Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


kostenprognose-berechnungsmethodik

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
kostenprognose-berechnungsmethodik [2022/04/04 07:51] – [Bandbreiten von Prognose] di-koerner-gabrielkostenprognose-berechnungsmethodik [2023/04/13 09:15] (aktuell) di-koerner-gabriel
Zeile 10: Zeile 10:
   - [[#auftraege_vorhanden_mit_schlussrechnungenprognose_schussrechnungen_regierechnungen_noch_zu_vergebende_leistungen|Aufträge vorhanden mit Schlussrechnungen: PROGNOSE = Schussrechnungen + Regierechnungen + noch zu vergebende Leistungen]]   - [[#auftraege_vorhanden_mit_schlussrechnungenprognose_schussrechnungen_regierechnungen_noch_zu_vergebende_leistungen|Aufträge vorhanden mit Schlussrechnungen: PROGNOSE = Schussrechnungen + Regierechnungen + noch zu vergebende Leistungen]]
 In folgendem, eigenen Kapitel wird die Ermittlung der Bandbreiten für Kostenprognosen erklärt: In folgendem, eigenen Kapitel wird die Ermittlung der Bandbreiten für Kostenprognosen erklärt:
-  - [[bandbreiten-berechnungsmethodik|Arbeitsweise und Nachvollziehbarkeit der Berechnung der Bandbreiten von Prognosen]]+\\ [[bandbreiten-berechnungsmethodik|Arbeitsweise und Nachvollziehbarkeit der Berechnung der Bandbreiten von Prognosen]]
 \\  \\ 
 \\ Die **Ermittlung** der **Kostenprognose** erfolgt für **jeden Auftrag** nach den nachfolgenden **Rechenregeln**: \\ Die **Ermittlung** der **Kostenprognose** erfolgt für **jeden Auftrag** nach den nachfolgenden **Rechenregeln**:
Zeile 24: Zeile 24:
 \\ In diesem Fall ist dann auch der Wert der zu vergebenden Leistungen niedriger, letztendlich Null.  \\ In diesem Fall ist dann auch der Wert der zu vergebenden Leistungen niedriger, letztendlich Null. 
 \\ Ein weiterer Grund ist wenn durch eine **Projektänderung** Kosten von einer Kostenstelle in die Reserve und von dort in eine andere Kostenstelle umgebucht werden.  \\ Ein weiterer Grund ist wenn durch eine **Projektänderung** Kosten von einer Kostenstelle in die Reserve und von dort in eine andere Kostenstelle umgebucht werden. 
 +
 +**VIDEO** als Ergänzung zu den **Vorlesungen an der TU Wien**:
 +
 +{{https://downloads.simlinger.com/valerio/VIDEOS/Kostenprognosen_Bandbreiten_4H00_2022-12-13-1200.mp4|Kostenprognosen Berechnung von Bandbreiten}} 
 +
  
  
Zeile 37: Zeile 42:
 \\ Für die Zimmererleistungen wurden **ALLE Leistungen beauftragt**, daher: \\ Für die Zimmererleistungen wurden **ALLE Leistungen beauftragt**, daher:
 \\ **Noch zu vergebende Leistungen = NULL**. \\ **Noch zu vergebende Leistungen = NULL**.
 +
 +**VIDEO** als Ergänzung zu den **Vorlesungen an der TU Wien**:
 +
 +{{https://downloads.simlinger.com/valerio/VIDEOS/Kostenprognosen_Bandbreiten_4H21_2022-12-04-1700.mp4|Kostenprognosen Berechnung von Bandbreiten}} 
 +
  
  
Zeile 86: Zeile 96:
 \\ Prognose € 11.667. \\ Prognose € 11.667.
 \\ **Die Reserve musste um € 1.667 erleichtert werden.** \\ **Die Reserve musste um € 1.667 erleichtert werden.**
 +
 +**VIDEO** als Ergänzung zu den **Vorlesungen an der TU Wien**:
 +
 +{{https://downloads.simlinger.com/valerio/VIDEOS/Kostenprognosen_Bandbreiten_4H22_2022-12-04-1730.mp4|Kostenprognosen Berechnung von Bandbreiten}} 
  
  
Zeile 145: Zeile 159:
 \\  \\ 
 \\ Die **Prognose** ist also die **Summe alle Schlussrechnungen** und **Regierechnungen** sowie die **Summe der noch zu vergebenden Leistungen**. \\ Die **Prognose** ist also die **Summe alle Schlussrechnungen** und **Regierechnungen** sowie die **Summe der noch zu vergebenden Leistungen**.
 +\\ 
 +\\ //Hinweis:// Bei auf mehrere Kostenstellen aufgeteilten Aufträgen ist bei Schlussrechnungen für jede Kostenstelle, die einer Auftragsposition zugewiesen wurde, auch eine Abrechnungsposition zu erstellen, selbst wenn deren Betrag 0 ist (vgl. [[rechnungen_mehrere_kostenstellen#schlussrechnung|Rechnungen auf mehrere Kostenstellen aufteilen, Schlussrechnung]]).
  
 \\ Die **Kostenfeststellung** im Sinne der **ÖNORM B 1801-1** liegt dann vor, wenn: \\ Die **Kostenfeststellung** im Sinne der **ÖNORM B 1801-1** liegt dann vor, wenn:
kostenprognose-berechnungsmethodik.1649058669.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/04/04 07:51 von di-koerner-gabriel

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki