Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


datenaustausch_oenorm

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
datenaustausch_oenorm [2021/11/09 13:20] – [LV einlesen] etzenberger-evadatenaustausch_oenorm [2024/05/23 09:46] (aktuell) – [LV ausgeben] di-koerner-gabriel
Zeile 10: Zeile 10:
 ==== ÖNORM Prüfung ==== ==== ÖNORM Prüfung ====
 Vor der Erstellung eines ÖNORM Datenträgers sollte immer eine "ÖNORM Prüfung" durchgeführt werden, bei der das aktuell ausgewählte LV im Hinblick auf die Konformität der Daten mit der ÖNORM überprüft wird. Wählen Sie dazu im Menü-Bereich unten den Knopf "ÖNORM Prüfung". Vor der Erstellung eines ÖNORM Datenträgers sollte immer eine "ÖNORM Prüfung" durchgeführt werden, bei der das aktuell ausgewählte LV im Hinblick auf die Konformität der Daten mit der ÖNORM überprüft wird. Wählen Sie dazu im Menü-Bereich unten den Knopf "ÖNORM Prüfung".
-\\ {{:lv-oenorm-pruefung-1a.png?600|}}+\\ {{:lv-oenorm-pruefung-1a.png?direct&600|Zum Vergrößern bitte klicken}}
 \\ Sie erhalten nun einen **Prüfbericht**, der Fehler und Hinweise zu Ihrem ausgewählten LV auflistet. Die Fehler sollten Sie vor Erstellung eines ÖNORM Datenträgers bereinigen. \\ Sie erhalten nun einen **Prüfbericht**, der Fehler und Hinweise zu Ihrem ausgewählten LV auflistet. Die Fehler sollten Sie vor Erstellung eines ÖNORM Datenträgers bereinigen.
-\\ {{:lv-oenorm-pruefung-2a.png?600|}}+\\ {{:lv-oenorm-pruefung-2a.png?direct&600|Zum Vergrößern bitte klicken}} 
 +\\  
 +\\ //Tipp: Es gibt auch im Internet kostenlose, frei verfügbare Prüfungen für z.B. onlv-Dateien. Eine Webseite, die eine solche Prüfung anbietet ist z.B.: [[https://www.wsedv.at/freea2063test/|ÖNorm A2063 – kostenfreie Dateiprüfung der Formate ONLV, ONRE und ONLB]] 
 +\\ Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, bevor Sie Ihre Dateien weitergeben.// 
  
  
 ==== LV ausgeben ==== ==== LV ausgeben ====
 Für die Ausgabe eines LV als **Datenträger Austauschfile** (ÖNORM Datenträger) gibt es zwei Möglichkeiten. Einerseits kann im Modul AVA im unteren Menü der Button "Datenaustausch" ausgewählt werden, andererseits gelangt man auch über LV bearbeiten. Für die Ausgabe eines LV als **Datenträger Austauschfile** (ÖNORM Datenträger) gibt es zwei Möglichkeiten. Einerseits kann im Modul AVA im unteren Menü der Button "Datenaustausch" ausgewählt werden, andererseits gelangt man auch über LV bearbeiten.
-\\ {{:lv_datenausgabe_a_2063_-_1a_menue.png?600|}} +\\ {{:lv_datenausgabe_a_2063_-_1a_menue.png?direct&600|Zum Vergrößern bitte klicken}} 
-\\ {{:lv_datenausgabe_a_2063_-_1b_menue.png?600|}}+\\ {{:lv_datenausgabe_a_2063_-_1b_menue.png?direct&600|Zum Vergrößern bitte klicken}}
 \\ \\
 \\ Es erscheint nun ein 1. Fenster mit **Auswahl der Norm** bzw. der Optionen Datenträger ausgeben oder einlesen. \\ Es erscheint nun ein 1. Fenster mit **Auswahl der Norm** bzw. der Optionen Datenträger ausgeben oder einlesen.
Zeile 37: Zeile 41:
 \\ \\
 \\ //Hinweis:// Wenn Sie Datenträger-Austauschfiles versenden, sollten Sie bei den Adressaten immer nachfragen, ob dieser das File auch im Programm richtig einlesen konnte. \\ //Hinweis:// Wenn Sie Datenträger-Austauschfiles versenden, sollten Sie bei den Adressaten immer nachfragen, ob dieser das File auch im Programm richtig einlesen konnte.
 +\\
 +=== LV Ausgabe - ÖNorm Version ===
 +Valerio erstellt voreingestellt die onlv-Dateien (Ausgabe nach ÖNorm A 2063) nach dem letztgültigen Schema der Norm mit Ausgabedatum 2021-03-01. Nun kann es vorkommen, dass Ihr Gegenüber aber z.B. mit einer älteren Version eines AVA-Programms (z.B. ABK) arbeitet, und dieses die aktuelle Norm noch gar nicht kennt und ein Einlesen Ihrer onlv-Datei verweigert. Deshalb können Sie zu Beginn des ÖNorm Ausgabeprozesses Auswählen, welche Version der ÖNorm A 2063 für Erstellung des Datenträger herangezogen werden soll.
 +\\
 +{{:lv_datenausgabe_a_2063_-_1c_menue.png?direct|}}
 +
 ==== Preise ausgeben ==== ==== Preise ausgeben ====
 +Die ersten Schritte sind gleich wie beim Teil LV ausgeben.
 +\\ Im Modul AVA im unteren Menü der Button "Datenaustausch" auswählen.
 +\\ Im nun erscheinenden Fenster "ÖNORM A 2063 ausgeben: Langtext, Mengen,Preise" oder "ÖNORM B 2063 ausgeben: Kurztext, Mengen, Preise" auswählen (Anmerkung: im Regelfall wird wohl die ÖNORM B 2063 zu Anwendung kommen).
 +\\ {{:lv_datenausgabe_a_2063_-_2a_auswahl.png?400|}}
 +\\
 +\\ Im folgenden Fenster die Leistungsgruppen auswählen.
 +\\ Wichtig ist das nun erscheinende Fenster. Dort ist einerseits "Preise einer Firma ausgeben" oder "Preisanteile ausgeben" anzuwählen. Unter Firma muss eine Firma aus der Liste der verfügbaren Angebote ausgewählt werden. Natürlich ist es eine voraussetzung, dass mind. ein geprüftes Angebot in Valerio bereits erfasst wurde.
 +\\ {{:lv_datenausgabe_b_2063_-_4b_ausgabe.png?direct|}}
  
-{{:baustelle.png?50|}} Diese Seite ist in Arbeit!+Nach klicken des "ok"-Buttons den gewünschten Speicherort angeben und es wird ein Datenträger Austauschfile erstellt, dass die Preise enthält. 
 + 
 +=== Eigenes Angebot erstellen === 
 +Wenn Sie sich bei einer Ausschreibung selbst bewerben wollen und einen entsprechenden Datenträger erstellen wollen, geht das mit Valerio natürlich aus. 
 +\\ 
 +\\ 1.) Lesen sie das LV der ausschreibenden Stelle ein (vgl. [[datenaustausch_oenorm#lv_einlesen|LV einlesen]]). 
 +\\ 2.) Gehen Sie auf Angebotsprüfung (vgl. [[angebotspruefung|Angebotsprüfung]]). 
 +\\ 3.) Geben Sie bei der Firma ihre eigene Firma an. Setzen Sie jedenfalls das Häkchen bei "Preisanteile erfassen"
 +\\ 4.) Bei der nun folgenden "Prüfung" können Sie IHRE angebotenen PREISE für alle Positionen und allfällige Nachlässe/Zuschläge eintragen. 
 +\\ 
 +\\ Mit Abschluss der "Angebotsprüfung" ist Ihr Angebot in Valerio erfasst. Dieses können sie nun sowohl als Datenträger (vgl. [[datenaustausch_oenorm#preise_ausgeben|Preise ausgeben]]) als auch in Papierform (vgl. [[lv_drucken|LV drucken]]).
  
 ==== Massenansätze ausgeben ==== ==== Massenansätze ausgeben ====
 +Betreffend Austausch von digitalen Aufmaßen entsprechend ÖNORM B 2114 bzw. A 2063 lesen Sie bitte das Kapitel [[aufmassblaetter#aufmassblaetter_ausgeben|Aufmaßblätter ausgeben]].
  
 ===== ÖNORM-Datenträger einlesen ===== ===== ÖNORM-Datenträger einlesen =====
Zeile 49: Zeile 77:
 ==== LV einlesen ==== ==== LV einlesen ====
 Um einen ÖNORM-Datenträger einzulesen, legen Sie als erstes ein neues LV an (vgl. [[lv_anlegen|Leistungsverzeichnisse]]). Geben Sie dem LV eine Nummer und einen Namen aber nehmen Sie sonst keine Einstellungen vor. Gehen Sie nun im rechten unteren Bereich zu dem Feld **"Datenaustausch"**. Um einen ÖNORM-Datenträger einzulesen, legen Sie als erstes ein neues LV an (vgl. [[lv_anlegen|Leistungsverzeichnisse]]). Geben Sie dem LV eine Nummer und einen Namen aber nehmen Sie sonst keine Einstellungen vor. Gehen Sie nun im rechten unteren Bereich zu dem Feld **"Datenaustausch"**.
-\\ {{:lv_datenausgabe_a_2063_-_1b_menue.png?600|}}+\\ {{:lv_datenausgabe_a_2063_-_1b_menue.png?direct&600|Zum Vergrößern bitte klicken}}
 \\ \\
 \\ Es erscheint nun ein Fenster zum **Datenaustausch**. Wählen Sie die gewünschte Einlese-Option (z.B.: "ÖNORM LV einlesen: kein Langtext, Preise als Firmenpreise, Mengen). \\ Es erscheint nun ein Fenster zum **Datenaustausch**. Wählen Sie die gewünschte Einlese-Option (z.B.: "ÖNORM LV einlesen: kein Langtext, Preise als Firmenpreise, Mengen).
Zeile 61: Zeile 89:
 \\ \\
 \\ {{:anbot_einlesen_a_2063_-5a_angebotspruefung.png?600|}} \\ {{:anbot_einlesen_a_2063_-5a_angebotspruefung.png?600|}}
-\\ Sofern diese Prüfung keine Fehler ergibt können Sie mit dem Import fortfahren.  +\\ Sofern diese Prüfung **keine Fehler ergibt** können Sie mit dem Import fortfahren.  
-\\ Der Import sollte danach abgeschlossen werden.+\\ Der **Import** sollte danach **abgeschlossen** werden.
 ==== Anbote mit Firmenpreisen einlesen ==== ==== Anbote mit Firmenpreisen einlesen ====
  
 +Wenn Sie ein Angebot einer Firma über Datenträger-Austausch eingelesen haben, führen Sie anschließend nochmals die Funktion Angebotsprüfung (vgl. [[angebotspruefung|Angebotsprüfung]]) durch, damit das Angebot auch in der richtigen Reihe für z.B. Preisspiegel zur Verfügung steht.
 ==== Massenansätze zur Abrechnung einlesen ==== ==== Massenansätze zur Abrechnung einlesen ====
  
 +Wie Sie digitale Aufmaße in ihr Projekt einlesen, lesen Sie im Kapitel [[aufmassblaetter#einlesen_und_ausgeben_von_aufmassblaettern_gemaess_oenorm_b_2114_und_a_2063|Einlesen und ausgeben von Aufmaßblättern gemäß ÖNORM B 2114 und A 2063]]. 
 +==== Importieren einer neuen Leistungsbeschreibung in die Leistungsbeschreibungsbibliothek ==== 
 +Wie Sie neue Leistungsbeschreibungen in die Leistungsbeschreibung einlesen können, lesen Sie im Kapitel [[import-lb-bibliothek|Importieren einer neuen Leistungsbeschreibung in die Leistungsbeschreibungsbibliothek]].
datenaustausch_oenorm.1636464043.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/11/09 13:20 von etzenberger-eva

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki