Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


auftraege

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
auftraege [2022/07/15 09:33] – [Zuordnung/Aufteilung eines Auftrags auf mehrere Kostenstellen] di-koerner-gabrielauftraege [2023/04/14 09:29] (aktuell) – [Nachlässe erfassen] di-koerner-gabriel
Zeile 47: Zeile 47:
 Es können **zwei Nachlässe** erfasst werden. Beim Eintragen von den Nachlässen in einem Vertrag, ist hier zu beachten, dass die Nachlässe additive zu rechnen sind. Es können **zwei Nachlässe** erfasst werden. Beim Eintragen von den Nachlässen in einem Vertrag, ist hier zu beachten, dass die Nachlässe additive zu rechnen sind.
 \\ z.B.: %-NL1: 2%  >>   98.00 (von 100)                                                                             , %-NL2: 2%  >>   96.04 (von 98) \\ z.B.: %-NL1: 2%  >>   98.00 (von 100)                                                                             , %-NL2: 2%  >>   96.04 (von 98)
 +
 +//Hinweis:// Wie mehr als 2 Nachlässe erfasst werden können, lesen im Kapitel [[auftrag-geteilte-kst#eingabe_von_nachlaessen_bei_der_auftragserfassung|Eingabe von Nachlässen bei der Auftragserfassung]].
              
 Zuschläge und Zahlungsfristen können auch hier erfasst werden. Zuschläge und Zahlungsfristen können auch hier erfasst werden.
Zeile 159: Zeile 161:
 ====== Umbuchungen ======  ====== Umbuchungen ====== 
  
-Da in den seltensten Fällen eine Auftragssumme genau der in der zugehörigen Kostenstelle entsprechenden Budgetsumme entspricht, wird mit der Auftragsvergabe auch eine Umbuchung, gegebenenfalls auch eine Aufstockung des Budgets mit Zustimmung des Auftraggebers erforderlich.+Da in den seltensten Fällen eine Auftragssumme genau der in der zugehörigen Kostenstelle entsprechenden Budgetsumme entspricht, wird mit der Auftragsvergabe auch eine **Umbuchung**, gegebenenfalls auch eine **Aufstockung des Budgets** mit Zustimmung des Auftraggebers **erforderlich**.
  
 Wie Sie in Valerio Umbuchungen durchführen, lesen Sie im Kapitel [[umbuchungen|Umbuchungen]]. Wie Sie in Valerio Umbuchungen durchführen, lesen Sie im Kapitel [[umbuchungen|Umbuchungen]].
  
auftraege.1657877593.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/07/15 09:33 von di-koerner-gabriel

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki