Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


vorlagen-rechendokumente

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
vorlagen-rechendokumente [2022/04/01 11:21] etzenberger-evavorlagen-rechendokumente [2022/07/13 14:02] (aktuell) – [Bearbeiten eines Vorlagedokuments] di-koerner-gabriel
Zeile 4: Zeile 4:
  
 ===== Vorlagen für Rechendokumente erstellen ===== ===== Vorlagen für Rechendokumente erstellen =====
-Die Vorlagen für die Rechendokumente befinden sich alle in folgendem **Verzeichnis: "[Valerio]\DEFAULTS\"** und haben die **Datei-Endung .VTX**. Um projektspezifische Vorlagen verwenden zu können, erstellen Sie einen Unterordner im Verzeichnis DEFAULTS und verwenden Sie als **Ordner-Name das Projekt-Kennzeichen**. Sie finden das Projektkennzeichen z.B. indem Sie in der Projektmenüzeile links oben auf das Symbol für "bestehendes Projekt Basisdaten ändern" klicken. In dem Fenster mit den Projektbasisdaten steht das Projektkennzeichen links oben.+Die Vorlagen für die Rechendokumente befinden sich alle in folgendem **Verzeichnis: "[Valerio]\DEFAULTS\"** und haben die **Datei-Endung .VTX**. Um projektspezifische Vorlagen verwenden zu können, **erstellen** Sie einen **Unterordner** im Verzeichnis DEFAULTS und verwenden Sie als **Ordner-Name das Projekt-Kennzeichen**. Sie finden das Projektkennzeichen z.B. indem Sie in der Projektmenüzeile links oben auf das Symbol für "bestehendes Projekt Basisdaten ändern" klicken. In dem Fenster mit den Projektbasisdaten steht das Projektkennzeichen links oben.
 \\ {{:rechendokumente-vorlagen-1.png?direct|}} \\ {{:rechendokumente-vorlagen-1.png?direct|}}
 \\ \\
-\\ Legen Sie den Unterordner im Verzeichnis DEFAULTS mit dem Namen des Projektkennzeichens an.+\\ Legen Sie den **Unterordner** im Verzeichnis DEFAULTS mit dem Namen des Projektkennzeichens an.
 \\ {{:rechendokumente-vorlagen-2.png?direct|}} \\ {{:rechendokumente-vorlagen-2.png?direct|}}
 \\ \\
Zeile 14: Zeile 14:
 \\ In dem Beispiel im Screenshot oberhalb wurde nur die Rechendokument-Vorlage "TGW-RECH.VTX" kopiert, das ist die Vorlage für das Rechendokument zu Mengenerfassung bei Teilgewerkeelementen. \\ In dem Beispiel im Screenshot oberhalb wurde nur die Rechendokument-Vorlage "TGW-RECH.VTX" kopiert, das ist die Vorlage für das Rechendokument zu Mengenerfassung bei Teilgewerkeelementen.
 \\ \\
-\\ Valerio arbeite so, dass beim Anlegen eines Rechendokuments in Ihrem Projekt zunächst nachgesehen wird, ob es unter DEFAULTS ein Unterverzeichnis mit Namen des Projektkennzeichens gibt und ob dort eine entsprechende Rechendokument-Vorlage-Datei vorhanden ist. Ist eine solche vorhanden, wird diese als Grundlage für das neue Rechendokument verwendet, wenn nicht, wird die Vorlage aus dem DEFAULTS Verzeichnis dafür verwendet.+\\ Valerio arbeitet so, dass beim Anlegen eines Rechendokuments in Ihrem Projekt zunächst nachgesehen wird, ob es unter DEFAULTS ein Unterverzeichnis mit Namen des Projektkennzeichens gibt und ob dort eine entsprechende Rechendokument-Vorlage-Datei vorhanden ist. Ist eine solche vorhanden, wird diese als Grundlage für das neue Rechendokument verwendet, wenn nicht, wird die Vorlage aus dem DEFAULTS Verzeichnis dafür verwendet.
 \\ \\
 ===== Bearbeiten eines Vorlagedokuments ===== ===== Bearbeiten eines Vorlagedokuments =====
-**Öffnen** Sie nun ein **beliebiges Rechendokument** und gehen Sie im Menü des nun erscheinenden Rechendokument-Fensters unter **"Datei"** auf **"öffnen"** und öffnen Sie die zu bearbeitende Rechendokument-Vorlage-Datei (Achtung! Bearbeiten Sie nur Dateien in den Projekt-Unterordner, nicht die Dateien, die direkt unter DEFAULTS abgespeichert sind).+**Öffnen** Sie nun ein **beliebiges Rechendokument** und gehen Sie im Menü des nun erscheinenden Rechendokument-Fensters unter **"Datei"** auf **"öffnen"** und öffnen Sie die zu bearbeitende Rechendokument-Vorlage-Datei (**Achtung!** Bearbeiten Sie nur Dateien in den Projekt-Unterordner, nicht die Dateien, die direkt unter DEFAULTS abgespeichert sind).
 \\ {{:rechendokumente-vorlagen-4.png?|}} \\ {{:rechendokumente-vorlagen-4.png?|}}
 \\ \\
Zeile 25: Zeile 25:
 \\ **Speichern** Sie nun das Dokument und schließen Sie es. Falls noch das Fenster des zuvor aufgerufenen Rechendokumentes offen ist, gehen Sie am besten unter "Datei" zu "verwerfen" (so fern Sie keine unbeabsichtigten Änderungen vorgenommen haben, können Sie das Fenster auch einfach schließen). \\ **Speichern** Sie nun das Dokument und schließen Sie es. Falls noch das Fenster des zuvor aufgerufenen Rechendokumentes offen ist, gehen Sie am besten unter "Datei" zu "verwerfen" (so fern Sie keine unbeabsichtigten Änderungen vorgenommen haben, können Sie das Fenster auch einfach schließen).
 \\ \\
-\\ Wenn Sie **nun ein neues Rechendokument** der Art, für die Sie die Rechendokument-Vorlage-Datei geändert haben, anlegen (in Beispiel auf dieser Seite war dies das Rechendokument zr Mengenerfassung von Teilgewerkeelementen), sind die in der Vorlage-Datei getätigten **Änderungen bereits berüksichtigt**.+\\ Wenn Sie **nun ein neues Rechendokument** der Art, für die Sie die Rechendokument-Vorlage-Datei geändert haben, anlegen (im Beispiel auf dieser Seite war dies das Rechendokument zur Mengenerfassung von Teilgewerkeelementen), sind die in der Vorlage-Datei getätigten **Änderungen bereits berücksichtigt**.
 \\ {{:rechendokumente-vorlagen-6.png?|}} \\ {{:rechendokumente-vorlagen-6.png?|}}
 \\ \\
-\\ Es gibt es Vielzahl an Rechendokument-Vorlage-Dateien. Stellen Sie sicher, dass sie die richtigen auswählen und bearbeiten.+\\ Es gibt eine Vielzahl an Rechendokument-Vorlage-Dateien. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen auswählen und bearbeiten.
 \\ \\
-\\ //Hinweis:// Wenn Sie eine Rechendokument-Vorlage-Datei geändert haben, bleiben alle im Projekt bis dahin bereits vorhandenen Rechendokumente unverändert. Die Vorlage gilt nur für ab dann neu zu erstellende Rechendokumente.+\\ //Hinweis:// Wenn Sie eine Rechendokument-Vorlage-Datei geändert haben, **bleiben alle im Projekt bis dahin bereits vorhandenen Rechendokumente unverändert**. Die Vorlage gilt nur für ab dann neu zu erstellende Rechendokumente.
 ---- ----
 ===== Rechendokumente löschen ===== ===== Rechendokumente löschen =====
 Wie Sie in ihrem Projekt auch bereits einmal [[Rechendokumente_loeschen|angelegte Rechendokumente löschen]] können, lesen Sie in einem eigenem Kapitel nach. Wie Sie in ihrem Projekt auch bereits einmal [[Rechendokumente_loeschen|angelegte Rechendokumente löschen]] können, lesen Sie in einem eigenem Kapitel nach.
vorlagen-rechendokumente.1648812110.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/04/01 11:21 von etzenberger-eva

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki