rechendokumente_erstellen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
rechendokumente_erstellen [2023/02/13 09:31] – [TEXTE] di-koerner-gabriel | rechendokumente_erstellen [2024/05/23 08:47] (aktuell) – [Vorlage zu den Rechenfunktionen] di-koerner-gabriel | ||
---|---|---|---|
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
Generell gilt | Generell gilt | ||
**Keine Doppelpunkte am Ende einer Zeile**, z,B. als Überschrift, | **Keine Doppelpunkte am Ende einer Zeile**, z,B. als Überschrift, | ||
- | |||
\\ | \\ | ||
\\ | \\ | ||
Zeile 113: | Zeile 112: | ||
\\ {{: | \\ {{: | ||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | ==== Einfügen aus dem Zwischenspeicher ==== | ||
+ | Sie können in Rechendokumenten Texte (bzw. sogar Rechnungen) aus dem Zwischenspeicher einfach über die bekannte Windows-Funktion Tastenkombination Strg-v einfügen. Hier gilt es aber zu beachten, dass im Zwischen zuvor kein Wert von Valerio selbst in den Zwischenspeicher kopiert wurde. Falls Sie Schwierigkeiten haben, einen Text aus dem Zwischenspeicher in Valerio in einzufügen hilft folgender " | ||
+ | |||
+ | //Hinweis: Achten Sie beim Kopieren bitte darauf, dass die eingefügte Texte in Hinblick auf z.B. ":" | ||
---- | ---- | ||
===== Rechendokumente löschen ===== | ===== Rechendokumente löschen ===== |
rechendokumente_erstellen.1676280698.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/02/13 09:31 von di-koerner-gabriel