datenimport_aus_offero
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
datenimport_aus_offero [2025/09/12 12:46] – [Wir übernehmen ihren Datenimport] arch-simlinger | datenimport_aus_offero [2025/09/27 17:31] (aktuell) – [Beistellung Start-Daten für SQL-Version] arch-simlinger | ||
---|---|---|---|
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
===== Übersetzung Access zu SQL ===== | ===== Übersetzung Access zu SQL ===== | ||
- | Wir haben **Officio** für den Import der Daten aus **unserer | + | Wir haben **Officio** für den Import der Daten aus **UNSERER |
+ | \\ Diese muss nicht mit **Ihrer** Access-Version übereinstimmen. | ||
\\ Für den **Import** von **Offero-Access Daten** bestehen **zwei Möglichkeiten**: | \\ Für den **Import** von **Offero-Access Daten** bestehen **zwei Möglichkeiten**: | ||
Zeile 37: | Zeile 38: | ||
Je nach erforderlichem Zeitaufwand fallen auch entsprechende Kosten an. | Je nach erforderlichem Zeitaufwand fallen auch entsprechende Kosten an. | ||
- | **Wir empfehlen daher, die Anpassung der SQL-Version an IHRE Access-Version durch Ihren IT-Betreuer** | ||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== EMPFEHLUNG ==== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | **Wir empfehlen daher, die Anpassung der SQL-Version an IHRE Access-Version durch Ihren IT-Betreuer** | ||
+ | \\ Die Kosten sind ungefähr gleich und Sie sind bei Datenimporten unabhängig. | ||
+ | \\ Wir haben die Datenimporte **sehr oft ausgeführt**, | ||
---- | ---- | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Kontrolle und Fehlerbehebung der Daten aus Access ===== | ||
+ | |||
+ | Beim **Import der Access-Daten** in die **SQL-Datenbank** haben wir auch bei unseren Daten der TU Wien **viele Fehler** in unseren Access-Daten gefunden und auch behoben. Diese lagen meist darin, dass nicht passende Schlüssel zu gelöschten Daten vorhanden waren, die in Access zwar gelöscht, aber im " | ||
+ | \\ Diese Fehler werden nach dem **Einlesen der Access-Daten** in die SQL-Umgebung **gefunden** und **aufgezeigt**. | ||
+ | \\ **Diese Daten dürfen NICHT eingelesen werden!** | ||
+ | \\ Zunächst sollten die **Fehler in der Access-Datenbank behoben werden**. | ||
+ | | ||
+ | Der **Aufwand** für diesen Schritt hängt von der **Art und vom Umfang der Fehler** ab. | ||
+ | \\ Bei den **Daten der TU Wien** über **mehrere Semester** und sehr **viele ungeübte Anwender** kam es zu vielen Fehlern, die im **Studienbetrieb** gar **nicht aufgefallen** sind, dann aber beim **Import** das **fehlerlose Einlesen** der Daten in die SQL-Datenbank **verhindert** haben. | ||
+ | |||
+ | Wir haben die **Fehler schrittweise beheben** müssen, um die **Daten beibehalten** zu können. | ||
+ | Für die Überarbeitung von Studendendaten seit 2021 habe ich insgesamt 4 Stunden benötigt. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ---- | ||
Zeile 58: | Zeile 85: | ||
===== Beistellung Start-Daten für SQL-Version ===== | ===== Beistellung Start-Daten für SQL-Version ===== | ||
- | Wir stellen eine **Access-Datenbank** mit einem kleinen Demo-Projekt und den Sozialabgaben der letzten Jahre zur Verfügung. | + | Wir stellen |
- | \\ damit ist zumindest kein Start von NULL weg erforderlich. | + | \\ Damit ist zumindest kein Start von NULL weg erforderlich. |
In den Daten ist das " | In den Daten ist das " | ||
Zeile 105: | Zeile 132: | ||
\\ Abschluss Daten laden aus Access | \\ Abschluss Daten laden aus Access | ||
- | Danach müssen diese Daten in die SQL Datenbank geschrieben werden. | + | Danach müssen diese **Daten** in die **SQL Datenbank geschrieben** werden. |
+ | \\ Nehmen Sie diesen Schritt **NUR** vor, wenn nach dem Lesen der Daten **keine Fehler angezeigt** werden! | ||
{{: | {{: |
datenimport_aus_offero.1757681202.txt.gz · Zuletzt geändert: von arch-simlinger