preisspiegel
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
preisspiegel [2021/11/22 14:53] – etzenberger-eva | preisspiegel [2022/07/15 09:06] (aktuell) – di-koerner-gabriel | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Preisspiegel ====== | ====== Preisspiegel ====== | ||
\\ | \\ | ||
- | \\ Preisspiegel dienen zum Vergleichen verschiedener Angebote und zur Ermittlung eines Bestbieters. Wie ein solcher Preisspiegel in Valerio-GKS erstellt wird, soll an Hand eines Beispiels erläutert werden. | + | \\ Preisspiegel dienen zum **Vergleichen verschiedener Angebote** und zur **Ermittlung eines Bestbieters**. Wie ein solcher Preisspiegel in Valerio-GKS erstellt wird, soll anhand |
- | \\ Im unten angeführten **Beispiel** führen wir den **Preisspiegel - Baumeister** durch. Für dieses Leistungsverzeichnis liegen zwei Firmenangebote vor. Diese wurden in Valerio bereits zuvor mittels Datenträger eingelesen (vgl. [[datenaustausch_oenorm# | + | \\ Im unten angeführten **Beispiel** führen wir den **Preisspiegel - Baumeister** durch. Für dieses Leistungsverzeichnis liegen zwei Firmenangebote vor. Diese wurden in Valerio bereits zuvor mittels Datenträger eingelesen (vgl. [[datenaustausch_oenorm# |
\\ | \\ | ||
- | \\ Bitte wählen Sie im Modul **AVA** das betreffende **Leistungsverzeichnis** aus und gehen Sie dann im unteren Menü die Funktion **" | + | \\ Bitte wählen Sie im Modul **AVA** das betreffende **Leistungsverzeichnis** aus und gehen Sie dann im unteren Menü in die Funktion **" |
\\ {{: | \\ {{: | ||
\\ | \\ | ||
\\ Im sich nun öffnenden Fenster haben Sie **unterschiedliche Auswahlmöglichkeiten: | \\ Im sich nun öffnenden Fenster haben Sie **unterschiedliche Auswahlmöglichkeiten: | ||
\\ {{: | \\ {{: | ||
- | \\ **Spalte für Menge:** Üblicherweise wird der Preisspiegel auch mit der Menge des LV durchgeführt | + | \\ **Spalte für Menge:** Üblicherweise wird der Preisspiegel auch mit der Menge des LV durchgeführt. |
\\ | \\ | ||
- | \\ **Spalte für Schätzpreis: | + | \\ **Spalte für Schätzpreis: |
\\ {{: | \\ {{: | ||
- | \\ **Leistungsgruppen: | + | \\ **Leistungsgruppen: |
\\ | \\ | ||
\\ Dann bitte mit **OK** die Eingaben bestätigen. | \\ Dann bitte mit **OK** die Eingaben bestätigen. | ||
\\ {{: | \\ {{: | ||
\\ | \\ | ||
- | \\ Im sich nun öffnenden Fenster wird nach den **„Druckoptionen“** gefragt. Zum Beispiel können Kopf- und Fußzeile | + | \\ Im sich nun öffnenden Fenster wird nach den **„Druckoptionen“** gefragt. Zum Beispiel können Kopf- und Fußzeile |
- | \\ Beim Thema **„Nachlässe“** empfehlen wir, im Preisspiegel die Voreinstellungen zu belassen. Auf diese Weise werden die untergeordneten und übergeordneten Nachlässe | + | \\ Beim Thema **„Nachlässe“** empfehlen wir, im Preisspiegel die **Voreinstellungen zu belassen**. Auf diese Weise werden die untergeordneten und übergeordneten Nachlässe |
\\ Hinweis: Es gibt auch die Option „Firmen die nicht alle Positionen angeboten haben, getrennt drucken“ (unvollständiges LV). Das ist in diesem Beispiel nicht erforderlich, | \\ Hinweis: Es gibt auch die Option „Firmen die nicht alle Positionen angeboten haben, getrennt drucken“ (unvollständiges LV). Das ist in diesem Beispiel nicht erforderlich, | ||
