netzwerkinstallation
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
netzwerkinstallation [2021/07/09 09:33] – [Empfehlung zur Serverinstallation] philipp-simlinger | netzwerkinstallation [2021/11/10 07:18] (aktuell) – [Lizenz-Zuordnung, Lizenz-Pool] di-koerner-gabriel | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== SERVER-INSTALLATION über RDP ====== | ||
+ | Wir haben Valerio sehr lange als **Serverinstallation** mit **Zugang über die Clients** im **Büronetzwerk** geführt. Die Anbindung erfolgte dabei über **1 GB-LAN**, wobei das **Programm** auf **jedem Client** (PC oder Laptop) installiert war und die **Daten zentral am Sever** abgespeichert wurden. | ||
+ | \\ Das funktioniert bestens und ist auch nachfolgend ausführlich beschrieben. | ||
+ | |||
+ | **Deutlich schneller** ist allerdings eine **ausschliessliche Programmausführung DIREKT am Server**. | ||
+ | \\ Dazu verbinden sich die Clients über eine **Remote-Desktop-Verbindung (RDP)** direkt mit dem Server, das Programm wird dann auch NUR noch ausschliesslich am Server ausgeführt. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | {{https:// | ||
+ | |||
+ | |||
====== SERVER-INSTALLATION ====== | ====== SERVER-INSTALLATION ====== | ||
Wir empfehlen, **Valerio** grundsätzlich auf einem **Server** in einem **Netzwerk** zu installieren. | Wir empfehlen, **Valerio** grundsätzlich auf einem **Server** in einem **Netzwerk** zu installieren. | ||
Zeile 28: | Zeile 40: | ||
\\ {{:: | \\ {{:: | ||
\\ | \\ | ||
- | \\ Auch im Bereich VALERIO\AVA\PROGRAMM\Setup\DefaultDefsetupFolder müssen Sie die Def-Datei anpassen. | + | \\ Auch im Bereich |
\\ Somit werden alle **neu erstellten** User auf den richtigen Ordner angepasst. | \\ Somit werden alle **neu erstellten** User auf den richtigen Ordner angepasst. | ||
\\ {{:: | \\ {{:: | ||
Zeile 45: | Zeile 57: | ||
\\ Deshalb ist im Start-Icon bei einer **Netzwerkinstallation** ein **Platzhalter** für den **LOGIN-Namen aller User** eingefügt. | \\ Deshalb ist im Start-Icon bei einer **Netzwerkinstallation** ein **Platzhalter** für den **LOGIN-Namen aller User** eingefügt. | ||
\\ Valerio sucht dann die entsprechenden Verzeichnisse und startet dort. | \\ Valerio sucht dann die entsprechenden Verzeichnisse und startet dort. | ||
- | \\ {{:: | + | \\ {{:: |
\\ Mit der rechten Maustaste auf diesem Icon können Sie die Einstellungen editieren. | \\ Mit der rechten Maustaste auf diesem Icon können Sie die Einstellungen editieren. | ||
\\ Mit Verwendung des **Platzhalters** **%USERNAME%** ist nun für **alle User**, die einen **LOGIN-Namen im Netzwerk** haben, eine gemeinsam gültige Verknüpfung für den Programmstart erstellt. | \\ Mit Verwendung des **Platzhalters** **%USERNAME%** ist nun für **alle User**, die einen **LOGIN-Namen im Netzwerk** haben, eine gemeinsam gültige Verknüpfung für den Programmstart erstellt. | ||
Zeile 54: | Zeile 66: | ||
In den **USER-Verzeichnissen** werden dann die **weiteren Pfade** für den Programmzugriff festgelegt. | In den **USER-Verzeichnissen** werden dann die **weiteren Pfade** für den Programmzugriff festgelegt. | ||
\\ Die Datei **VALERIO.INI** befindet sich im **Userverzeichnis VALERIO\USER\Username** | \\ Die Datei **VALERIO.INI** befindet sich im **Userverzeichnis VALERIO\USER\Username** | ||
- | \\ {{:: | + | \\ {{:: |
\\ Diese Datei kann mit jedem Texteditor verändert werden. | \\ Diese Datei kann mit jedem Texteditor verändert werden. | ||
\\ Tragen Sie dort die für diesen User **gewünschten Laufwerke** für den **Datenzugriff** ein. | \\ Tragen Sie dort die für diesen User **gewünschten Laufwerke** für den **Datenzugriff** ein. | ||
Zeile 77: | Zeile 89: | ||
Eine **Lizenz** besteht aus **drei Dateien**. | Eine **Lizenz** besteht aus **drei Dateien**. | ||
- | \\ {{:: | + | \\ {{:: |
Die **Lizenz-Datei** mit der Endung **USR** ist dabei in das **User-Verzeichnis** zu kopieren. | Die **Lizenz-Datei** mit der Endung **USR** ist dabei in das **User-Verzeichnis** zu kopieren. |
netzwerkinstallation.1625823203.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/07/09 09:33 von philipp-simlinger