sie weiter bei UPDATES von Druckformularen

Installation

Diese Update setzt auf Update 07.02.19.00 auf.

Beziehen Sie das Download-file unter
Download "Update Version 07.02.21.00 vom 03.05.2019, 16:00, 30 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update und starten Valerio neu.
Dieses Update beinhaltet auch ein Update von Druckfromularen, das in Valerio mit der dafür vorgesehenen Funktion separat aufgeufen werden muss.

Update 07.02.19.00 vom 30.04.2019

Beschreibung

Im Update 07.02.19.00 wurde eine Updatemöglichkeit für Druckformulare eingebunden.
Mit den Druckformularen wird die individuelle Augaben Ihre Daten gesteuert, beispielsweise mit Ihrem Briefpapier.
Um Ihre persönlichen Layouts zu schützen erfolgt ein Update von Druckfromulaten nur dann, wenn diese im Namen und an zwei weiteren Stellen völlig ident sind.
Dadurch können wohl technische Dokumente einem Update unterzogen werden, Ihre persönlichen Einstellungen bleiben erhalten, die neuen Druckfromulare werden ergänzt und überschreiben keine bestehenden Layouts.

Zur Wahrung Ihrer persönlichen Layouts ist es daher erforderlich, diese in der Spalte „Beschreibung“ individuell zu kennzeichnen. Dadurch wird das Überschreiben verhindert.

Installation

Diese Update setzt auf Update 07.02.17.00 auf.

Beziehen Sie das Download-file unter
Download "Update Version 07.02.19.00 vom 30.04.2019, 19:00, 22 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update und starten Valerio neu.

Update 07.02.17.00 vom 29.04.2019

Beschreibung

Im Update 07.02.17.00 wurde der Ablauf der User-Updates verbessert.
Für das Update der userspezifischen Daten ist es nun nicht mehr erforderlich, jeden User einzuloggen.
Der Updateprozess erfolgt im Hintergrund.

Installation

Diese Update setzt auf Update 07.02.15.00 auf.

Beziehen Sie das Download-file unter
Download "Update Version 07.02.17.00 vom 29.04.2019, 18:00, 22 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update und starten Valerio neu.

Update 07.02.15.00 vom 17.04.2019

Beschreibung

Im Update 07.02.15.00 wurde der Ablauf der initialen Datensicherung bei Programmstart verbessert.

Installation

Diese Update setzt auf Update 07.02.12.00 auf.

Beziehen Sie das Download-file unter
Download "Update Version 07.02.15.00 vom 17.04.2019, 15:00, 22 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update und starten Valerio neu.

Starten Sie Valerio mit JEDEM User, um alle userspezifsichen Daten zu aktualisieren.
Eine Beschreibung zur Kontrolle der durchgeführten USER-Updates entnehmen Sie dem Update 07.02.08.00

Wenn alle Userupdates erfolgreich ausgeführt wurden, sollte das Verzeichnis valerio\netshare\upates wie folgt aussehen:

Update 07.02.12.00 vom 15.04.2019

Beschreibung

Im Update 07.02.12.00 wurde die Erstellung der Valerio-Zip-Files (*.VZF) für die Projektsicherungen und die allgemeine Erstellung von ZIP-Files in einen gemeinsamen Dialog zusammengefasst.
Die Valerio-Zip-Files sind nun auch nachträglich veränderbar.

Installation

Diese Update setzt auf Update 07.02.08.00 auf.
Starten und schliessen Sie Valerio zunächst VOR dem Update, um die tägliche Datensicherung durchgeführt zu haben.

Beziehen Sie das Download-file
Download "Update Version 07.02.12.00 vom 15.04.2019, 14:00, 22 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update und starten Valerio neu.

Starten Sie Valerio mit JEDEM User, um alle userspezifsichen Daten zu aktualisieren.
Eine Beschreibung zur Kontrolle der durchgeführten USER-Updates entnehmen Sie dem Update 07.02.08.00

Wenn alle Userupdates erfolgreich ausgeführt wurden, sollte das Verzeichnis valerio\netshare\upates wie folgt aussehen:

Update 07.02.08.00 vom 10.04.2019

Beschreibung

Im Update 07.02.07.00 wird der Datenaustausch nach ÖNORM A 2063 behandelt.
Dazu wurden auch einige Masken für die Bedienung angepasst und ergänzt.
Leistungsverzeichnisse werden mit den Strukturen aus Hauptgruppen, Obergruppen und Leistungsgruppen übernommen.
Im Datenaustausch der Langtexte werden auch Tabellen - wie sie in de AVB der ASFINAG vorkommen - einbezogen. Die Übetragung erfolgt momentan noch ohne tabellarische Formatierung. Wir bemühen uns, das Layout sobald möglich zu verbessern.