\\ | \\ | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
\\ {{: | \\ {{: | ||
\\ | \\ | ||
- | \\ Im nächsten sich öffnenden Fenster stellt sich die Frage, was denn verglichen werden soll? Üblicherweise wird der **„Einheitspreis“** verglichen, es gibt aber auch zusätzliche Optionen. | + | \\ Im nächsten sich öffnenden Fenster stellt sich die Frage, was denn verglichen werden soll? Üblicherweise wird der **„Einheitspreis“** verglichen, es gibt aber auch andere |
\\ Was soll gegenübergestellt werden? Üblicherweise sind das die **„Normalpositionen“**. Man kann einen Preisspiegel aber auch mit **Alternativpositionen** (auszuwählen: | \\ Was soll gegenübergestellt werden? Üblicherweise sind das die **„Normalpositionen“**. Man kann einen Preisspiegel aber auch mit **Alternativpositionen** (auszuwählen: | ||
- | \\ Wie soll die Differenz zwischen den Angeboten ausgegeben werden? Als **Absolutbeträge, | + | \\ Wie soll die Differenz zwischen den Angeboten ausgegeben werden? Als **Absolutbeträge, |
\\ Zusätzlich kann man **„Untergruppen-Summen“** auswählen sowie einen **„Begleittext“** eingeben. | \\ Zusätzlich kann man **„Untergruppen-Summen“** auswählen sowie einen **„Begleittext“** eingeben. | ||
\\ | \\ | ||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
\\ Es wird jetzt der **Preisspiegel dargestellt**, | \\ Es wird jetzt der **Preisspiegel dargestellt**, | ||
\\ {{: | \\ {{: | ||
+ | \\ // | ||
\\ | \\ | ||
- | \\ Auf der zweiten Seite ist das Leistungsverzeichnis dargestellt. An den Graphiken erkennt man wie der Bestpreis (=Billigstpreis) und der Mittelpreis | + | \\ Auf der zweiten Seite ist das Leistungsverzeichnis dargestellt. An den Graphiken erkennt man wie Bestpreis (=Billigstpreis) und Mittelpreis |
\\ {{: | \\ {{: | ||
- | \\ Auf der Seite 3 werden die Leistungsgruppen dargestellt. | + | \\ Auf der Seite **3** werden die Leistungsgruppen dargestellt. |
- | \\ Auf der Seite 4 werden die Graphiken abgebildet, nicht nur der rechnerische Wert. | + | \\ Auf der Seite **4** werden die Graphiken abgebildet, nicht nur der rechnerische Wert. |
- | \\ Auf der Seite 5 sieht man die positionsweise Darstellung, | + | \\ Auf der Seite **5** sieht man die positionsweise Darstellung, |
- | \\ Auf den Seiten 6 und 7 werden die nächsten Leistungsgruppen dargestellt. | + | \\ Auf den Seiten **6** und **7** werden die nächsten Leistungsgruppen dargestellt. |
- | \\ //Tipp:// Üblicherweise wird ab ca. 8 Firmen die Lesbarkeit auf einem A4 unübersichtlich. | + | \\ Die Firmen werden nebeneinander dargestellt, |
+ | \\ Die Balken können falls erforderlich auch graphisch skaliert werden. | ||
+ | \\ //Tipp:// Üblicherweise wird ab **ca. 8 Firmen** die Lesbarkeit auf einem **A4 unübersichtlich**. | ||
\\ | \\ | ||
\\ Nun können Sie den soeben erstellten Preisspiegel unter dem Menü „Datei – Drucken“ als **pdf abspeichern**. | \\ Nun können Sie den soeben erstellten Preisspiegel unter dem Menü „Datei – Drucken“ als **pdf abspeichern**. |
preisspiegel.1637592807.txt.gz · Zuletzt geändert: von etzenberger-eva