Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


druckformulare_bearbeiten

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
druckformulare_bearbeiten [2021/11/10 07:26] di-koerner-gabrieldruckformulare_bearbeiten [2023/03/09 09:25] (aktuell) di-koerner-gabriel
Zeile 88: Zeile 88:
 Sie werden möglicherweise feststellen, dass in manchen Druckformularen einige Zeilen oft untereinander bis zu 16-mal identisch vorkommen. Dies ist deshalb der Fall, weil das Programm Valerio Kosten in Kostenhierarchien bis zu **16 Ebenen** rechnen kann. Sie werden möglicherweise feststellen, dass in manchen Druckformularen einige Zeilen oft untereinander bis zu 16-mal identisch vorkommen. Dies ist deshalb der Fall, weil das Programm Valerio Kosten in Kostenhierarchien bis zu **16 Ebenen** rechnen kann.
  
 +===== Druckrahmen aus anderen Druckformularen übernehmen =====
 +Valerio bietet die Möglichkeit, aus den als Vorlage zur Verfügung gestellten Druckformularen nur die ergänzten oder neuen Rahmen in die **eigenen Druckformulare zu importieren**.
 +
 +z.B.: Beim [[updates_aktuell#update_07034900_vom_31082022|Update 07.03.49.00 vom 31.08.2022]] muss zunächst ein **UPDATE der Druckformulare** durchgeführt werden (vgl. Kapitel [[updates_druckformulare|UPDATES von Druckformularen]])!
 +Die beiden, im Update enthaltenen Druckformulare wurden um die **Bezeichnungen der Filterauswahl** und einen **erklärenden Text für die Filterauswahl** von **Kostenprognosen** erweitert!
 +
 +Verwenden Sie **diese beiden Druckformulare** als **Quelle** für **IHRE Druckformulare**!
 +\\ {{:22-08-31_update_formulare.png|}}
 +\\ //Diese neue Formulare enthalten die Rahmen für die Filterauswahl: "Kostenkontrolle" und "Kosten GKS TGW Übersicht"//
 +
 +Öffnen Sie die Druckformulare und öffnen jenes Ihrer Druckformulare, das Sie bearbeiten wollen.
 +\\ Wählen Sie weiter den Befehl "**Formular bearbeiten**".
 +\\ Sie gelangen nun in die Liste der Druckrahmen.
 +\\ Wählen Sie im Menü **RAHMEN** die Funktion **"RAHMENIMPORT"**.
 +
 +{{::upd-07034900-220831-menue-rahmenimport.png?600|Funktion Rahmenimport}}  
 +
 +Wählen Sie nun ein Druckformular an, das Sie als Quelle verwenden wollen und geben im Dialog den Bereich der gewünschten Druckrahmen an, die in Ihr Formular importiert werden sollen.
 +
 +Für die **Filterauswahl von Kostenprognosen** sind das die **Rahmen 70 bis 79**.
 +
 +Da die Rahmennummern mit übernommen werden, müssen nicht benötigte Rahmen nicht importiert werden.
 +Sie müssen jedenfalls die Tabulatoren nach dem Import noch kontrollieren und ggf korrigieren!
 +
 +{{::upd-07034900-220831-rahmenauswahl-fuer-import.png?600|Auswahl der zu importierenden Rahmen}} 
 +
 +----
 ===== Tutorial Video Bearbeiten von Druckformularen ===== ===== Tutorial Video Bearbeiten von Druckformularen =====
  
 Es gibt auch ein [[druckformulare_bearbeiten_tutorial|Tutorial-Video zum Thema Bearbeiten von Druckformularen]]. Es gibt auch ein [[druckformulare_bearbeiten_tutorial|Tutorial-Video zum Thema Bearbeiten von Druckformularen]].
  
druckformulare_bearbeiten.1636529205.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/11/10 07:26 von di-koerner-gabriel

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki