angebotspruefung
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
angebotspruefung [2022/07/15 08:23] – di-koerner-gabriel | angebotspruefung [2022/07/15 08:33] (aktuell) – di-koerner-gabriel | ||
---|---|---|---|
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
\\ Darunter kann eingestellt werden auf welchen Gliederungsebenen **Nachlässe und Skonti** berücksichtigt werden sollen. | \\ Darunter kann eingestellt werden auf welchen Gliederungsebenen **Nachlässe und Skonti** berücksichtigt werden sollen. | ||
\\ Im unteren Bereich sind die **Leistungsgruppen** zu bestimmen, die geprüft werden sollen. In den meisten Fällen werden dies wohl alle vorhandenen Leistungsgruppen sein. | \\ Im unteren Bereich sind die **Leistungsgruppen** zu bestimmen, die geprüft werden sollen. In den meisten Fällen werden dies wohl alle vorhandenen Leistungsgruppen sein. | ||
- | \\ Mit dem Button „ok“ wird die Angebotsprüfung schließlich gestartet. | + | \\ Mit dem Button |
\\ | \\ | ||
- | \\ Im folgenden Fenster können nun positionsweise die **Preise erfasst** werden, und zwar getrennt für jede Leistungsgruppe. | + | \\ Im folgenden Fenster können nun positionsweise die **Preise erfasst** werden, und zwar **getrennt für jede Leistungsgruppe**. |
\\ {{: | \\ {{: | ||
- | \\ Bei Angeboten, die mittels Datenträger eingelesen wurden (vgl. [[datenaustausch_oenorm# | + | \\ Bei Angeboten, die mittels Datenträger eingelesen wurden (vgl. [[datenaustausch_oenorm# |
\\ | \\ | ||
\\ Nun erscheint ein kleines Fenster, in dem **Nachlässe** (und Aufschläge) für die eben eingegebene Leistungsgruppe sowohl prozentual als auch pauschal als Absolutbeträge eingegeben werden können. | \\ Nun erscheint ein kleines Fenster, in dem **Nachlässe** (und Aufschläge) für die eben eingegebene Leistungsgruppe sowohl prozentual als auch pauschal als Absolutbeträge eingegeben werden können. | ||
\\ {{: | \\ {{: | ||
\\ // | \\ // | ||
- | \\ Wenn Sie die Nachlässe wieder mit „ok“ bestätigt haben, kommen sie wieder zur **positionsweisen Preiserfassung** für die nächste Leistungsgruppe. Dies geschieht solange, bis alle Leistungsgruppen erfasst sind. Am Ende erscheint nochmals ein kleines Fenster für die Erfassung von Nachlässen, | + | \\ Wenn Sie die Nachlässe wieder mit „OK“ bestätigt haben, kommen sie wieder zur **positionsweisen Preiserfassung** für die nächste Leistungsgruppe. Dies geschieht solange, bis alle Leistungsgruppen erfasst sind. Am Ende erscheint nochmals ein kleines Fenster für die Erfassung von Nachlässen, |
\\ {{: | \\ {{: | ||
\\ | \\ | ||
- | \\ Im letzten Schritt ist festzulegen, | + | \\ Im letzten Schritt ist **festzulegen**, wie die **Ausgabe der Angebotsprüfung** erfolgen soll und was im **Angebotsprüfungs-Protokoll** ausgegeben werden soll. Mit der Option |
\\ {{: | \\ {{: | ||
\\ | \\ | ||
\\ {{: | \\ {{: | ||
\\ | \\ | ||
- | \\ Mit klicken auf den „ok“-Button erscheint nun am Bildschirm ein **Angebotsprüfungs-Protokoll**. Wurden die Angebotspreise manuell eingegeben steht in der Überschrift **manuell** dabei. Dieses Angebotsprüfungs-Protokoll kann nun z.B. als pdf-abgespeichert werden. | + | \\ Mit klicken auf den „OK“-Button erscheint nun am Bildschirm ein **Angebotsprüfungs-Protokoll**. Wurden die Angebotspreise manuell eingegeben steht in der Überschrift **manuell** dabei. Dieses Angebotsprüfungs-Protokoll kann nun z.B. als pdf-abgespeichert werden. |
\\ {{: | \\ {{: | ||
angebotspruefung.1657873403.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/07/15 08:23 von di-koerner-gabriel