Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fehler_in_rechendokumente

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
fehler_in_rechendokumente [2023/04/17 08:32] – [unzulässige Platzhalter] di-koerner-gabrielfehler_in_rechendokumente [2024/01/25 10:52] (aktuell) di-koerner-gabriel
Zeile 21: Zeile 21:
  
 Ein Syntax Error entsteht auch, wenn Text und Rechenansatz zu **lange** werden und Rechenansätze nicht in der **gleichen Zeile beendet** **werden**, in der diese begonnen wurden. Um das zu vermeiden, schreiben Sie in eine Zeile den Textteil (und schließen Sie diesen nicht mit einem Doppelpunkt ab). Machen Sie einen Zeilenumbruch und verfassen sie in der nächsten Zeile den Rechenansatz. Ein Syntax Error entsteht auch, wenn Text und Rechenansatz zu **lange** werden und Rechenansätze nicht in der **gleichen Zeile beendet** **werden**, in der diese begonnen wurden. Um das zu vermeiden, schreiben Sie in eine Zeile den Textteil (und schließen Sie diesen nicht mit einem Doppelpunkt ab). Machen Sie einen Zeilenumbruch und verfassen sie in der nächsten Zeile den Rechenansatz.
 +
 +===== Beispiel: ungewollte Rechenoperation mit Division durch Null =====
 +
 +Im folgenden Beispiel wurde in einem Rechendokument zuerst unbeabsichtigt eine Rechenoperation ausgelöst, die dann in einer Division durch Null und somit in einer Fehlermeldung geendet hat.
 +
 +{{:fehler-division_d_null.png?direct|}}
 +
 +Im konkreten Beispiel hat das Rechendokument selbst noch keinen Fehler gemeldet, aber bei der Berechnung der Prognose wurde dann die Fehlermeldung ausgelöst.
 +Machen Sie es besser und vermeiden Sie ähnliche Fehler!
fehler_in_rechendokumente.1681720343.txt.gz · Zuletzt geändert: von di-koerner-gabriel

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki