====== Stundenkalkulation ====== Wie Sie hier her kommen, ist in der [[angebote-bearbeiten|Angebotsverwaltung]] beschrieben. \\ \\ Die **Stundenkalkulation** ist in drei Teile aufgeteilt und sieht wie folgt aus: \\ {{::offero-stundkalk-01.png?nolink&800|}} \\ \\ Im **ersten Bereich** finden Sie die aktuelle Angebotsnummer so wie **Gemeinkostenanteil**, **Projektwagnis in %** und **kalkulierter Gewinn**. Des weitern können Sie auswählen ob die Kalkulation im Angebot ausgedruckt werden soll, oder nicht. \\ \\ Der **zweite Bereich** befasst sich mit den jeweiligen Stundensätzen. \\ Dort können Sie **[[Qualifikation|die Qualifikation]]**, den **Brutto-Stundensatz** und **Deckungsbeitrag** festsetzten. In den benachbarten Zellen werden Ihnen die berechneten Stundensätze angezeigt. Sie persönlich können im **vorletzen Feld** den **finalen Stundensatz** angeben. \\ Mit {{:offero-gehalt-kreuz.png?nolink&25|}} können Sie den ausgewählten Stundensatz löschen. \\ \\ Der **dritte Bereich**, beschäftigt sich mit dem **Druck** und der **Vorlagen-Speicherung**. \\ Mit {{::offero-loeschen-sel.png?nolink&80|}} können Sie **alle** kalkulierten Stundensätze **löschen**. \\ \\ Mit {{::offero-vorspeichern-sel.png?nolink&120|}} können Sie Vorlagen für andere Projekte erstellen. \\ {{::offero-vorkostitel-01.png?nolink&400|}} \\ \\ Mit {{::offero-voroeffn-sel.png?nolink&120|}} können Sie gespeicherte Vorlagen laden und auswählen. \\ {{::offero-vorkos-01.png?nolink&900|}} \\ Nach Auswahl der Vorlage können Sie dies **übernehmen** oder die **Vorlage löschen**. \\ \\ Durch {{::offero-drucken-sel.png?nolink&80|}} können Sie die gedrucke Stundenkalkulation ansehen und mit einem rechts-Klick können Sie diese auch ausdrucken. \\ {{ :offero-stundkalk-04.png?nolink&400 |}}