lv_anlegen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
lv_anlegen [2021/11/10 08:47] – [Positionsliste und Positionen bearbeiten] di-koerner-gabriel | lv_anlegen [2024/06/27 13:00] (aktuell) – [Tutorial Video Leistungsverzeichnis erstellen] di-koerner-gabriel | ||
---|---|---|---|
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
===== Tutorial Video Leistungsverzeichnis erstellen ===== | ===== Tutorial Video Leistungsverzeichnis erstellen ===== | ||
- | Es gibt auch ein [[tutorial-leistungsverzeichnis-erstellen|Tutorial Video zum Leistungsverzeichnis erstellen]]. | + | Es gibt auch ein [[tutorial-leistungsverzeichnis-erstellen|Tutorial Video zum Thema Leistungsverzeichnis erstellen]]. |
===== Leistungsverzeichnis bearbeiten ===== | ===== Leistungsverzeichnis bearbeiten ===== | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
==== Positionsliste und Positionen bearbeiten ==== | ==== Positionsliste und Positionen bearbeiten ==== | ||
Die Positionsliste ist die Liste der Positionen, die zu einer Leistungsgruppe gehören. Die Liste der Standardpositionen wird automatisch mit der importierten Leistungsgruppe der Bibliothek entnommen. Die Positionsliste der jeweiligen Leistungsgruppe ist direkt aus dem Leistungsverzeichnis zugänglich: | Die Positionsliste ist die Liste der Positionen, die zu einer Leistungsgruppe gehören. Die Liste der Standardpositionen wird automatisch mit der importierten Leistungsgruppe der Bibliothek entnommen. Die Positionsliste der jeweiligen Leistungsgruppe ist direkt aus dem Leistungsverzeichnis zugänglich: | ||
- | \\ {{: | + | \\ {{: |
\\ | \\ | ||
\\ // | \\ // | ||
\\ | \\ | ||
\\ **Positionen** mit einem dunkelblauen Hintergrund sind die standardisierten Positionen, die nicht verändert werden dürfen. Die Positionen mit einem hellblauen Hintergrund und unbedingt erforderlichem Z Index am Ende sind die Projektpositionen, | \\ **Positionen** mit einem dunkelblauen Hintergrund sind die standardisierten Positionen, die nicht verändert werden dürfen. Die Positionen mit einem hellblauen Hintergrund und unbedingt erforderlichem Z Index am Ende sind die Projektpositionen, | ||
- | \\ {{: | + | \\ {{: |
\\ | \\ | ||
\\ Um **mehrere Positionen** zu bearbeiten, wählen Sie die zu ändernden Positionen aus und rufen Sie das Langtext-Fenster mit Strg + Linke Maustaste auf. Hier können Sie die Lang- und Kurztexte, Mengen und Einheiten der Positionen ändern, sowie zusätzliche Platzhalter (vgl. [[platzhalter_in_rechendokumenten|PLATZHALTER in Rechendokumenten]]) nach Bedarf hinzufügen. | \\ Um **mehrere Positionen** zu bearbeiten, wählen Sie die zu ändernden Positionen aus und rufen Sie das Langtext-Fenster mit Strg + Linke Maustaste auf. Hier können Sie die Lang- und Kurztexte, Mengen und Einheiten der Positionen ändern, sowie zusätzliche Platzhalter (vgl. [[platzhalter_in_rechendokumenten|PLATZHALTER in Rechendokumenten]]) nach Bedarf hinzufügen. | ||
- | \\ {{: | + | \\ {{: |
- | \\ {{: | + | \\ {{: |
\\ | \\ | ||
=== Verwendete Positionen, verfügbare Positionen === | === Verwendete Positionen, verfügbare Positionen === | ||
Zeile 56: | Zeile 56: | ||
\\ Dann klicken Sie **Bearbeiten > Aktuelle Auswahl umkehren** und im zweiten Schritt **Bearbeiten > Ausschneiden**. Damit werden alle Positionen außer den ausgewählten aus der Darstellung ausgeblendet und deren Mengen auf null gesetzt. | \\ Dann klicken Sie **Bearbeiten > Aktuelle Auswahl umkehren** und im zweiten Schritt **Bearbeiten > Ausschneiden**. Damit werden alle Positionen außer den ausgewählten aus der Darstellung ausgeblendet und deren Mengen auf null gesetzt. | ||
