Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


update_projektdaten

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
update_projektdaten [2021/11/02 12:14] – [Datumseinträge prüfen] etzenberger-evaupdate_projektdaten [2022/04/08 07:24] (aktuell) – [Mögliche Probleme trotz einer Datenbanksprüfung] di-koerner-gabriel
Zeile 35: Zeile 35:
  
 Wenn Sie **PROJEKDATEN** regelmässig oder anlassbezogen **prüfen** wollen, nehmen Sie im Schritt 3 immer nur **EIN Projekt** und **deaktivieren das automatische Durchrechnen** der Kosten und Termine: **KEIN Häkchen in den Spalten "K" und "T"**   Wenn Sie **PROJEKDATEN** regelmässig oder anlassbezogen **prüfen** wollen, nehmen Sie im Schritt 3 immer nur **EIN Projekt** und **deaktivieren das automatische Durchrechnen** der Kosten und Termine: **KEIN Häkchen in den Spalten "K" und "T"**  
 +\\ 
 +\\ __//Hinweis://__ Wählen Sie den Datenbanktyp "PTV" besser nicht aus, wenn Sie Datenbank Updates durchführen (es sei denn, Sie wissen genau, was Sie tun). Viele Projekte haben keine solche Datenbank angelegt und Valerio stürzt beim Versuch, eine nicht vorhandene PVT-Datenbank upzudaten ab. 
 +\\ {{:update_projekt-db-ptv.png?|Achtung! PVT nicht auswählen}} 
 +\\ 
 +\\ __//Tip://__ Führen Sie die Datenbank Updates/Reperaturen für die Datenbanken einzeln durch. Der Grund hierfür ist, dass bei etwas umfangreicheren Projekten Valerio schon etwas länger rechnen muss. Zudem vermeidet man so, dass Datenbank-Typen ausgewählt werden, die im Projekt gar nicht angelegt sind, was andernfalls zu Problemen führen kann.
 ====== Datenbank prüfen und reparieren ====== ====== Datenbank prüfen und reparieren ======
  
 Falls Probleme beim Arbeiten mit einem Projekt auftreten, kann das an einer beschädigten Datenbank liegen, vor allem wenn Valerio nicht ordnungsgemäß geschlossen wurde. Um eine Datenbank zu reparieren folgen Sie den gleichen Schritten oberhalb wie bei einem [[update_projektdaten|UPDATE von Projekt-Daten]]. Falls Probleme beim Arbeiten mit einem Projekt auftreten, kann das an einer beschädigten Datenbank liegen, vor allem wenn Valerio nicht ordnungsgemäß geschlossen wurde. Um eine Datenbank zu reparieren folgen Sie den gleichen Schritten oberhalb wie bei einem [[update_projektdaten|UPDATE von Projekt-Daten]].
 +
 +=== Mögliche Probleme trotz einer Datenbanksprüfung ===
 +Bei einem Datenbankprüfung/Datenbank Update muss ein Sicherungsordner angegeben werden. In diesem Verzeichnis werden auch allfällige Error-Meldungen in einer TXT-Datei (Name der Datei = Datum im Format JJMMDD plus "-E.TXT also z.B.: 220405-E.TXT) aufgezeichnet, falls z.B.: [[fehler_in_rechendokumente|unzulässige Platzhalter]] im Text eines Rechendokuments enthalten sein sollten.
 +
 +Beispiel: Folgende Eingabe in einem Rechendokument (fehlendes )-Zeichen bei Projektvariabel)...
 +\\ {{:rechendokument-mit-platzhalterfehler.png?direct|}}
 +\\ ... führte zu einem protokollierten Fehler in der Datei 220405-E.TXT
 +\\ {{:220405-e.txt.png?|}}
 +
 +Dies führt übrigens nicht nur zu Problemen bei der Datenbankprüfung, sondern auch überall dort, wo Datenbanken (zwischenzeitlich) kopiert werden, wie z.B. beim Berechnen einer Projekt History.
  
