auftraege
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
auftraege [2022/07/15 09:29] – [Anlegen von Nachträgen] di-koerner-gabriel | auftraege [2023/04/14 09:29] (aktuell) – [Nachlässe erfassen] di-koerner-gabriel | ||
---|---|---|---|
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
Es können **zwei Nachlässe** erfasst werden. Beim Eintragen von den Nachlässen in einem Vertrag, ist hier zu beachten, dass die Nachlässe additive zu rechnen sind. | Es können **zwei Nachlässe** erfasst werden. Beim Eintragen von den Nachlässen in einem Vertrag, ist hier zu beachten, dass die Nachlässe additive zu rechnen sind. | ||
\\ z.B.: %-NL1: 2% >> | \\ z.B.: %-NL1: 2% >> | ||
+ | |||
+ | // | ||
| | ||
Zuschläge und Zahlungsfristen können auch hier erfasst werden. | Zuschläge und Zahlungsfristen können auch hier erfasst werden. | ||
Zeile 132: | Zeile 134: | ||
====== Anlegen von Nachträgen ====== | ====== Anlegen von Nachträgen ====== | ||
- | Gehen Sie dazu in das Modul Abrechnung. Wählen Sie den Auftrag aus und Klicken Sie in der Menüzeile links oben auf „**neuen Nachtragsauftrag erstellen**“. | + | Gehen Sie dazu in das Modul Abrechnung. Wählen Sie den Auftrag aus und Klicken Sie in der Menüzeile links oben auf **„neuen Nachtragsauftrag erstellen“**. |
\\ {{: | \\ {{: | ||
Zeile 142: | Zeile 144: | ||
====== Anlegen von Nachträgen mit LV Bezug ====== | ====== Anlegen von Nachträgen mit LV Bezug ====== | ||
- | Wurde ein Hauptauftrag mit einem LV Bezug angelegt und soll auch ein Nachtragsauftrag mit LV-Bezug angelegt werden (beispielsweise um die Abrechnung mit ÖNORM Datenträger Files durchführen zu können), lesen dazu bitte das eigene Kapitel [[nachtrag-mit-lv|Anlegen von Nachträgen mit LV-Bezug]]. | + | Wurde ein **Hauptauftrag mit einem LV Bezug** angelegt und soll auch ein **Nachtragsauftrag** **mit LV-Bezug** angelegt werden (beispielsweise um die Abrechnung mit ÖNORM Datenträger Files durchführen zu können), lesen dazu bitte das eigene Kapitel [[nachtrag-mit-lv|Anlegen von Nachträgen mit LV-Bezug]]. |
---- | ---- | ||
====== Zuordnung/ | ====== Zuordnung/ | ||
- | In Valerio ist es möglich, einen Auftrag mehreren Kostenstellen zuzuordnen bzw. auf mehrere Kostenstellen aufzuteilen. Wie dies geht und was das für Auswirkungen auf die Kostenkontrolle hat, lesen im eigenen Kapitel [[auftrag-geteilte-kst|Zuordnung/ | + | In Valerio ist es möglich, einen Auftrag |
---- | ---- | ||
Zeile 159: | Zeile 161: | ||
====== Umbuchungen ====== | ====== Umbuchungen ====== | ||
- | Da in den seltensten Fällen eine Auftragssumme genau der in der zugehörigen Kostenstelle entsprechenden Budgetsumme entspricht, wird mit der Auftragsvergabe auch eine Umbuchung, gegebenenfalls auch eine Aufstockung des Budgets mit Zustimmung des Auftraggebers erforderlich. | + | Da in den seltensten Fällen eine Auftragssumme genau der in der zugehörigen Kostenstelle entsprechenden Budgetsumme entspricht, wird mit der Auftragsvergabe auch eine **Umbuchung**, gegebenenfalls auch eine **Aufstockung des Budgets** mit Zustimmung des Auftraggebers |
Wie Sie in Valerio Umbuchungen durchführen, | Wie Sie in Valerio Umbuchungen durchführen, | ||
auftraege.1657877379.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/07/15 09:29 von di-koerner-gabriel