\\ // | \\ // | ||
- | \\ {{: | + | \\ {{: |
\\ | \\ | ||
\\ Um den Stand der Positionsliste zu sichern wählen Sie **Datei > Speichern**. | \\ Um den Stand der Positionsliste zu sichern wählen Sie **Datei > Speichern**. | ||
Zeile 70: | Zeile 70: | ||
=== Erstellung einer neuen (Zusatz-) Position === | === Erstellung einer neuen (Zusatz-) Position === | ||
Öffnen Sie zunächst den **Positionsnummern-Generator** aus der Menüleiste Werkzeuge. | Öffnen Sie zunächst den **Positionsnummern-Generator** aus der Menüleiste Werkzeuge. | ||
- | Der Positionsnummern-Generator | + | Der Positionsnummern-Generator |
+ | \\ {{: | ||
+ | \\ Stellen Sie nun im Positionnummerngenerator die Schrittweite, | ||
\\ | \\ | ||
- | \\ Öffnen Sie eine bestehende Position in der Leistungsgruppe bzw. Untergruppe, | + | \\ Öffnen Sie eine bestehende Position in der Leistungsgruppe bzw. Untergruppe, |
\\ {{: | \\ {{: | ||
\\ Sie können zwischen den Platzhalter in der Position navigieren und diese bearbeiten. Das Fenster mit Mengeneinheiten wird über Doppelklick auf den Platzhalter „Mengen“ (EH) aufgerufen. EH in dem Fall bedeutet, dass es noch keine Einheit ausgewählt wurde. | \\ Sie können zwischen den Platzhalter in der Position navigieren und diese bearbeiten. Das Fenster mit Mengeneinheiten wird über Doppelklick auf den Platzhalter „Mengen“ (EH) aufgerufen. EH in dem Fall bedeutet, dass es noch keine Einheit ausgewählt wurde. | ||
Zeile 78: | Zeile 80: | ||
\\ {{: | \\ {{: | ||
+ | === Verwenden von Ausschreiberlücken und Bieterlücken === | ||
+ | Dazu gibt es ein eigenes Kapitel. Lesen darüber im Kapitel [[lv-ausschreiber-bieter-luecken|Auschreiber-Lücken, | ||
+ | |||
+ | === Schreibschutz === | ||
+ | Die Schreibschutz-Funktion verhindert die versehentliche Änderung einer Position. Alle Standardpositionen sind in Valerio nach Voreinstellung schreibgeschützt. Wollen Sie eine solche Position unbedingt bearbeiten, müssen Sie zuerst die Position markieren und dann über Menü > Werkzeuge > "mark. Schreibschutz löschen" | ||
+ | Markieren Sie eine oder mehrere Positionen und setzen Sie den Schreibschutz über den Menüpunkt Werkzeuge > "Mark. Schreibschutz setzen" | ||
+ | \\ {{: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Erweitern eines LV mit Nachtragspositionen ==== | ||
+ | Wie Sie Nachträge in einem bestehen LV erfassen, lesen Sie im Kapitel [[nachtrag-mit-lv|Anlegen von Aufträgen mit LV-Bezug]]. | ||
===== Leistungsverzeichnis löschen ===== | ===== Leistungsverzeichnis löschen ===== | ||
Wenn Sie ein Leistungsverzeichnis oder in einem Leistungsverzeichnis eine oder mehrere Leistungsgruppen löschen, dann werden nur die Referenzen gelöscht, wobei im Basis-LV die Leistungsgruppen erhalten bleiben und nur dann endgültig gelöscht werden, wenn Sie diese Leistungsgruppen auch **im Basis-LV löschen**. | Wenn Sie ein Leistungsverzeichnis oder in einem Leistungsverzeichnis eine oder mehrere Leistungsgruppen löschen, dann werden nur die Referenzen gelöscht, wobei im Basis-LV die Leistungsgruppen erhalten bleiben und nur dann endgültig gelöscht werden, wenn Sie diese Leistungsgruppen auch **im Basis-LV löschen**. | ||
- | \\ {{: | + | \\ {{: |
lv_anlegen.1636534027.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/11/10 08:47 von di-koerner-gabriel