 ===== Datumseinträge prüfen ===== ===== Datumseinträge prüfen =====
Zeile 44: Zeile 58:
 Gerade bei umfangreicheren Projekten macht es Sinn, neben der Datenbank Prüfung auch eine Prüfung der Datumseinträge durchzuführen. Valerio erstellt dann eine Protokoll-Datei, aus der Sie fehlerhafte Datumseingaben bzw. Datumskonflikte erkennen können, um diese anschließend beheben zu können. Gerade bei umfangreicheren Projekten macht es Sinn, neben der Datenbank Prüfung auch eine Prüfung der Datumseinträge durchzuführen. Valerio erstellt dann eine Protokoll-Datei, aus der Sie fehlerhafte Datumseingaben bzw. Datumskonflikte erkennen können, um diese anschließend beheben zu können.
  
-Um die Datumseinträge zu Überprüfen, gehen Sie ins **Modul Kosten** und wählen Sie dort **"Erzeugung und Update der History"**. Nun startet Valerio ein zweites Mal mit dem "VDH Valerio Daten History", bestätigen Sie dies.+Um die Datumseinträge zu Überprüfen, gehen Sie ins **Modul Kosten** und wählen Sie dort **"Erzeugung und Update der History"**. Nun startet Valerio ein zweites Mal mit dem "VDH Valerio Daten History", **bestätigen** Sie dies.
 \\ {{:datumspruefung-1.png?600|}} \\ {{:datumspruefung-1.png?600|}}
  
Zeile 50: Zeile 64:
 \\ {{:datumspruefung-2.png?600|}} \\ {{:datumspruefung-2.png?600|}}
  
-Sobald die Überprüfung beendet ist, schließen Sie das Historie-Fenster. Valerio hat nun eine Protokolldatei erzeugt. Diese finden Sie im Verzeichnis "Valerio\USER-VDH\VDH\". Sortieren Sie das Verzeichnis nach Datum und öffnen Sie die jüngste Datei (*VDHLog.txt) z.B. mit dem Programm Editor.+Sobald die Überprüfung beendet ist, schließen Sie das Historie-Fenster. Valerio hat nun eine **Protokolldatei** erzeugt. Diese finden Sie im Verzeichnis **"Valerio\USER-VDH\VDH\"**. Sortieren Sie das Verzeichnis nach Datum und öffnen Sie die jüngste Datei (*VDHLog.txt) z.B. mit dem Programm Editor.
 \\ {{:datumspruefung-3.png?600|}} \\ {{:datumspruefung-3.png?600|}}
  
-Ganz am Ende dieser Datei finden Sie nun Fehler und Konflikte, die Valerio gefunden hat.+Ganz am Ende dieser Datei finden Sie nun **Fehler und Konflikte**, die Valerio gefunden hat.
 \\ {{:datumspruefung-4.png?600|}} \\ {{:datumspruefung-4.png?600|}}
  
-In dem Beispiel am Screenshot oberhalb wurde ein Fehler bei der Auftrags- bzw. Rechnungserfassung festgestellt. Das Datum der Rechnung liegt vor dem Datum des Auftrags, was nicht sein darf. Dies betrifft den Auftrag "Fliesenlegerarbeiten" und die 1. Abschlagsrechnung. Überprüfen Sie daher diesen Auftrag und die dazu erfassten Rechnungen.+In dem **Beispiel** am Screenshot oberhalb wurde ein Fehler bei der Auftrags- bzw. Rechnungserfassung festgestellt. Das Datum der Rechnung liegt vor dem Datum des Auftrags, was nicht sein darf. Dies betrifft den Auftrag "Fliesenlegerarbeiten" und die 1. Abschlagsrechnung. Überprüfen Sie daher diesen Auftrag und die dazu erfassten Rechnungen.
update_projektdaten.1635855245.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/11/02 12:14 von etzenberger-eva

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki