angebotspruefung
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
angebotspruefung [2021/11/10 15:47] – [Angebotsprüfung] di-koerner-gabriel | angebotspruefung [2022/07/15 08:33] (aktuell) – di-koerner-gabriel | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Angebotsprüfung ====== | ====== Angebotsprüfung ====== | ||
- | \\ {{:baustelle.png?50|}} Diese Seite ist in Arbeit! | + | \\ |
+ | \\ Die Prüfung von Angeboten findet im **Modul AVA** statt. | ||
+ | \\ Bevor Sie beginnen ein Angebot zu prüfen, sollten Sie **sicherstellen**, | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ Starten Sie nun die **Angebotsprüfung**, | ||
+ | \\ {{:angebotspruefung-1.png?direct& | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ Im sich nun öffnenden Fenster **wählen Sie** zuerst die **Firma aus**, von der das Angebot stammt. | ||
+ | Im linken Bereich unter Optionen können Sie verschiedene **Optionen** auswählen. | ||
+ | \\ {{: | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ Mit **„Preisanteile erfassen“** legen Sie fest, ob die Preisanteile **getrennt erfasst** werden sollen. Bei Ausschreibungen, | ||
+ | \\ {{: | ||
+ | \\ Die Option **" | ||
+ | \\ Im rechten Bereich haben Sie die Möglichkeit festzulegen, | ||
+ | \\ Darunter kann eingestellt werden auf welchen Gliederungsebenen **Nachlässe und Skonti** berücksichtigt werden sollen. | ||
+ | \\ Im unteren Bereich sind die **Leistungsgruppen** zu bestimmen, die geprüft werden sollen. In den meisten Fällen werden dies wohl alle vorhandenen Leistungsgruppen sein. | ||
+ | \\ Mit dem Button **„OK“** wird die Angebotsprüfung schließlich gestartet. | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ Im folgenden Fenster können nun positionsweise die **Preise erfasst** werden, und zwar **getrennt für jede Leistungsgruppe**. | ||
+ | \\ {{: | ||
+ | \\ Bei Angeboten, die mittels Datenträger eingelesen wurden (vgl. [[datenaustausch_oenorm# | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ Nun erscheint ein kleines Fenster, | ||
+ | \\ {{: | ||
+ | \\ // | ||
+ | \\ Wenn Sie die Nachlässe wieder mit „OK“ bestätigt haben, kommen sie wieder zur **positionsweisen Preiserfassung** für die nächste Leistungsgruppe. Dies geschieht solange, bis alle Leistungsgruppen erfasst sind. Am Ende erscheint nochmals ein kleines Fenster für die Erfassung von Nachlässen, | ||
+ | \\ {{: | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ Im letzten Schritt ist **festzulegen**, | ||
+ | \\ {{: | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ {{: | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ Mit klicken auf den „OK“-Button erscheint nun am Bildschirm ein **Angebotsprüfungs-Protokoll**. Wurden die Angebotspreise manuell eingegeben steht in der Überschrift **manuell** dabei. Dieses Angebotsprüfungs-Protokoll kann nun z.B. als pdf-abgespeichert werden. | ||
+ | \\ {{: | ||
+ | |||
+ | ==== Korrektur von Angeboten ==== | ||
+ | \\ Bei Erfassung in Valerio müssen die Preise **wie im Angebot ausgewiesen eingegeben** werden. Entspricht der Positionspreis nicht der Summe der einzelnen Preisanteile, | ||
+ | \\ {{: | ||
+ | \\ {{: | ||
+ | \\ //Achtung!// Die ursprünglich fehlerbehafteten Eingaben werden nicht gespeichert, | ||
+ | \\ {{: | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ Beim Angebotsprüfungsprotokoll wird der **Prozentsatz der Fehler** aufgelistet. Die Summe der **„Differenz“** kumuliert Fehler, sodass sich Plus und Minusfehler (teilweise) ausgleichen können. Während bei **„Fehler“** die Absolutbeträge addiert werden. Der Prozentsatz der Fehler wird dabei immer im Verhältnis zur eigenen falschen Leistung gerechnet (und nicht im Verhältnis zur korrigierten Leistung). | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
===== Preisspiegel ===== | ===== Preisspiegel ===== | ||
Weiter zu: [[preisspiegel|Preisspiegel]] | Weiter zu: [[preisspiegel|Preisspiegel]] |
angebotspruefung.1636559244.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/11/10 15:47 von di-koerner-gabriel