Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


lae-anlegen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
lae-anlegen [2023/03/13 09:19] – [Restliche Angaben für Bearbeitungsschritt anlegen/ ausfüllen:] di-koerner-gabriellae-anlegen [2025/08/22 11:55] (aktuell) – Eintragung Überschirft Fehler bei LAEs, sowie Unterpunkte Fehler bei Staus 08 und 09 b.bochsbichler
Zeile 94: Zeile 94:
 \\ {{:lae-teil-anlegen-4.png|ANLEGEN des LAE-Teiles}} \\ {{:lae-teil-anlegen-4.png|ANLEGEN des LAE-Teiles}}
  
-**Beschreiben** Sie den LAE Teil, tragen Sie das **Erstelldatum** ein, tragen Sie das **Prüfergebnis** ein (im Feld Betrag eintippen, oder klicken Sie auf das Plus Symbol und schreiben Sie das Ergebnis in ein Rechendokument hinein). +**Beschreiben** Sie danach den LAE Teil, tragen Sie das **Erstelldatum** ein, tragen Sie das **Prüfergebnis** ein (im Feld Betrag eintippen, oder klicken Sie auf das Plus Symbol und schreiben Sie das Ergebnis in ein Rechendokument hinein). 
  
 Normalerweise gibt es einen ** Prüfbericht ** für die gesamte LAE, wenn es nicht der Fall ist, können Sie einen **separaten Prüfbericht** je LAE Teil anlegen.   Normalerweise gibt es einen ** Prüfbericht ** für die gesamte LAE, wenn es nicht der Fall ist, können Sie einen **separaten Prüfbericht** je LAE Teil anlegen.  
Zeile 127: Zeile 127:
  
  
 +
 +-----
 +
 +====== Mögliche Fehler die beim Anlegen von Leistungsänderungen auftreten können ======
 +Bei der Eingabe der Leistungsänderung, Teilleistungen oder Bearbeitungsschritten kann es zu Fehlern kommen. In diesem Abschnitt sollen diese möglichen Fehler zusammengefasst und erläutert werden, sowie ein Lösung dazu präsentieren.
 +
 +
 +
 +----
 +
 +===== Fehler: Die Berechnung der Kostenprognose hängt nach der Bearbeitung von Leistungsänderungen =====
 +Wenn in einer Teilleistung mehrere Bearbeitungsschritte mit dem Status 09 (in Abrechnung) erfasst werden, gibt es sowohl ein Problem bei der Summenbildung unter Anzeige des aktuellen Betrages eines Leistungsänderungsteiles als auch bei der Berechnung der Kostenprognose. Die Summen bei der Summenbildung werden zum Teil doppelt, zum Teil gemeinsam mit dem Status 08 oder nur der Status erfasst. **Daher ist darauf zu verzichten mehrere Stati 09 in einer Teilleistung, sowie mehrere Stati 08 direkt hintereinander zu verwenden.**
 +Das Löschen der zusätzlichen BS mit dem Status 09 kann den Fehler wieder bereinigen. Ein Durchrechen sollte nun wieder möglich sein.
 +Sollte in einer Teilleistung bereits der Status 09 enthalten sein und es wird ein zweiter/weiterer Status 09 aufgrund deutlicher Änderungen der Leistungsänderung benötigt, ist eine zweite/weitere Teilleistung anzulegen. In dieser Teilleistung dürfen die Summen der Bearbeitungsschritte nur die Mehr- oder Minderkosten zu der Ursprünglichen Summe enthalten, da sich ansonsten die Gesamtsumme der LAE erhöht. Für die neue Teilleistung sollten wieder die Schritte Freigabe, Auftrag und Abrechnung ersichtlich angelegt werden, um diese klar nachvollziehbar zu gestalten.
lae-anlegen.1678699143.txt.gz · Zuletzt geändert: von di-koerner-gabriel

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki