Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Kosten-Berechnungen mit Teilgewerken
In Teilgewerken können Sie
- Zahlenwerte ohne weitere Berechnung eingeben
- Menge x Einheitpreis rechnen
- Menge x Zeitansatz x Mittelpreis + Materialzuschlag rechnen (GKS Gewerke-Kostenschätzung)
- Änderungsevidenzen beginnen
- Risikoansätze für die Berechnung von Bandbreiten der Kostenprognosen vornehmen
- Datumseinträge zuordnen, mit denen der Kostenverlauf auf der Zeitachse als Kostentrichter erfasst werden kann.
Der Einsatz der Teilgewerke sind ein sehr umfangreiches und mächtiges Werkzeug bei der Erstellung von präzisen und nachvollziehbaren Kostenprognosen mit Bandbreiten und Darstellung der Zeitachse.
Starten sie den Modul KOSTEN und öffnen die Budgetwerte
In Valerio sind zwei völlig getrennte Listen von Teilgewerken vorhanden, die zwei unterschiedliche Projektstände innehaben können.
Teilgewerke 1 und Teilgewerke 2
Grundsätzlich werden Projekte mit den Teilgewerken 1 begonnen.
Der Projektstand kann von TGW 1 auf TGW 2 übertragen werden.
Bei den weiteren Berechnungen der Prognosen kann gewählt werden, welche Basis herangezogen werden kann.
Lesen Sie weiter für
- Zahlenwerte ohne weitere Berechnung eingeben
- Menge x Einheitpreis rechnen
- Menge x Zeitansatz x Mittelpreis + Materialzuschlag rechnen (GKS Gewerke-Kostenschätzung)
- Änderungsevidenzen beginnen
- Risikoansätze für die Berechnung von Bandbreiten der Kostenprognosen vornehmen
- Datumseinträge zuordnen, mit denen der Kostenverlauf auf der Zeitachse als Kostentrichter erfasst werden kann.