filter
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
filter [2023/10/23 09:03] – di-koerner-gabriel | filter [2024/01/09 10:00] (aktuell) – [Filter bei den geplanten Aufträgen zuordnen] di-koerner-gabriel | ||
---|---|---|---|
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
===== Anlegen einer Projektspezifischen Filterdatei ===== | ===== Anlegen einer Projektspezifischen Filterdatei ===== | ||
Um eine projektspezfissche Filterdatei anzulegen, klicken Sie im Druckfenster auf den Knopf " | Um eine projektspezfissche Filterdatei anzulegen, klicken Sie im Druckfenster auf den Knopf " | ||
- | Sie können nun die definierten Filter eines bereits bestehendes Projekts importieren. Diese finden im Ordner Valerio/ | + | Sie können nun die definierten Filter eines bereits bestehendes Projekts importieren. Diese finden im Ordner Valerio/ |
\\ {{: | \\ {{: | ||
\\ | \\ | ||
\\ Sie haben nun eine projektspezifische Filterdatei angelegt. Sie können daher künftig ihre Filterauswahlen auch speichern bzw. gespeicherte Filterauswahlen laden und anwenden. | \\ Sie haben nun eine projektspezifische Filterdatei angelegt. Sie können daher künftig ihre Filterauswahlen auch speichern bzw. gespeicherte Filterauswahlen laden und anwenden. | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ Alternativ können Sie auch von bestehenden Projekte deren Filter-Datei als Vorlage verwenden. Diese finden Sie im Verzeichnis Valerio/ | ||
+ | |||
===== Bearbeiten der projektspezifischen Filterdatei - Filter festlegen ===== | ===== Bearbeiten der projektspezifischen Filterdatei - Filter festlegen ===== | ||
Zeile 53: | Zeile 56: | ||
\\ {{: | \\ {{: | ||
\\ | \\ | ||
- | \\ Um die Filter nun zu definieren, klicken Sie auf das " | + | \\ Um die Filter nun zu definieren, klicken Sie auf das " |
Wenn Sie ein Tabellenblatt bzw. die Filterdatei schließen, werden die Änderungen automatisch gespeichert (es sei denn, Sie wählen den Menüpunkt " | Wenn Sie ein Tabellenblatt bzw. die Filterdatei schließen, werden die Änderungen automatisch gespeichert (es sei denn, Sie wählen den Menüpunkt " | ||
\\ | \\ | ||
Zeile 65: | Zeile 68: | ||
\\ | \\ | ||
\\ Beachten Sie bitte auch, dass noch nicht auf allen Druckformularen die Ausgabe der gewählten Filtereinstellungen vorhanden ist. Es werden zwar gefilterte Drucke erstellt, aber nur Sie wissen, dass die Daten gefiltert sind und nicht das Gesamtprojekt abbilden. | \\ Beachten Sie bitte auch, dass noch nicht auf allen Druckformularen die Ausgabe der gewählten Filtereinstellungen vorhanden ist. Es werden zwar gefilterte Drucke erstellt, aber nur Sie wissen, dass die Daten gefiltert sind und nicht das Gesamtprojekt abbilden. | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ // | ||
===== Anwenden der Filter bei der Datenerfassung ===== | ===== Anwenden der Filter bei der Datenerfassung ===== | ||
Zeile 73: | Zeile 78: | ||
==== Filter bei den geplanten Aufträgen zuordnen ==== | ==== Filter bei den geplanten Aufträgen zuordnen ==== | ||
- | Ebenso finden Sie im Fenster der Kostenänderungen bei den geplanten Aufträgen ganz rechts die Spalten, | + | Ebenso finden Sie im Fenster der Kostenänderungen bei den geplanten Aufträgen ganz rechts die Spalten |
+ | Um einem geplanten Auftrag einen neuen Filter zuzuordnen, markieren | ||
\\ {{: | \\ {{: | ||
\\ | \\ | ||
Zeile 85: | Zeile 91: | ||
Im Rechnungsfenster (zu erreich über Rechnung bearbeiten oder neue Rechnung anlegen) gibt es in der rechten Hälfte einen eigenen Bereich, wo Filter zugeordnet werden können. | Im Rechnungsfenster (zu erreich über Rechnung bearbeiten oder neue Rechnung anlegen) gibt es in der rechten Hälfte einen eigenen Bereich, wo Filter zugeordnet werden können. | ||
\\ {{: | \\ {{: | ||
+ | |||
+ | ===== Zusammenfassung ===== | ||
+ | Um bei ihrem Projekt mit Filtern zu arbeiten befolgen Sie diese Schritte: | ||
+ | * Projektspezifische Filterdatei anlegen | ||
+ | * Projektspezifische Filter definieren | ||
+ | * Filter der Dateneingabe Teilgewerke, | ||
+ | * Filterauswahl im Druckformular zur Ausgabe für jeden Ausdruck neu einstellen (bzw. gespeicherte Filterauswahl laden). |
filter.1698051812.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/10/23 09:03 von di-koerner-gabriel