Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


lv_anlegen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
lv_anlegen [2021/12/14 12:48] di-koerner-gabriellv_anlegen [2024/06/27 13:00] (aktuell) – [Tutorial Video Leistungsverzeichnis erstellen] di-koerner-gabriel
Zeile 26: Zeile 26:
 ===== Tutorial Video Leistungsverzeichnis erstellen ===== ===== Tutorial Video Leistungsverzeichnis erstellen =====
  
-Es gibt auch ein [[tutorial-leistungsverzeichnis-erstellen|Tutorial Video zum Leistungsverzeichnis erstellen]].+Es gibt auch ein [[tutorial-leistungsverzeichnis-erstellen|Tutorial Video zum Thema Leistungsverzeichnis erstellen]].
  
 ===== Leistungsverzeichnis bearbeiten ===== ===== Leistungsverzeichnis bearbeiten =====
Zeile 70: Zeile 70:
 === Erstellung einer neuen (Zusatz-) Position === === Erstellung einer neuen (Zusatz-) Position ===
 Öffnen Sie zunächst den **Positionsnummern-Generator** aus der Menüleiste Werkzeuge. Öffnen Sie zunächst den **Positionsnummern-Generator** aus der Menüleiste Werkzeuge.
-Der Positionsnummern-Generator erstellt die Positionsnummern gemäß ÖNORM A2062 bzw A2063. +Der Positionsnummern-Generator stellt sicher, dass neue Positionsnummern gemäß ÖNORM A2062 bzw A2063 erstellt werden. Bevor Sie eine neue Position anlegen, rufen Sie den Positionsnummerngenerator auf, Sie finden diesen im Neu unter "Werkzeuge"
 +\\ {{:positionsnummerngenerator.png?direct|}} 
 +\\ Stellen Sie nun im Positionnummerngenerator die Schrittweite, die Stelle, an der eingefügt werden soll und die Art/Tiefe (also Unterleistungsgruppe, Hauptposition, Variante bzw. Mehrfachverwendung und Zusatzposition ein. Fahren Sie dann fort und nun weiter beschrieben.
 \\ \\
-\\ Öffnen Sie eine bestehende Position in der Leistungsgruppe bzw. Untergruppe, in der sich Ihre neue Position befinden soll. In dem geöffneten Langtext-Fenster klicken Sie auf die Schaltfläche **Position generieren**. Hierbei gibt es zwei Möglichkeiten eine neue Position anzulegen – mit Menge / Einheit oder ohne. Eine neue Position wird mit einem fortlaufenden Buchstaben- und Z-Index erzeugt  +\\ Öffnen Sie eine bestehende Position in der Leistungsgruppe bzw. Untergruppe, in der sich Ihre neue Position befinden soll. In dem geöffneten Langtext-Fenster klicken Sie auf die Schaltfläche **Position generieren**. Hierbei gibt es zwei Möglichkeiten eine neue Position anzulegen – mit Menge / Einheit oder ohne. Eine neue Position wird mit einem fortlaufenden Buchstaben- und Z-Index bzw. entsprechend der zuvor im Positionsnummerngenerator festgelegten Tiefe und Schrittweite erzeugt.
 \\ {{:lv-pos_lv_neue_z-positionen_anlegen.png?direct&600|Zum Vergrößern bitte klicken}} \\ {{:lv-pos_lv_neue_z-positionen_anlegen.png?direct&600|Zum Vergrößern bitte klicken}}
 \\ Sie können zwischen den Platzhalter in der Position navigieren und diese bearbeiten. Das Fenster mit Mengeneinheiten wird über Doppelklick auf den Platzhalter „Mengen“ (EH) aufgerufen. EH in dem Fall bedeutet, dass es noch keine Einheit ausgewählt wurde.  \\ Sie können zwischen den Platzhalter in der Position navigieren und diese bearbeiten. Das Fenster mit Mengeneinheiten wird über Doppelklick auf den Platzhalter „Mengen“ (EH) aufgerufen. EH in dem Fall bedeutet, dass es noch keine Einheit ausgewählt wurde. 
Zeile 80: Zeile 82:
 === Verwenden von Ausschreiberlücken und Bieterlücken === === Verwenden von Ausschreiberlücken und Bieterlücken ===
 Dazu gibt es ein eigenes Kapitel. Lesen darüber im Kapitel [[lv-ausschreiber-bieter-luecken|Auschreiber-Lücken, Bieter Lücken]] Dazu gibt es ein eigenes Kapitel. Lesen darüber im Kapitel [[lv-ausschreiber-bieter-luecken|Auschreiber-Lücken, Bieter Lücken]]
 +
 +=== Schreibschutz ===
 +Die Schreibschutz-Funktion verhindert die versehentliche Änderung einer Position. Alle Standardpositionen sind in Valerio nach Voreinstellung schreibgeschützt. Wollen Sie eine solche Position unbedingt bearbeiten, müssen Sie zuerst die Position markieren und dann über Menü > Werkzeuge > "mark. Schreibschutz löschen" den Schreibschutz aufheben. Sie können aber auch für die Z-Positionen den Schreibschutz aktivieren.
 +Markieren Sie eine oder mehrere Positionen und setzen Sie den Schreibschutz über den Menüpunkt Werkzeuge > "Mark. Schreibschutz setzen".
 +\\ {{:14_schreibschutz.jpg?direct|}}
 +
  
 ==== Erweitern eines LV mit Nachtragspositionen ==== ==== Erweitern eines LV mit Nachtragspositionen ====
lv_anlegen.1639486084.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/12/14 12:48 von di-koerner-gabriel

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki