Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Fehler in Rechendokumenten
Plausibilitätskontrolle 45
Tritt in Valerio eine Meldung „Plausibilitätskontrolle 45“ auf, so hat das immer mit einem fehlerhaften Rechendokument, in vielen Fällen mit einem Platzhalterproblem darin zu tun.
Ist eine solche Fehlermeldung aufgetreten, können Sie im User-Verzeichnis ([valerio]/USER-DE/[User-Name]/ in einer Datei mit dem Namen des aktuellen Datums und der Endung „-R.TXT“ (z.B.: 220406-R.TXT) Details und genauere Hinweise zu dieser Meldung einsehen. In dieser Datei protokolliert Valerio die einzelnen Eingabe und Arbeitsschritte mit einem Zeitstempel mit.
unzulässige Platzhalter
Syntax Errors
Wenn Sie in einem Rechendokument eine Doppelpunkt „:“ setzen, bedeutet dies eine Trennung zwischen Text und Rechenansatz, sodass Valerio eine Variable @ES erwartet. Vermeiden Sie Doppelpunkte sowohl innerhalb eines Text-Teils als auch am Ende einer Zeile!
Ein Syntax Error entsteht auch, wenn Text und Rechenansatz zu lange werden und Rechenansätze nicht in der gleichen Zeile beendet werden, die der diese begonnen wurden. Um das zu vermeiden, schreiben Sie in eine Zeile den Textteil (und schließen Sie diesen nicht mit einem Doppelpunkt ab). Machen Sie einen Zeilenumbruch und verfassen sie in der nächsten Zeile den Rechenansatz.