Gelangen sie im ersten Schritt in die USER VERWALTUNG
In der Userverwaltung können sie die USERGRUPPEN vorfinden
Der SUPERVISOR hat vollen Zugriff auf alle Projektfunktionen auf allen Projekten.
Er darf als einziger zusätzlich Mitarbeiter verwalten, Userrechte vergeben und alle Daten auch löschen.
Der Supervisor sollte nur als Administrator eingeloggt werden, nicht jedoch, um Projekte zu bearbeiten.
Das MONITORING darf innerhalb der zugeteilten Projekte überall hineinsehen, hat volle Leserechte, aber keine Schreibrechte.
Die Begleitende Kontrolle (BK) darf und kann nichts verändern, soll - oder muss- aber alles sehen können.
Der PROJECT MANAGER hat in seinem Projekt uneingeschränkte Rechte (bis auf allgemeine Userverwaltung),
Er darf auch Datenbanken editieren, muss aber auch alles verantworten, was in seinem Team passiert.
Er darf Userrechte in seinem Projekt verändern, das heisst „reduzieren“, aber einen Mitarbeiter nicht höher stufen, als vom Supervisor zugelassen.
Der MAJOR OPERATOR darf Vergaben durchführen,
Rechnungen anlegen,
hat vollen Zugriff auf die Kostenkontrolle,
keinen Zugriff auf die Datenbanken, darf daher auch keine erfolgten Freigaben von Aufträgen und Rechnungen aufheben.
Er darf LV´s auch löschen, nicht aber Aufträge, Rechnungen oder Kostenstellen.
Der OPERATOR erstellt grundsätzlich Ausschreibungen, macht Massenermittlungen.
Er darf aber keine Vergaben durchführen oder Aufträge anlegen.
Er darf aber Rechnungen anlegen und Zahlungsfreigaben durchführen.
Er hat keinen Zugang zu Kostenänderungen
Der ASSISTANT unterstützt das Team mit Massenermittlungen der LV´s, Angebotsprüfungen und Masseneingaben der Rechnungsprüfungen.
LV´s dürfen nicht verändert werden.
Der ASSISTANT ist die unterste, risikoärmste Userberechtigung in einem Projekt.
Der GUEST darf sich Projektunterlagen ansehen, aber nicht verändern.
Die Leseberechtigungen sind eingeschränkt NUR im freigegebenen Projekt, und hier geringer als die des MONITORS.
Da die Rechte aller angelegten User auch für alle Projekte definiert sein müssen, muss es auch eine Möglichkeit geben, Projektdaten nicht sichtbar schalten zu können.
Dies erfolgt mit dem Benutzerstatur „EXTERN“.
Das Projekt ist nur in der Projektliste sichtbar, es können keinen weiteren Daten geöffnet werden.