Das Einlesen der Angebotsfiles der Bieter erfolgt ebenfalls in der Struktur mit HG, OG und LG.
Ebenfals wurde der Massenaustausch über ONRE-Files auch an diese Strukturen angepasst.

Im nächsten Update wird eine weitere Anpassung auf die individuelle Einstellung der Dezimalstellen für die Aufmaße je Leistungsverzeichnis vorgenommen werden. Derzeit wird noch mit 2 Dezimalstellen gearbeitet, dies soll individuell einstellbar sein, z.B auf 3 Dezimalstellen.
Ebenso wird die Indexanpassung über Tabellen vorgenommen werden, um die momentan noch manuellen Einträge je LG zu vermeiden.

Weiter wurden in diesem Update auch die VALERIO-Standards für das Projektupdate von bestehenden Projekten auf die Datenbankstruktur mit BANDBREITEN aktualisiert.

Bitte SICHERN Sie Ihre Kostenstruktur-Vorlagen VOR diesem Update!

Installation

A C H T U N G !!
Diese Update MUSS auf der Version 07.02.02.00 aufsetzen und darf auf keiner späteren Version (07.02.03 bis 07.02.06) aufsetzen.
Um hier sicher zu gehen, kopieren Sie in Ihrem Programmverzeichnis Valerio\ava\Programm die Datei Valerio-07020200-64.exe und benennen die Kopie dann um in valerio64.exe. Diese Datei muss vom 25.03.2019, 12:14 sein. Die ursprünglich vorhandene Datei valerio64.exe müssen Sie vor dem Umbenennnen der Kopie löschen.
Starten Sie sicherheitshalber Valerio 64 und kontrollieren, ob Sie die Version 07.02.02.00 gestartet haben.

Dann beginnen Sie Download und Installation.
Download "Update Version 07.02.08.00 vom 10.04.2019, 22:00, 22 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update und starten Valerio neu.

Im Video ist die analoge Installation des Updates 07.02.03.00 dargestellt, das gemeinsam mit anderen Updates in deisem 07.02.07.00 zusammengefasst wurde.

Video Update 07.02.03.00

Ab dem Update 07.02.06.00 wird die automatische Anwendung auch vom mehreren Valerio-Zip-Files (VZF) für die Updates ermöglicht.
Damit können in weiterer Folge auch mehrerer Updates in einem Schritt ausgeführt werden.

Sie können in VALERIO kontrollieren, ob die Updates für alle User ausgeführt wurden.
Öffnen Sie dazu in VALERIO\NETSHARE\UPDATES die Datei UPDWORK.VCT und dort in der letzten Zeile mit dem Eintrag ALLUSER die Unterliste durch Anklicken des „PLUS“-Zeichens.
In dieser Liste sehen Sie dann, ob alle User das Update bereits in Anspruch genommen haben.
Nicht erledigte User-Updates sind in der Spalte „DONE“ leer.

Video Kontrolle Update für ALLE USER

Update 07.02.02.00 vom 25.03.2019

Im Update 07.02.02.00 können mit einer neuen Funktion auch ältere Projekte mit einem Datenbank-Update versehen werden, sodass auch in diesen Projekten die aktuellen Strukturen für die Kostenkontrolle und Bandbreitenberechnungen vorhanden sind.


Download "Update Version 07.02.02.00 vom 25.03.2019, 17:00, 20 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update und starten Valerio neu.
ACHTUNG!
Dieses Update muss noch einzeln eingespielt und ausgeführt werden!
Eine gemeinsame Ausführung mehrerer Updates ist erst ab Version 07.02.03.00 vom 27.03.19 möglich!

Video Update 07.02.02.00

Update 07.02.01.00 vom 16.03.2019

Im Update 07.02.01.00 wird die automatische Anwendung von Valerio-Zip-Files (VZF) für die Updates ermöglicht.
Download "Update Version 07.02.01.00 vom 16.03.2019, 17:00, 20 MB
Kopieren Sie das VZF-File in das Verzeichnis Valerio\netshare\update und starten Valerio neu.
ACHTUNG!
Dieses Update muss noch einzeln eingespielt und ausgeführt werden!
Eine gemeinsame Ausführung mehrerer Updates ist erst ab Version 07.02.03.00 vom 27.03.19 möglich!

Video Update 07.02.01.00

Update 07.02.00.00 vom 16.03.2019

Dieses Update stellt die Grundlage für alle nachfolgenden, automatisch zu installierenden Updates dar.
Das Update wird als ZIP-File mit ca 45 MB angeboten.
In diesem ZIP-File ist eine Installationansleitung als PDF enthalten die schrittweise abzuarbeiten ist.


Download "Update Version 07.02.00.00 vom 16.03.2019, 12:00, 45 MB
Download "Installationsanleitung für Update Version 07.02.00.00 Vs.03 vom 16.03.2019, 12:00

Video Update 07.02.00.00

updates_archiv.1670841577.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/12/12 10:39 von arch-simlinger

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki