auftrag-geteilte-kst-beispiele
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
auftrag-geteilte-kst-beispiele [2022/02/03 13:07] – [Beispiel: Teilrechnung] etzenberger-eva | auftrag-geteilte-kst-beispiele [2022/02/04 10:50] (aktuell) – di-koerner-gabriel | ||
---|---|---|---|
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
\\ | \\ | ||
\\ Wenn nichts anderes vereinbart ist, so sind die **Pauschalnachlässe im Verhältnis zur Leistungssumme der jeweils tiefer liegenden Ebenen aufzuteilen**. | \\ Wenn nichts anderes vereinbart ist, so sind die **Pauschalnachlässe im Verhältnis zur Leistungssumme der jeweils tiefer liegenden Ebenen aufzuteilen**. | ||
- | Z.B.: Eine Oberleistungsgruppe | + | Z.B.: Eine Obergruppe |
Dasselbe Prinzip gilt für alle Ebenen (LG, OG, HG, LV). | Dasselbe Prinzip gilt für alle Ebenen (LG, OG, HG, LV). | ||
\\ | \\ | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
---- | ---- | ||
- | \\ Die Zahlen aus den **Beispielen** unterhalb bzw. im downloadbaren Excel entstammen alle aus dem Projekt " | + | \\ Die Zahlen aus den **Beispielen** unterhalb bzw. im downloadbaren Excel entstammen alle aus dem Projekt " |
\\ | \\ | ||
\\ Es wird gezeigt, wie die Werte in die **Druckformulare** für **Auftragserfassung** und **Rechnungserfassung** gelangen, aber auch wie die jeweiligen Werte in der **Kostenkontrolle** errechnet werden | \\ Es wird gezeigt, wie die Werte in die **Druckformulare** für **Auftragserfassung** und **Rechnungserfassung** gelangen, aber auch wie die jeweiligen Werte in der **Kostenkontrolle** errechnet werden |
auftrag-geteilte-kst-beispiele.1643893670.txt.gz · Zuletzt geändert: von etzenberger-eva